Donnerstag, 3. September 2009

GZSZ und Stasi-VZ Folge I

loooooooool
und das gute-zeiten-schlechte-zeiten puzzle hier in unserem haus fügt sich zusammen, fühle mich wie ein spion und habe großen spass

um was es geht?

ich lag letzten sonntag oder vor zwei wochen aufm balkon und belauschte zufällig ein gespräch. jemand hat aufm balkon tele.
"ich hab keine lust mehr auf deine spielchen. ich weis schon bescheid. nächstes mal wenn du lügst dann sprich dich mit den leuten die dabei waren besser ab und bleib möglichst nahe an der wahrheit und außerdem hab ich emine eigenen freunde und muss nicht zu meiner ex gehen wenns mir schlecht geht"
aha
hatte die wg oben im verdacht
tags drauf erzählt schwedenspass, die nacht vor dem anruf hätten m... und er nicht pennen können weil ein mädel im hausflur war und nicht raus wollte und draußen ihre freunde waren die nicht rein konnten und immer gebrüllt haben sie soll jetzt rauskommen damit man sie heimbringen kann worauf sie immer gebrüllt hat dass sie 18 sei, selbst entscheiden könnte und nicht kommen werde bis ihr exfreund kommt.
bei dieser gelegenheit erfuhren wir den namen der dame: l..
großer spass
tags drauf schreibt d... von der wg über uns im studivz dass er das theater satt hat.
aaaaaaha
und nun wissen wir auch wer der ex wahrscheinlich ist
und seit eben weis ich sicher denn d... postete im stasivz: "ACHTUNG! ACHTUNG! Das ist leider kein Scherz. Wer auch immer L.. D**** kennt, löscht sie bitte von der Friendslist! "
hahaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
habe die dame natürlich gestalked, d... eine ganz unschuldige "was ist los" mail geschickt und erwarte die nächste folge
*popcorn und cola bereitstell*

ist das gemein?
nein
wir sind im schwobaländle, da interessiert man sich für seine nachbarn - oder so ähnlich
und ohne das inet wärs eh nicht möglich. die beiden scheinen keine diskretion zu wollen

Dienstag, 1. September 2009

BANG - Deluxe Version

Sooo, diesen Sonntag wurde unser Geburtstagsgeschenk an den Mann ausprobiert:

Abacusspiele 8071 - Bang! Deluxe



jaaaa, wir haben bisher schon oft Bang gespielt aber nicht die Deluxe Version mit allen Erweiterungen, Sheriff-Stern und superschicker Patronenverpackung :-)

Produktinformation
# Autor Spiele: Sciarra, Emiliano
# Material: Karton/Papier (Hauptsächlich)
# Spieldauer: ca. 30 Min
# Spielerzahl: 3 bis 8
# ab 10 Jahre
# Spielmotivation: Spannung; Strategie
# Sprache Spielanleitung: DE

Produktbeschreibungen:

Kurzbeschreibung
BANG! - Grundspiel

BANG! ist ein Spiel um Schießereien im besten Italo-Western-Stil, bei dem der Sheriff gegen eine Gruppe von Gesetzlosen, die so genannten Outlaws, kämpft. Dabei unterstützen ihn seine Hilfssheriffs. Während die Outlaws und der Sheriff versuchen, sich gegenseitig auszuschalten, verfolgt der Kopfgeldjäger seine eigenen Ziele, denn wenn er als Einziger übrig bleibt, gehört die Stadt ihm!

Kurzbeschreibung
BANG! - Deluxe-Version

Dies ist eine limitierte Sonderausgabe des beliebten Western-Kartenspiels BANG! in einer auffälligen Schmuckverpackung in Form einer großen Patrone. Sie enthält das BANG!-Grundspiel und alle bisher erschienenen und inzwischen teilweise vergriffenen Erweiterungen: die Erweiterungskarten aus BANG! Dodge City, sowie BANG! High Noon und BANG! A Fistfull of Cards. Außerdem enthält sie drei Promotion-Karten mit neuen Helden, die für Veranstaltung herausgegeben wurden, zwei Sonderkarten, die es nur in dieser Sonderasugabe gibt und ein paar Blanko-Karten für eigene Ideen!


