Küchenchaos

Dienstag, 21. Juli 2009

Erntezeit

Sooo, habe gerade beschlossen das meine Minze zu groß wird und die armen Erdbeeren erstickt. Also hab ich grad Minze, Schokominze und Zitronenthymian ziemlich weit zurückgeschnitten damit alles neu und frisch wachsen kann und den Rest eingefrohren. Kann man dann im Winter leckeren Tee mache oder so :-)

Und eien Neuankömming hab ich auch auf dem Balkon:

Ganz rechts, das ist eine Physalis-Pflanze die wenn ich Glück hab diesen Herbst sogar schon Früchte tragen kann - sagt zumindest die edle Spenderin :-)
Und, wem ists aufgefallen? Richtig, meine kleinen Chillis werden rot *strahl* und die Oliven wachsen... ey wenn ich Oliven ernten kann dann flipp ich aus *ggg*

Und weiter gehts mit der Vorratsbeschaffung. Der Mann hatte festgestellt, dass in Tü die Mirabellen schon reif sind also sind wir am Sonntag nach R...burg gefahren wo ein grooooßer Baum sein sollte. Dumm nur dass da des Klima wohl schlechter ist oder so, da war noch nix reif. Macht nix, wir haben dafür Wildkirschen und Wildpflaumen gefunden und gepflückt. Die Kirschen warten jetzt in der Gefriertruhe brav auf Nachschub bis es auf Waldbeermarmelade geben kann. Und die Pflaumen... sah nicht viel aus, nur der Korbboden war bedeckt... aber nach dem Entkernen war noch ein Kilo übrig = 2 Kilo Marmelade :-)

Dre große Gläser Wildpflaume und drei kleine Gläser Wildpflaume-Whisky.
Nein, ich bin nicht zu doof zum Zählen. Die fehlende Marmelade ist für des Mannes Schwesterherz die todesmutig auf dem Pflaumenbaum rumkletterte :-)

Dienstag, 14. Juli 2009

Chili und Schoko-Minz-Eis

Hab heute mein Danke-an-alle-meine-Zivis-Essen veranstaltet, nachfolgend die Rezepte, ihr werdet sehen voll einfach nur weis ich natürlich nur ungefähr wieviel ich je genommen hab also ist vor jede Mengenangabe ein großes CA zu setzen:

Chili a la Manu
Für 6 Leute

1250g gemischtes Hackfleisch
250g Schinkenspeck gewürfelt
3 Dosen Kidney-Bohnen
1 Dose Mais
2 Päckchen Tomatenpampf
1 Tube Tomatenmark
1 große Chili getrocknet
2 kleine Chili getrocknet
2 TL von dem ungarischen scharfen Chilipastenzeug von Schwedenspass' Mama
??? Chilipulver ausm Asialaden (O-Ton verkäuferin: Joa joa is saaaaaffff)
??? leckeres Gefro-Gemüsebrühpulver von Frau K
4 Zwiebeln
5 Zehen Knoblauch
diverse Kräuter
Zucker
einen guten Handgelenkschugger Sherry
Öl

Zwieblen, Knofi und Chili kleinhacken und zusammen mit dem Schinkenspeck scharf anbraten, Gemüsebrühpulver, Kräuter, Chilipulver und -paste dazu. Hackfleisch dazu und alles gut durchbraten. Bohnen und ein bisscvhen von dem Bohnenwasser dazu. Beide Päckchen Tomatenpampf drüber und je wieder mit Wasser voll machen und auch dazu. Aufkochen lassen. Mit dem Tomatenmark abbinden. Zucker dazu (weil in jedes gericht mit Tomate etwas Zucker muss) und auf niedrigster Stufe ziehen lassen. Immer wieder probieren aber vorsicht mit nachwürzen, je länger es zieht desto schärfer wird es. Mein hat heute etwas mehr als 5 Stunden gezogen :-)
Kurz vorm Servieren die Dose Mais reinkippen und den Sherry dazu.
Geiles Bauernbrot dazu und lecker :-)


Schoko-Minz-Eis
Für 6 Leutz

2-3 Stengel Schokominze
2 Päckchen Vanillezucker
maximal 500g Naturjoghurt und/oder Buttermilch
Schokostreusel

Schokominzblättchen abzupfen, waschen und mit Vanillezucker und ein paar EL vom Joghurt in ein hohes Gefäs geben und mit dem Zauberstab pürieren. Wenn alles lecker grün ist mit dem restlichen Joghurt vermischen und wenn nötig mit Zucker abschmecken. Das ganze 15-30 Minuten in die eismaschine.
Ich hab den Fehler gemacht Schokostreusel gleich mit in die Eismaschine zu werfen aber ich hatte die billige Milchschokoladenstreusel von ALDI genommen, da hätte ich genauso Kabapulver reinwerfen können. War dann leider nimmer so schön grün.
Aber leute, hammer, nächstes mal fast weniger minze nehmen, hätte nie gedacht dass das so intensiv schmeckt

Viel Spass beim Nachkochen

Sonntag, 28. Juni 2009

Resteverwertung

Der Italiener hat mit einen Blumenkohl hinterlassen der dringend weg muss, auf Auflauf hatte ich keine Lust und da ich eh grad am Kochbücher sortieren war hab ich im erstbesten ein tolles Rezept gefunden und abgewandelt.
Danke Mama für das "Studentenkochbuch" *ggg*


Blumenkohlburger


1/2 Blumenkohl
2 Eiergelb
Paniermehl
100ml süße oder saure Sahne
Kräuter, Salz, Pfeffer
Pinienkerne
Lauch
Schinkenspeck
30g Parmesan
Öl

Blumenkohl waschen und weichkochen. Mit einer Gabel zerdrücken und Eigelb sowie Sahne dazugeben. Würzen. Parmesan reiben und dazugeben. Soviel Paniermehl oder Semmelbrösel dazugeben bis ein zäher Teig entsteht.
In einer Pfanne Lauch Schinkenspeck und Pinienkerne braten und zur Masse geben.
Aus der Masse Frikadellen formen, in Paniermehl wenden und in einer Pfanne goldgelb ausbraten.
Schmeckt warm und kalt toll
:-)

Stadtfest, Muffins und Cocktails

Ui was ein schöner Tag gestern... ich geb ja zu wir waren gemein.
Eigentlich wollten wir zum Flohmarkt in der B......straße.
*augeaufmach ~ hörfunktion entdeck und regen hör -> weiterschlaf*
etwas später
*erheb ~ rolladen einen spalt öffne ~ rauslins ~ regen seh ~ pitschnasse flohmarktverkäufer bedaure -> weiterschlaf*
dieses wiederhole sich etliche male bis der mann und ich dann wirklich beschlossen aufzustehen und schokolade zu frühstücken.
Pünktlich mit dem aufhörenden Regen bauten die letzten Verkäufer ihre Stände ab und wir krümelten zum Lieblingsfeinkostgeschäft neue Ware für umsonst verkosten *freu*
sehr lecker
zum italiener gegenüber kuchen und espresso als zwietes frühstück und ab in zug richtig "die andre stadt mit rrrrr" zum dortigen stadtfest.
wir kommen an -> strahlender Sonnenschein
Fein
Flohmarkt, Antikmarkt, Futtern, rumschlendern, Eis essen = schöööön.
Irgendwie war uns beiden dann ncoh ein bisschen nach laufen also sind wir statt in den Zug zu steigen ins nächste Dorf gewandert (um dann dort in denselben zug zu steigen) und haben uns unterwegs von fünf schmetterlingen verarschen lassen, die so taten als wären sie ca. 100 :-)

Abends dann Geburtstagspartey des kleinen Franzosen mit lecker internationalem Buffet, Bierbadewanne und Cocktails. Der umwerfende Caipi vom Mann und irgendjemand hat Pina Colada gebracht den ich so zienlich alleine getrunken hab - man war der fein!!!
Entgegen den Vorraussagen des Mannes war mir ganz und garnicht schlecht und wir sind glücklich früh ins bett gefallen da der herr um 5 uhr früh abgeholt wurde richtung konferenz im schwedischen göteborg.

Unser Beitrag zum Buffet:

Herzhafte Pizza-Muffins
Für ca.40 Stück:

500g Mehl
3 TL Backpulver
4 Eier
160 ml Öl
300g Kefir
300g Buttermilch (hier kann auf Joghurt verwendet werden, muss nur 600g eines halbwegs flüssigen Milchprodukts sein)
250g Pizzakäse
Gewürze nach Wahl
Knofipulver
1 Tube Tomatenmark
100g Schinkenspeck
1 Lauchstange
1/2 Dose Mais
1 Glas Oliven mit Paprikafüllung

Aus allem einen Teig zusammnrühren, abschmecken mit diversen Kräutern nach Wahl und Geschmack, im vorgeheizten Ofen bei ca 200°Grad 20-30 Minuten backen und fertig.
Zutaten für die Füllung können nach Belieben und Kühlschrankinhalt variiert werden. Kochschinken und Champignons sind auch lecker drin, statt lauch tuts Zwiebel... der Phanstasie und Resteverwertung sind keine Grenzen gesetzt.

Viel Spass beim Nachbacken

Sonntag, 14. Juni 2009

Zitronen-Kokos-Rum-Eis

Hab ich mir vorhin gemacht als die Sonne kurz davor war auf meinen Balkon zu scheinen. Eis fertig, Sonne weg, nur matschgrauer Himmel. Mist.
Aber geschmeckt hats und wenigstens ist die Eismaschine aus ihrem Winterschlaf geholt worden.

*Kugel Eis einpack und per Express nach Zürich schick*

Freitag, 15. Mai 2009

Chilihähnchen mit Lauch und Süßkartoffeln

Man will sichs ja gutgehen lassen aufs Wochenende hin ;-)

Putenschnitzel
800g Süßkartoffeln
4EL Honig
80ml Sherry trocken
4EL Harrissa
3 Knoblauchzehen
500g Lauch
2 Limetten unbehandelt
6EL Olivenöl
2TL Zucker
100ml Hühnerbrühe
6EL Joghurt
2TL Limettenschale
Salz

* Schnitzel waschen und trockentupfen
* Honig mit Sherry, Chilipaste mischen, Salzen
* Schnitzel damit bestreichen und ca. 60 Min. ziehen lassen
* Ofen auf 200° ( Umluft 175° ) vorheizen
* Knoblauch schälen, durchpressen. Kartoffeln schälen, waschen, in Spalten teilen. Lauch putzen und in Stücke teilen
* Gemüse, Knoblauch mischen, mit den Schnitzeln in einen gefetteten Bräter legen
* Limetten waschen, achteln und zufügen
* Öl, Salz, Zucker verrühren, über die Schnitzel träufeln
* Brühe angießen, etwa 30 Min. auf der unteren Einschubleiste des Ofens schmoren. Gemüse wenden, auf der oberen Leiste in ca. 10 Min. fertig garen
* Joghurt, Salz, Limettenschale vermengen -> Dip

Total krass hätte nie gedacht wie lecker das ist. Wir hatten kein Harissa da deswegen musste ungarische Chilipaste herhalten aber das war wunderbar lecker.
Viel Spass beim nachkochen :-)

Dienstag, 12. Mai 2009

Oh du schöne Spargelzeit

Sooooo, für meine lieben Kleist-Mitleiderinnen exklusiv das Rezept für Spargelquiche, vom Mann und mir erfolgreich zubereitet, von Mann, Italiener und mir erfolgreich komplett weggeputzt. Alle waren komplett überfressen aber war zu lecker zu übriglassen :-)
Unsere Modifikationen zum Rezept ausm Kochbuch stehen in Klammern

180g Mehl
0,5TL Backpulver
Salz, weißer Pfeffer, (Knoblauchpulver)
90g kalte Butter
Kerbel und Petersilie
2 Möhren
350g grüner Spargel
300g weißer Spargel
250g Frischkäse
5 Eier
Muskatnuss
(Pizzakäse, Kurkuma)

* Mehl, Backpulver, Salz, Butter in Flöckchen und 5 EL Wasser (wir haben noch Knoblauchpulver in den Teig getan, hat super geschmeckt) zu Teig kneten und eine 26cmDrchmesser-Backform damit auskleiden (vorher einfetten!!!!), mit der Gabel mehrfach einstechen, 30 Minuten kalt stellen (habe wir nicht gemacht, war nicht schlimm)
* Kräuter waschen und hacken (wir haben tiefkühlkräuter genommen), Möhren schnibbeln, Spargel waschen, holziges abschneiden, weißen Spargel schälen, Spargel auch schnibbeln.
* Käse und Eier verrühren, mit Salz, Pfeffer, Muskat würzen (wir haben noch Kurkuma dazugemacht für die tolle gelbe Farbe), Kräuter unterrühren.
* Gemüse auf dem Teigboden verteilen
* Eierguss drüber (wir haben Pizzakäse obendraufgestreut, war lecker) und bei 200° Umluft 50 Minuten in den Backofen
* Kurz abkühlen lassen, Springformrand lösen uuuuuuuund FERTIG

Montag, 4. Mai 2009

Wochenende-Menu

Aufgrund gar schrööööcklich anstrengender Hausarbeitsschreiberei war es absolut nötig jeden abend herrliche Dinge in der Küche zu zaubern:

Freitag
Zitronenpute mit Cole Slaw

3-4 Zwiglein Zitonenthymian
2 Zweiglein Rosmarin
1Tl Chillipulver
2 Knoblauchzehen
Olivenöl
-> Das ganze in den Mixer und lecker Putenfilet über Nacht drin schlafen lassen.
Das ganze dann in der Marinade in feuerfester Form ca 1 Stunde im Ofen bei 180 Grad lassen bis es schön knusprig oben ist.

1/2 Kopf Weißkraut
2 Möhren
60ml Weißweinessig
60ml Sahne
2 Eier
1 EL Butter
1 EL Zucker
1 EL Senf (SEMPF)
Salz und Pfeffer
-> Weißkohl und Möhren hobeln
Essig mit Zucker und Senf aufkochen, Sahne und kalte Butter dazu, aufkochen, mit Salz und Pfeffer würzen, die beiden Eier verquirlen und unterrühren. Sobald das Dressing dick wird heiß über den gehobelten Salat geben. 1-4 Stunden ziehen lassen. Fertig.


Samstag
Kartoffelpuffer


Auf 5 Kartoffeln 1 Zwiebel und 1 Ei
Kartoffeln und Zwiebel hobeln, geriebene Kartoffeln durch ein Sieb auspressen und das Wasser in einer Schüssel auffangen. K und Z mit Ei, Salz, Pfeffer und Muskat mischen. Kartoffelwasser wegschütten und die abgesetzte Kartoffelstärke unter die Masse mischen. Dann soviel Mehl dazu bis eine Art Teig entsteht.
In der Pafnne ausbraten

Dazu gabs Lachs, Kräuterfrischkäse und Apfelmus
jaja, dekadent
und *hüstel* ich hab malwieder viel zuviel gemacht... warum 5 Kartoffeln wenn man auch 20 nehmen kann...

Sonntag
Hackbraten mit Nudeln, Blaukraut und Rotweinsauce

Ok, dazu kann ich net viel sagen, den Hackbraten hat Cheffe gemacht, Sauce war Päcklessauce mit Sahne, Wein und Thymian verfeinert, Blaukraut war aus der Tüte mit Lorbeer, Äpfel und Rotwein verfeinert und Nudeln machen.... naja, manche behaupten das sei auch kochen :-)

Und nach allem gabs lecker (mehr oder weniger) Südfrüchte

Edel geht die Welt zu grunde

Montag, 20. April 2009

Kochsession

Der Mann und ich habens uns übers We richtig gut gehen lassen und fett gekocht. weils so lecker war, hier für euch die rezepte zum nachkochen:

Gefüllte Zwiebeln aus Sizilien


4 Gemüsezwiebeln
4 Gewürznelken
Salz
Saft von 1 Zitrone

Füllung
2 Ölsardinen
50g Semmelbrösel
1 EL Sardinenöl
50g Schafskäse
50g Salami
1 gekochtes Ei
1 Bund glatte Petersilie
Saft von 1/2 Zitrone
Pfeffer
2 EL Öl
50g abgezogene Mandeln (oder andere Nüsse)

Zwiebeln schälen, je mit einer Nelke spicken und in 1 EL Salzwasser mit Zitronensaft 10 minuten garen.
Zwiebeln abkühlen lassen und aushölen
Ölsardinen entgräten, kleinschneiden und mit Semmelbrösel und Sardinenöl vermischen. Petersilie hacken und zugeben. Salami kleinschneiden, Schafskäse zerbröckeln, beides zur Füllung geben. Ei schälen, klein würfeln, zur Masse geben. Alles mit Zitronensaft beträufeln und gut vermischen. Nach Geschmack Salz und Pfeffer.
Masse in die Zwiebeln füllen.
Öl in eine feuerfeste Form, gefüllte Zwiebeln reinstellen, mit den Nüssen bestreuen und bei 180 Grad 25 bis 30 Minuten in den Backofen.

Lecker
Als Beilage hatten wir Reis mit Rosinen und Mandelstiften

Vorsicht, dauert länger als man denkt und mach unglaublich satt. Anfangs denkt man "och sone kleine zwiebel, da hab ich ja gleich wieder hunger..." nein!


Spaghetti mit Meeresfrüchten


1 Packung Spaghetti
Zwiebel / Knoblauch
500g Meeresfrüchte tiefgefrohren
1 Dose geschälte ganze Tomaten
Öl
Oregano + Thymian + Rosmarin
Paprikapulver
Salz + Pfeffer
Maggi
Honig

Zwiebel + knofi kleinschneiden und anschwitzen
Spaghetti in Salzwasser al dente kochen
Aufgetaute Meeresfrüchte in die Pfanne mit den zwiebeln. mit dem Wasser aus der Tomatendose ablöschen, kleingeschnipselte Tomaten dazu, kochen lassen. Mit Oregano, Thymian, Paprikapulver, Rosmarin, Salz, Maggi, Pfeffer undHonig abschmecken.
Der Mann sagt, beim nächsten mal auch Weißwein aber mir hats auch so geschmeckt :-)

Fertig


Pudding ohne Tüte


500ml Milch
250ml Kaffee
200g Zartbitterschokolade
Backkakaopulver
Speisestärke
Zucker
Vanillezucker
Zimt

Milch und Kaffee erhitzen, Schokolade drin schmelzen.
Falls noch nicht schokoladig genug, Backkakao dazu. Nach Geschmack, Zucker, Vanillezucker und Zimt dazu und aufkochen lassen.
Mit etwas extramilch Speisestärke glatt rühren (ca 4 EL, je nachdem wie fest der Pudding sein soll).
Stärkemischung in den kochenden Pudding geben und schenll !!! rühren.
In Schälchen füllen, mit Mandeln o.ä. betreuen, kalt stellen, fertig!

Guten Appetit

Mittwoch, 18. Februar 2009

Man nehme...

750g Butter
450g Zucker
6Pk Vanillezucker
15 Eier
1,5kg Mehl
3 TL Backpulver
1,2l Milch

und rühre daraus Waffelteig für ne ganze Kampanie an :-)
O-Ton die Italienerin: "Nächstes mal musst du in der Badewanne machen"
Man teile den Teig in zwei Hälften und füge der einen Schüssel
6 EL Kakao
hinzu.

Man stelle Sahne, Kirschen, Marmeladen, Apfelmus, Trauben, Zimt, Zucker, Nutella, Mandeln... auf den Tisch, versammle die Mitbewohner, das Verirrlicht, Prinzessin Lucy und später auch den Mann drumherum und muss am Ende feststellen sich grob verschätzt zu haben...

Bilanz nach kollektivem "mir ist so schlecht ich kann nichts mehr essen":
19 übrige Waffeln
:-)

Klug wars nicht, aber schön!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Geburtstagsessen für...
Karamellisiertes Kaninchen/Hase/Hühnchen auf Wurzelgemüse -...
FerminaDaza - 27. Apr, 16:08
Umzug
So ihr Lieben, da hier bei mir in Kürze einige Veränderungen...
FerminaDaza - 14. Jan, 10:52
Rotbarsch in Orangensauce
So und auch in dieser Kategorie wird's Zeit, dass ich...
FerminaDaza - 7. Nov, 20:53
Keine Ahnung von was...
Keine Ahnung von was du redest – klingt alles sehr...
wintermute242 - 18. Sep, 04:48
Angelus Novus
So, da bin ich seit langer Zeit mal wieder. Die Magisterarbeit...
FerminaDaza - 10. Sep, 19:06

Suche

 

Status

Online seit 6003 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Apr, 16:08

Credits


"Nicht gut" bis "Richtig scheiße"
*jubel jubel freu*
Allgemein
Bücher
Einfach so irgendwie gut
Fun
Konsum
Küchenchaos
Landleben
Listen
Man grübelt
Movies
Musik
Oslo
Politik oder so ähnlich
Skurrilitäten
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren