Was ein unglaublich unproduktiver aber durchaus aktiver Tag *freu*
Erstmal gemütlich mit dem Schwedenspass gefrühstückt, dann ab in die Stadt "Dinge" erledigen - unter anderm eine ganze Ananas für 1,50, sie richt toll, wie sie schmeckt wird nachher getestet - und dann zum Mann.
Dort brav Fischlis gefüttert und Pflanzen bewässert. Außerdem wie befohlen die Tomaten geerntet und wie ebenfalls befohlen verschenkt. Ich ess die ja nicht *ggg*
Aber ist schon der Hammer, sind nur zwei Pflanzen aber die sind rießig und ich mach jeden Tag ca 10 Tomätchen weg.
Jedenfalls hab ich die Tomaten bei der Frau P gegen ne Tasse Kaffee getauscht und mich festgequatscht. Ist schon ne tolle WG der Palazzo.
Wieder zurück zum Mann und mit sehr gemischten Gefühlen die Madame La angerufen denn wenn ich schonmal die Schlüsselherrschaft habe, dann komm ich auch tagsüber an mein Fahrrad und sollte das nutzen. Gemischte Gefühle weil ich seit EWIG nimmer geradelt bin, nichtmal spatzieren und so - naja und die Madame La voll trainiert ist. Aber lieb wie sie ist hat die Madame ganz langsam gemacht und wir sind vonner Uni nach K-furth und zurück und dann bis vor die alte Haustür der Frau P und wieder zurück zur Uni. 1,5 Stunden aufm Fahrrad und das war ein echt gutes Gefühl. Ich hätte noch weiter und mehr können aber nicht wirklich wollen weil so motiviert mich das für morgen mehr. Und ich habe fest vor, wenn meine Oberschenkel und mein Hintern mitmachen, morgen wieder zu fahren.
Es mag jetzt nicht viel klingen aber für mich war das ganz schön was und jetzt find ich hab ich mir mein Gemüsecurry und nen herrlich faulen Fernsehabend verdient :-)
Danke Madame :-)
Genau das hatten wir heute. Frau P, Frau K, Madame La und ich saßen bei 40° im Schatten zu viert im Kino - ein Wunder dass sie den Film überhaupt laufen liesen.
Wunderschön gemachter Film, der liebevoll, detailverliebt, wundervolle Geschichte ABER obwohl FSK 6 ganz bestimmt nie und nimmer ein Kinderfilm!!!!
Ich find sowas ganz arg gefährlich, das sieht aus wie ein netter Kinderfilm und die Beschreibung klingt auch so, wenn da eine unbedarfte Familie zufällig mit ihren Kiddies reinstolpert, dann gute Nacht - oder eben nicht, das gibt Albträume für sehr lange Zeit...
Wie dem auch sei, das lohnt sich sehr sehr. Unbedingt anschauen!!!
In der ersten Episode (Die gemeinsame Sache) ist Anton Gorodezki zum Hohen Magier aufgestiegen und wird von Geser in das bisher ruhige Edinburgh geschickt, um dort inoffiziell den Mord an einem jungen Russen aufzuklären. Sein Vater war ein potentieller Anderer, der sich jedoch gegen eine Initiierung entschieden hatte, jedoch viel mit der Nachtwache zusammenarbeitet. Daher fühlt sich Geser verpflichtet, die Sache in die Hand zu nehmen. Überraschenderweise scheint auch Sebulon, der Chef der Tagwache ein persönliches Interesse an dem Fall zu haben und bietet Anton seine Unterstützung an. Die Tat scheint schnell geklärt, doch nach einem weiteren Mord und einem Angriff auf Anton durch Menschen, die mit magischen Amuletten ausgerüstet sind, erkennt Anton, dass weit mehr dahintersteckt. Ein Dunkler Vampir, ein Lichter Heiler und ein Kampfmagier der Inquisition, alles Hohe Andere, haben sich zusammengetan, um den Kranz der Schöpfung an sich zu bringen. Dieses mächtige Artefakt wurde vor langer Zeit von dem Magier Merlin erschaffen. Merlin war einer der extrem seltenen, sogenannten Null-Magier, die selbst keine magische Energie abgeben und somit die Stärksten aller Anderen sind. Was der Kranz der Schöpfung ist und was er bewirkt, ist nicht klar, fest steht nur, dass er in Edinburgh versteckt wurde. Und zwar in der siebten und tiefsten Schicht des Zwielichts, die nur Null-Magier erreichen können. Zusätzlich geschützt durch eine mächtige Barriere und einen starken Golem. Merlin hat jedoch einen Rätselspruch hinterlassen, aus dem geschlossen werden kann, dass es einen Schleichweg zu dem Artefakt gibt.
Quelle: Wikipedia.de
Die anderen beiden Episoden werde ich natürlich nicht verraten.
Der letzte Band der Wächter-Reihe ist sehr spannend, vielleicht der spannendste Band, auch wenn mir die Aufklärung der Weltordnung an sich schonwieder fast zu hoch gegriffen war. Ansonsten ist nichts auszusetzen. Interessant wie sich der Autor von Band zu Band steigert - oder nur der Lektor/Übersetzer gewechselt wurde?
Wie auch immer, man sollte sich auf jeden Fall tapfer durch Band eins kämpfen um die restlichen drei Magier-Krimis in vollen Zügen genießen zu können. Die vier Bücher sind herrlich unterhaltsame und kurzweilige Urlaubslektüre bei der man das Hirn nicht ganz abschlaten sollte ;-)
Und ich bin wirklich traurig das es keinen fünten Band gibt!!!
Gabriel Garcia Marquez: Der Oberst hat niemand, der ihm schreibt
Kurzbeschreibung
56 Jahre lang wartet der Oberst auf einen Brief, in dem die Regierung ihm seine Veteranenpension bestätigt. Doch der Brief kommt nicht. In einer Sprache, "so klar, so knapp und knochendürr wie die Gestalt seines Helden", erzählt Gabriel García Márquez die Geschichte des Oberst, der mit seiner Frau in tiefer Armut lebt und dessen einziger Besitz ein Kampfhahn ist. Doch nicht einmal der Hunger bringt den Oberst dazu, den Hahn zu verkaufen."Eine Geschichte so heroisch wie ›Der alte Mann und das Meer‹, aber so poetisch wie nur irgendeine Arbeit von García Márquez." Die Welt
Quelle: Amazon.de
Ganz ehrlich... ich bin ein großer Fan von Gabriel Garcia Marquez aber der Kritiker der Welt scheint mir etwas begeisterter als nötig. Es ist eine schöne und poetische Geschichte von einem wirklich großen Autor, ohne Frage, aber kein Highlight.
Trotzdem, auf jeden Fall nicht entgehen lassen. Kleiner Tipp: Auf jeden Fall in nächster zeitlicher Nähe zu "Hundert Jahre Einsamkeit" lesen. Einige Ereignisse und Personen werden erwähnt und ich hatte teilweise Schwierigkeiten mich zu erinnern.
Viel Spass :-)
- - - -
Soooo, und da ich seit Montag wieder Weightwatche und kurz vorm Verhungern bin, werde ich nun das Internet nach leckeren Kohl-Rezepten durchforsten, ansonsten gibts wieder Gemüsesuppe (die unglaublich lecker ist ABER die man nicht 24/7 essen kann).
Heyho, wir sind wieder zurück und nachdem ich nun eine Nacht über alles geschlafen habe und heftig mit meiner Erkältung kämpfe folgt nun der entsprechende Eintrag :-)
Achtung, Überlänge aufgrund von Fotos und Musikvideos und trotzdem kein Anspruch auf Vollständigkeitn *g*
Am Dienstag den 11.8. abends gings los zu Maurice nach Ö., lecker grillen und noch ein letztes mal warm duschen bevor wir früh morgens am Mitwoch den 12.8. losgefahren sind richtung Dinkelsbühl. Die Sorgen und Befürchtungen betreffs Stau nach der Erfahrung von letztem Jahr waren völlig unbegründet und Team Krusty rollte nahezu staufrei und flüssig auf dem Campingplatz wo wir nach diversem rumrangieren und Diskussionen mit dem Ordnern endlich im gewünschten Bereich J landeten und unsere Zelte aufschlugen. An dieser Stelle nochmal vielen vielen vielen Dank an Frau P für das unglaublich geile Zelt. Zumindest ich hab geschlafen wie ein Stein :-) Ja und weil zumindest mich keine der Newcomerbands interessiert hat gings nur zum CD's shoppen mit dem Mann und dann den restlichen Tag Sonne, Grill und Mojitos genießen. Ach ja, und netter Besuch vom Kollega Count Effex und BK_Kollegen gabs auch noch und die MaterHari aus U mit Freund, Schwester und Schwager haben auch noch bei uns gezeltet *freu*
Donnerstag 13.8.
Pechtag was das Wetter betrifft... Es regnete morgens in Strömen und der Wind war auch nicht von schlechten Eltern. Zusätzlich muss ich ehrlich sagen dass mich die Zahl der Helfer beim "in strömendem regen versuchen die pavillions wasser und sturmdicht zu machen" etwas geärgert hat, ähnlich wie schon am Vortag beim Aufbau. Aber alles halb so schlimm, am Ende stand ja alles und der heilige rosa Grill konnte auch wieder angeschmissen werden. Ich bin immernoch dafür sowohl auf den Grill als auch auf das pinke Campinggeschirr vom Mann fett J.B.O. draufzuschreiben und uns fürs nächste Festival wieder ein pinkes Planschbecken zur Bier- und Menschenkühlung mit ähnlicher Aufschrift zu besorgen *loool*
und dann los los und schnell schnell dem mann gepackt zum ersten bandprogramm. mein musikalischer start ins summer breeze 09 war Unheilig. Nett, schöne Musik, nix besonderes aber auch nicht schlecht, mir gefällt sowas einfach sehr sehr gut.
Allerdings spar ichs mir an dieser Stelle einen der unglaublich schlechten selfmade youtube-clips einzustellen.
Weiter gings dann mit Equilibium die ich persönlich sehr sehr gut fand. Wir hatten auch nen total geilen Platz beim Mischturm wo das kleine Ich von hochstehender Position aus nicht nur einen geilen Blick auf beide Bühnen und die dieses Jahr neue kleine-leute-freundliche Großleinwand hatte, sondern auch auf die unglaublichen Menschemassen!!!! Kleiner Eindruck?
Von mir aus gesehen nach vorne
Von meiner Position aus nach hinten
Krass oder?
Und das waren nur die Leute die tagsüber da waren, nachts wenn die Headliner gespielt haben standen die Leute dicht an dicht bis zu den Fressbuden hintre. Gefühlt viel mehr Leute als letztes Jahr, muss von der Bühne aus beeindruckend gewesen sein.
Apropos Bühne, als nächstes dann J.B.O.
Ja wie unglaublich geil!!!! Der Hammer. Was hatten wir Spass!
Und die neue Platte gabs auch zu kaufen für ganz herrlich billig. Hab ich natürlich sofort getan und meine Fresse ist die cool und was hatten wir auf der Heimfahrt Spass :-) Leider gibts davon noch keine Videos.
Zu den nachfolgenden Walls of Jericho sag ich mal besser nix... naja... peinlich und schlecht wars, ganz furchtbar!!!
Highligt unter den Zuschauern war dieser uuuunglaublich niedliche Metalnachwuchs:
Nächste Band: KREATOR Es leben die 80er *ggg* Die Musik war toll, das Gehabe der Herren dagegen war unglaublich schlecht und naja die Texte wirken heute nicht mehr. Also, die Musik ist nach wie vor gut aber die Art und Weise wie die Band in den 80gern feststeckt ist peinlich!!!
Kurze Futterpause und dann schnell zurück zu Cantus Buranus :-)
Bombastisch.Wahnsinnig schön. Orchester, Chor, Dudelsack, diverseste Pauken und diese Opernsängerin mit der unglaublichen Stimme. Geile Mischung!!! Im Gegensatz zu Kreator hat der Bass dieses Auftritts meine Hosenbeine durchaus zum Flattern gebracht. Davon will ich mal ein ganzes Konzert sehen und die sind hiermit als Tageshighlight abgestempelt.
Freitag 14.8.
All hail to MaterHaris Schwager der nicht nur lustiges lybisches Bier ageschleppt hat sondern auch diese Schönheit:
Der heutige Konzerttag begann für uns mit Schandmaul. Wie schon mehrfach live erfahren toll, lustig, schön etc. ABER an dieser Stelle muss ich sagen, Schandmaul war die Band, die mich dieses Festival am meisten beeindruckt hat - und zwar nicht (nur) mit ihrer Musik sondern mit einer wirklich großen Geste. Vor dem letzten Lied hielt der Sänger eine unglaublich bewegende Ansprache. Eine Mutter hätte ihn gebeten, das nächste und letzte Lied ihrer Tochter zu widmen. Ihre Tochter, die bei dem Amoklauf in Winnenden zu den Todesopfern zählte sei großer Schandmaulfan gewesen. Sie hatte auch Karten fürs Summer Breeze geschenkt bekommen und bei ihrer Beerdigung sei dieser Song gespielt worden. Da ich schon beim dran denken Tränen in den Augen habe werde ich nciht wörtlich wiedergeben was er dazu sagte. Das ganze war so emotional bewegend, ich hab schon während seiner Ansprache zu heulen angefangen und konnte während des ganzen Liedes nicht aufhören. Dicke Drücker an Frau P und den Mann, tiefster Resprekt richtung Schandmaul und jetzt das Lied (sorry fürs beschissene Video):
Danach haben wir erstmal was zu Essen und ich vor allem Schokolade gebraucht. Nebenher spielte auf der anderen Bühne Sabaton, die wr beide nicht kannten, von denen wir aber sehr positiv überrascht waren. Das hat mir sehr sehr gut gefallen.
Dann mein Tageshighlight: Life of agony
kannte ich überhaupt nicht und hat mich unglaublich positiv überrascht. schöne musik, toll gespielt, tolle stimme hat der kerl und lustig wars auch weil er sich soooo mühe gegeben hat in den klamotten von kurt cobain abwechselnd wie bono und ozzy auszusehen - stilvoll mit glas wein in der hand. fands toll!!! Amorphis war unglaublich nichtssagend und Amon Amarth hat mich ziemlich enttäuscht. Und an Haggard scheiden sich die Geister. Mir hat diesr Beweis das Metal und Klassik sehr wohl zusammen passt sehr sehr gut gefallen allerdings hatten sie deutlich technische Probleme und diese möchtegern Opernsängerin war grottenschlecht. Unglaublich. Kein Volumen, keine schöne Stimme, konnte die Töne kaum richtig halten... einfach tote Töne gesungen sozusagen und viel zu viel Getue. Zu hart im Vergleich vor allem mit der Sängerin von Cantus Buranus. Auch von denen würde ich sehr sehr gerne mal ein ganzes Konzert hören:
Gute Nacht
Samstag 16.8.
Strahlender Sonnenschein, flirrende Hitze, viele T-Shirts und Schallplatten geshopped und lecker von Opel gekochten Gutsherrentop gegessen. Ja es war so heiß dass wir die Dose nur kurz ins Auto stellen mussten um lecker engergiesparend zu kochen - ach ja und nicht zu vergessen: FLEISCH :-)
Und nach einem kleinen Mittagsschläfchen los zu meinem Tages- und Festivalhighlight: VOLBEAT Ok sie hatten technische Probleme aber trotzdem. Geil, der Hammer, ohne Ende geil. Die Jungs rocken einfach!!!
Danach gabs noch Voivod die anders als Krator den Schritt aus den 80gern geschafft haben. Klasse Musik. Kanadischer Trash- und Speedmetal. Geiler Shit. Sehr sehr gut.
Opeth danach konnte uns irgendwie nicht überzeugen also sind wir zurück zum Zeltplatz und haben uns den Resten unseres leckeren Weines gewidmet.
Sonntag dann noch früh aufstehen, abbauen und mit J.B.O. und Voivod im Ohr mit Umweg über McDoof nach Hause. Ab heute wrd geweightwatched :-)
Schön wars, vielen Danke an alle, vor allem nochmals an Frau P und natürlich den Mann.
Soooo ihr lieben, die Tasche ist gepackt, die Essenskiste auch, meine Kätzchen und ich kuscheln noch ein bisschen und um 18 Uhr werd ich abgeholt. Dann gehts los nach ööööö zum maurice grillen und morgen früh weiter zum
So ihr lieben, hiermit wird eine neue Kathegorie aufgemacht:
Spiele
Wie du, eifriger Leser inzwischen gemerkt haben dürftest spielen der Mann, Frau P, der Lieblingskollege und ich mit variierenden Freiwilligen (Opfern) jeden Sonntag im Moloch lustige (Brett-)Spiele.
Da wir inzwischen wirklich viele lustige Spiele für uns entdeckt haben und wirklich großen Spass haben, habe ich beschlossen nun zunächst wöchentlich eines der Spiele vorzustellen, die wir im Moment spielen oder schon gespielt haben (sobald ich alle durch hab kommen dann natürlich nur noch die neuen Spiele dazu). Wenn möglich beziehe ich mich wieder auf Amzone.de was Beschreibungen etc. betrifft.
Viel Spass bei nachspielen und vielleicht habt ihr ja Lust und mal Gesellschaft zu leisten.
Erstes Spiel dieser Vorstellungsrunde und gestern gespielt:
Pegasus Spiele 54000G - Zombies!!!
Produktinfo:
Für 1-6 Spieler ab 16 Jahren
Spieldauer ca. 60 Minuten
30 Gebietskarten
50 Ereigniskarten
Spielfiguren
100 Plastik-Zombies
Beschreibung:
Alleine in einer verlassenen Stadt, und alles, was um einen herum lebt, sind die Toten ... Sie sind einer der letzten Überlebenden in einer von Zombies heimgesuchten Stadt. Rettung verheißt ein Hubschrauber, der in Kürze landen wird, doch bei dem Grauen um sie herum ist es alles andere als leicht, zu dem Landeplatz vorzudringen. Alternativ können Sie auch versuchen, eine bestimmte Anzahl von Zombies (25) auszuschalten, um so das Spielziel zu erreichen. Aber einfacher ist das auch nicht gerade.
Zombies!!!, die gelungene Brettspiel-Persiflage des US-Verlages Twilight Creations auf alle Filme um die lebenden Toten, erhält nun bei Pegasus Spiele seine längst überfällige deutsche Ausgabe. Ölen Sie schon mal Ihre Kettensäge.
Quelle: Amazone.de
Sehr geil
Man startet auf dem Rathausplatz und baut Zug für Zug um sich herum eine Stadt auf (sehr gutes Konzept, so sieht das Spielfeld jede Runde anders aus) die sich Feld für Feld mit Zombies füllt. Durch diese Zombie gefüllte Straßen kämpft man sich in Gebäude vor in denen Munition, Leben und Waffen versteckt sind - allerdings sind natürlich auch die Gebäude voller Zombies. Der Hubschrauberlandeplatz wird als letzte Karte angelegt sodass man sich zu Beginn des Spieles noch keine beste Route überlegen kann.
Da der Hubschrauber nur eine Person mitnehmen kann kämpft man nicht nur gegen Zombies sondern auch gegen seine Mitspieler. Diese kann man zwar nciht erscheißen, wohl aber in andere Richtungen bewegen, vor Angst erstarren oder stolpern lassen. Das Schöne: Wenn man zwischendrin mal stirbt und von Zombies überwältigt wird so scheidet man nicht aus dem Spiel aus, sondern findet sich mit der Hälfte aller erlegten Zombies und neuer Munition wieder auf dem startpunkt, de, Rathausplatz ein.
Ein mörderischer Spass
Es ist 8:40 uhr und ich bin seit fast zwei stunden wach... warum...?
Weil wie jeden zweiten Samstag unter meinem Fester seit 7:00 Uhr ausgiebig und hingebungsvoll der Rasen gemäht wird.
Ich mein, ich versteh das diese Arbeit getan werden muss und ich wäre sowieso aufgestanden weil wegen Flomarkt ABER WAAAAARRRUUUUUMMMMMM müssen Dinge wie Hecke schneiden und Rasen mähen immer in der Morgendämmerung geschehen???
Reine Schikane und Rache des Hausmeisters dafür, dass er nicht ausschlafen darf.
*hass*