Sehr sehr geil.
Im Grundspiel geht es wie gesagt darum, das Ziel seiner entsprechenden Figur zu erreichen. Zusätzlich zum Beruf bekommt man ein Persohnenkarte zugelos auf der entsprechende Sonderfähigkeiten, z.B. mehr als ein Schuss pro Runde, sind. Man kann ohne sonderkarten zunächst pro Runde 1x mit einer Bang-Karte 1 Persohn weit schießen. Zusätzlich kann man sich im Laufe des Spiels Pferde, Waffen oder Verstecke besorgen mit denen man dass näher oder weiter weg ist bzw weiter schießen kann. Außerdem kann man sich hinter Fässern verstecken. Aber Vorsicht, Pferde laufen gerne weg und Waffen werden in Panik irgendwo liegen gelassen. Dann hofft man auf einen General-Store oder den Pony Express um sich neue Ausrüstung zu besorgen.
Schüsse können mit Fehlschüssen beantwortet werden sollte man sich nciht rechtzeitig in Sicherheit bringen können. Verlorene Lebenspunkte können durch Biertrinken wiedergewonnen werden. Weitere Gefahren gehen von Haubitzen, Indianern, Dynamit oder der "geh ins Gefängnis-Karte" aus.
Bei der Deluxe-Version sind eiige Erweiterungen dabei mit noch mjehr Sonderkarten. Unter anderem schützen einen nun Eisenplatten und Bibeln vor Schüssen oder man läuft Gefahr in eine Schlägerei zu geraten oder einen Kinnhaken zu bekommen. Gerne hat man auch mal ein Messer im Rücken. Dafür kann man sich Lebenspunkte nun auch mit Whisky und Tequila zurückholen und hat ein breiteres Waffenarsenal sowie weitere Charakterkarten zur Verfügung.
Zwei zusätzliche Kartenstapel die pro Runde vom Sheriff aufgedeckt werden bergen zusätzliche Risiken oder erleichterungen - zum Beispiel verbietet einem der Pastor das Biertrinken eine Runde lang oder ein Indianer spricht einen Segen oder Fluch. Und vorsicht vor Geisterstädten im wilden Westen, der eine ode andere totgeglaubte Outlaw kommt gerne für einen Rundumschlag zurück bevor er wieder in den ewigen Jagdgründen verschwindet.

Alles in allem ein wunderbares lustiges und kurzweiliges Spiel.
Wir spielen eigentlich jeden Sonntag erstmal ein oder zwei Runden BANG bevor wir Zombies jagen gehen, einen Putsch oder Atomkrieg starten oder U-Boote retten.

have fun

Montag, 31. August 2009

Diät und trotzdem lecker

Soooo, 14 Tage Weight watchen rum und 2,2 Kilo runter. Das klingt wenig, ist aber sehr gut. So bekomm ich bis zum Südtirolurlaub die ganzen "ich fühl mich pudelwohl in meiner beziehung"-kilos wieder runter und kann da dann fröhlich lecker futtern.
Alles läuft nach Plan :-)

Und nu ein leckeres Diätrezept für euch:

Zucciniröllchen mit Thunfischfüllung
  • 2 kl Zuccini
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • 1 Dose Thunfisch naturell
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 Lauchzwiebel
  • Cayennepfeffer oder Chilli
  • Dill
  • Knofipulver
Zucchini der Länge nach in dünne ( 3 mm ) Scheiben schneiden, salzen.
Etwas Olivenöl in einer großen, beschichteten Pfanne mit dem Pinsel verteilen und erhitzen.
Die Zucchini - Scheiben mit Küchenkrepp trocken tupfen und scharf anbraten.
Füllung: Lauchzwiebel fein hacken.
Den Thunfisch abtropfen lassen, zerpflücken, mit Tomatenmark, Dill und Lauchzwiebel vermengen.
Mit Salz, Knoblauch und Cayennepfeffer abschmecken.
Auf jede Zucchini - Scheibe etwas Thunfischmasse aufstreichen, die Zucchini Scheibe einrollen und mit einem Zahnstocher feststecken.
Bis alle Röllchen fertig sind die die schon fertig sind in ner Auflaufform o.ä. im Backofen warm halten.
Als Beilage hab ich den roten Reis von vorgestern gemacht. Fein!!!

Das ganze Essen (und das ist immerhin für mehrere Leut) hat 8 Punkte, der Reis pro 3 EL 1P. Dafür dass es echt satt macht rockt das :-)

Samstag, 29. August 2009

Französischer Vogel und die andere Stadt mit R

Haaaach war das gestern nett. Der Mann hat seinen Geburtstag mit Grillfest bei der Family im Hobbithaus gefeiert - das Hobbithaus hat eine neue endlich grasgrüne Tür *jubel* - und es war sooooooo nett.
Entsprechend erschlagen sind wir dann ganz früh im Bett geladet um heute morgen auch gaaaaaaanz schrecklich früh wieder aufstehen zu können denn:
Die Madame La und ich sind um 10:15 Uhr (!!!!!!) Samstag morgens (!!!!!) losgeradelt nach R...burg und wieder zurück. Bin sehr stolz auf uns. Die andere Stadt mit R deswegen, weil ich zu R...burg immer ausversehen R..lingen sag... fününüüüü.
Voll nett, der Onkel La hat in R...burg einen Marktstand und wir haben ganz ganz tolles frisches Obst geschenkt bekommen. Sehr lieb, vielen Dank!!!

Apropos Obst. Ich hab dem Mann schon ewig versprochen ihm mal mein absolutes Paradegericht zu kochen und heute war es soweit:

Calvados Hähnchen
Jaaaa einige Teilnehmer meines längst wieder fälligen perfekten Dinners werden sich erinnern, gell Frau Verirrlicht ;-)
Und so gehts:
  • Pro Person 1 Stück beliebiges Vogeltier (Hähnchenschlegel, Putenschnitzel, Maispullardenbrust....)
  • pro 2 Stück Fleisch je 1 Beutel rote Schalotten
  • pro 2 Stück Fleisch je 4 feste herbe Äpfel
  • Calvados (nach Geschmack)
  • Cidre (s.o. aber mind 2 Flaschen für nen mittelgroßen Topf)
  • Creme fraiche (s.o.)
  • frische Zweige Rosmarin
  • frische Zweige Thymian
  • Salz
  • Knoblauch
  • Olivenöl
Äpfel mit Schale in klene Stückchen schneiden, Knoblauch in Scheibchen schneiden, Schalotten schälen und halbieren.
Olivenöl heiß werden lassen, Fleisch und Knoblauch sehr scharf anbraten. Schalotten und Äpfel dazu. Viel Calvados drüber und flambieren. ACHTUNG Hand schnell wegziehen, Augenbrauen aus dem weg nehmen (gell Herr Schwedenspass) und nach oben Platz haben!!!
Ruhig mehrfach flambieren damit überall schön Calvados drankommt.
Danach eine Flasche Cidre drüber, runter reduzieren, die zweite Flasche nachgießen (für mehr Persohnen natürlich mehr Cidre einplanen) ACHTUNG funktioniert NICHT mit Cider, das haben der Hobbit und ich in Irland ausprobiert, kein gute Idee!
Kräuterzweige ganz in die Sauce werfen.
Weiter reduzieren.
Jetzt Beilage nach Wahl aufsetzen (wir haben roten Reis genommen, war sehr lecker, Nudeln oder Kartoffeln passen auch gut)
Kurz vor Ende der Kochzeit die Sauce mit Salz und Creme fraice, Creme legere oder Schmand abschmecken. Ca 100g auf zwei Flaschen Cidre aber ist echt geschmackssache.
Fertig, lecker!!!!!
Also ich behaupte ja immer dass unser gekochsel lecker ist aber DAS ist wirklich einfach unglaublich gut!!!!

Freitag, 28. August 2009

Happy Birthday mein Schatz

Ok, der alte Mann ist schon gestern ein Jahr älter geworden aber da hatte ich keine Zeit zum schreiben.
Tja und damit mein Schatz endlich mal ein richtiges Frühstück bekommt hab ich natürlich eine Geburtstagstorte gebacken so richtig mit Kerzen (nein die natürlich nicht gebacken) und auspusten und was wünschen *ggg*
Rezept`?
Bitteschön:

Marmorierte Puddingtorte

Teig
175g Mehl
25g Kakao
150g Zucker
1Pk Vanillezucker
1 Ei
100g Butter

Füllung
2Pk Vanillepudding
120g Zucker
750ml Milch
450g Creme fraiche oder Schmand (ca die Hälfte kann auch Quark sein)
100g Zartbitterschoki

Belag
Irgendwelches Obst je nach Geschmack
250ml Fruchtsaft-Wasser-Gemisch
1 Pk Tortenguss, klar
2 TL Zucker

Für den Teig alle Zutaten zusammenmischen und zu einem festen Teig kneten. Gut die Hälfte davon ausrollen und als Boden in eine 26cm Durchmesser Springform legen. Mit der Gabel einstechen und bei Ober/Unterhitze 180° 10 Minuten backen. Etwas abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit Pudding nach Packungsanleitung aber nur mit 750ml Milch kochen. Leicht abkühlen lassen und nach und nach die Creme fraiche unterrühren. Schoki im Wasserbad schmelzen und ca. 1/3 der Puddingcreme mit der Schoki mischen.
Den restlicen Teig als Rand um den vorgebackenen Boden legen. Ca. 4cm hoch reicht.
Erst den hellen Pudding einfüllen. Glatt streichen. Vorsichtig dunklen Pudding drauf. Glatt streichen. Mit einer Gabel vorsichtig kreisförmig spiralen reinziehen damit ein Marmormuster entsteht.
Bei gleicher Backofeneinstellung 50 Minuten backen.
Kuchen bei geöffneter Tür 10 Minuten im ausgeschalteten Ofen stehen lassen bis der Pudding nichtmehr "schwabbelt".
Kuchen kalt werden lassen.
Mit Obst dekorieren. Tortenguss nach Packungsanleitung kochen, drüber, ab in Kühlschrank mit dem Kuchen, fertig.

Vorsicht!!!
Erstens Zeit einplanen, das dauert lange weil man ja immer wieder abkühlen muss-
Die Kühlzeiten einhalten. Es gibt nix peinlicheres wie den superschön aussehenden Kuchen anzuschneiden und dann fließt die Füllung raus. Das ist mir mal passiert beim Geburtstag meiner Mutter. Sorry nochmal *schäm*
Am besten am Abend vorher machen und über nacht im Kühlschrank lassen.


ich weis die Kerzen sind schief.
Jetzt hab ich verpennt ein einzelnes Stück zu knipsen damit ihr sehr wies aussehen soll das Marmormuster. Ich knips dann mal das Bild ausm Backbuch ab:

Mittwoch, 26. August 2009

Butternuss-Kürbis Piccata mit Ratatouille und Tortellini

Kürbis:

1 Butternuss-Kürbis (ca 500g)
3 Eier
250 g Käse (wir haben den Peccorino genommen den Mario dagelassen hat *yummy*)
Mehl
Salz und Pfeffer
Fett oder Butter
Muskat

Kürbis ungekocht in maximal 1cm dicke Scheiben schneiden. Schale und wenn nötig Kerne entfernen.
Eier verquirlen.
Käse reiben.
Die Scheiben mit Mehl bestäuben und anschließend durch die Eier ziehen, dann mit dem geriebenen Käse panieren.
In heißer Butter oder Bratfett auf beiden Seiten goldgelb ausbacken.
Fertig und leckern.
War selber überrascht dass die dicken Scheiben in der kurzen Zeit in der Pfanne durch sind.

Ratatouille

1 Zwiebel
2 Knofizehen
1 Aubergine
1 Paprika
1 Zuccini
1 Lauchstange
(Gemüse nach Belieben variieren)
1 Dose geschälte Tomaten
Tomatenmark
Thymian
Rosmarin
Oregano
Salz Pfeffer
Fett
Zucker

Zwiebeln und Knofi in der Pfanne anschwitzen, nicht braten!!! Wenn die Kräuter frisch sind, mit anschwitzen, bei getrockneten ist egal wann sie dazu kommen. Übriges Gemüse so fein wie möglich schnibbeln und je nach härte nach und nach mit in die Pfanne. Dosentomaten ebenfalls so fein wie möglich schneiden und dazugeben und wenn alles gut durchgeschwitzt ist mit dem Saft der Dosentomaten ablöschen. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und ggf mit den Kräutern würzen und mit Tomatenmark abschmecken. Etwas ziehen lassen. Fertig.

Tortellini aus Tüte in Wasser



Lecker wars - nur leider über 10 Punkte wegen dem Käse und dem Fett am Kürbis :-(

Dienstag, 25. August 2009

Woche 1

So, die erste Wochen Weight Watchers ist rum.
Ergebnis: 1,4 Kg abgenommen und doch lecker gegessen.
Muss allerdings zugeben dass mir die Hitze sehr geholfen hat, bei dem Wetter bin ich dankbar wenn ich hauptsächlich Obst essen darf.

Auf in die nächste Woche :-)

Maria ihm schmeckts nicht

Der Spatz war gestern so lieb, den Film mit mir anzuschauen, weil ich dachte, der Film könnte mir eventuell bei meiner Hausarbeit, die auf dem gleichnamigen Buch von Jan Weiler basiert, helfen.
HAHA
Ok, netter Film
Wirklich
Lustig, nette Unterhaltung, süß gemacht.
ABER
*kreisch*
Meilenweit vom Buch weg, leider vor allem was die Thematik meiner Hausarbeit betrifft. Man könnte jetzt sagen ok, da musste ein Buch auf 1,5 Stunden Film gekürtzt werden. Das is nicht schlecht gemacht. Leider musste zu diesem Zweck die Geschichte geändert werden und die ganzen Hintergründe gekürzt werden. Für mich blöd ABEr was mcih auch geärgert hat, selbst in den gezeigten Teilen haben sie ganz ganz viel von diesem süßen feinen bissigen Humor und den Witzen rausgenommen.
Die Schauspieler waren bis auf Maren Kroymann, die immer toll ist und deren Figur as einzige wirkich der Buchvorlage 100% entsprach, und die Darstellerin der italienischen Nonna so unglaublich blass dass man auf die Leinwand hüpfen und die schütteln wollte damit sie aus ihrer Trance aufwachen.
Der Spatz hat des Buch nicht gelesen und fand den Film sehr nett und meinte die Hintergründe etc kämen auch in den Andeutungen schön rüber. Also funktioniert der Film auch wunderbar ohne Buch.
Fazit:
Buch nicht gelesen -> reingehen und ne nette Sommerunterhaltung genießen
Buch gelesen -> Auf die Fernsehfassung warten!!!

Danach gabs feinen Rotwein im Centrale allerding haben die leider leider den absolut besten Wein überhaupt vonner Karte genommen :-(

Danke @ Mann für den wunderschönen Abend!!!

Samstag, 22. August 2009

3 Engel für Charlie

Ja ich tue es, ich schaue diesen Film gerade an. Warum? Weil ich Hirn-aus-Fernsehn brauch und bei diesem Film wahrlich nichts intelligentes zu erwarten ist - und außerdem *yummy* sieht Demi Moore in diesem Film so unglaublich rattenscharf aus!!!!!
jaja :-)

Wer was zum Lachen will, die viiiiel zu ernste FAZ-Rezension:
(Leute ernsthaft, kein Mensch hatte je vor den Film ernst zu nehmen)

*brüll*
andauernde verheisung... durch videoclips verändertes sehverhalten... jaja

Mein Oh-Mein-Gott-Moment war übrigens eine Szene in der Drew Beerendingsda von ihrem Mafiaex erzählt.

Zitat: Wir fuhren durch die Gegend und hörten Metal
Bild: Sie und ihr Typ im Auto, headbangend und Pommesgabel machend
Ton dazu:


*rofl*
*brüll*
*totlach*
das war wohl das härteste was man sabbernden männchen und otto-normal-filmkonsument an "metal" zumuten konnte *ggg*

Auauauaua

Frau wird ja nicht vernünftig also klingelt Frau erneut bei Madame La durch und es geht wieder auf die Fahrräder. Deutlich langsamer als gestern zwar dafür 2 Stunden lang.
Nach B....hausen und dann hinten rein in den Schönbuch bis zum sogenannten Saurucken. Da is es ja soooooooo nett und Wildschweine gibts da auch. Boah und auf dem Rückweg als man dann 10 Minuten nur rollen lassen konnte, da hab ich dann erst gemerkt wie ewig das "hääliga! bergauf ging. Toll.
Bin fast ein bisschen stolz auf mich :-)
Nur die arme Madame La tut mir etwas leid, wie sie so neben mir herzuckeln muss *g*

Bleibt nur eine Frage offen: Wo bekomm ich jetzt Samstag abend so ein Gummisitzkissen her?

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Geburtstagsessen für...
Karamellisiertes Kaninchen/Hase/Hühnchen auf Wurzelgemüse -...
FerminaDaza - 27. Apr, 16:08
Umzug
So ihr Lieben, da hier bei mir in Kürze einige Veränderungen...
FerminaDaza - 14. Jan, 10:52
Rotbarsch in Orangensauce
So und auch in dieser Kategorie wird's Zeit, dass ich...
FerminaDaza - 7. Nov, 20:53
Keine Ahnung von was...
Keine Ahnung von was du redest – klingt alles sehr...
wintermute242 - 18. Sep, 04:48
Angelus Novus
So, da bin ich seit langer Zeit mal wieder. Die Magisterarbeit...
FerminaDaza - 10. Sep, 19:06

Suche

 

Status

Online seit 6131 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Apr, 16:08

Credits


"Nicht gut" bis "Richtig scheiße"
*jubel jubel freu*
Allgemein
Bücher
Einfach so irgendwie gut
Fun
Konsum
Küchenchaos
Landleben
Listen
Man grübelt
Movies
Musik
Oslo
Politik oder so ähnlich
Skurrilitäten
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren