Juhuuuu, gestern Besuch von meiner Mom gehabt. Sooo schön war das. wir sind ein bisschen spazieren gegangen und dann mit dem Bus nach Hagelloch gefahren um zum Schloss Hohenentringen zu wandern. Superschön, allerdings ist die Strecke weit kürzer als gedacht, sodass wir viel zu früh am Schloss waren und noch eine Stunde lang durch den Wald spazieren "mussten" bis uns der Mann im schlosseigenen Biergarten bei Moscht und lecker Essen gesellschaft geleistet hat. Dann sind wir trotz der gefährlichen mutierten Schnacken noch zur Tübinger Sommerinsel und haben uns auf Liegestühlen mit den Füßen im Sand leckere Cocktails schmecken lassen :-)
Schööööön wars. Und beim nächsten Besuch wird nach Bebenhausen gewandert!!!
*schnüff*
Wunderschön!!!
Vom Erzählstil her gut mit "Amélie" zu vergleichen. Sehr detailreich und liebevoll gemachte zu herzen gehende Geschichte.
Find den immer wieder toll!!!
Harry Potter und der Halbblutprinz
Eigentlich cool aber beschränkt sich auf die wichtigsten Eckpfeiler des Hauptplots und das unglaublich nervige pupertäre Beziehungsdrama zwischen den kids. oh man. au0erdem erzählt der film so schnell, dass man sich nicht wirklich fallen lassen kann. naja. verständlich dass sie das ganze buch nicht in einen kurzen film packen können aber ich fands nciht optimal gelöst. bin auf den zweiteiler zu buch 7 gespannt, da ists sicher besser.
The Spirit
Unglaublich geile comic-verfilmung. kommt natürlich nicht annähernd an sin city heran aber nett gemacht. der "held" ist extrem nervig aber alles ist so herrlich ironisch überzogen und die stimmung ist toll. ich mag den stil einfach gern :-) und samuel l jackson ist der HAMMER!!!!!
Danke mein Schatz und auf ein weiteres halbes Jahr, mindestens :-)
Ich liebe dich!!!
Rock of Ages http://www.rock-of-ages.de/home.php
Da waren wir am Samstag
Ein wunderbares Oldie-Rock-Festival.
Was ein krasses Gefühl, die absolute parallelwelt. Ganze 11 Kuttenträger hab ich gesichtet und überhaupt, die Leute... Drei Arten von originalen: Da gabs die einen, die in den frühen 80gern stehengeblieben sind und sich abgesehen von grauemn haar und der bierwampe nicht verändert haben, da gabs die, die zu Ökos mutiert sind und die, die zu brave kleinen Hausfrauen und Beamten geworden sind und aus irgendeinem Eck noch einen Rock oder eine Jeans hervorgezogen haben...
Schönster T-Shirt-Spruch: Mich hat die Zukunft eingeholt doch ich hab sie vorbeigelassen.
Das triffts :-)
Ach ja, und meinen Antikeprofessor Herr Blümchen nebst Gattin hab ich auch getroffen *ggggg*
niedlich
Ansonsten, tolle Stimmung, strahlender Sonnenschein, heiß heiß heiß und vor allem geile Mukke.
Angefangen haben wir mit Mothers Finest einer sehr skurrilen Combo von denen man dann doch erstaunlich viele Hits kannte. Die Erfinder des Crossover:
Dann Roger Chapman. Sehr gute Musik auch live wunderbar gespielt, da hat alles gepasst. Sehr alternativ, überhaupt nicht hart, ziemlich psychedelisch... hätte dem Krankenpfleger ausm Moloch gefallen - naja beiden KP's ;-)
Dann 10CC, sehr schön, viele alte hits gespielt. schön zum mitrocken.
Dann mein persöhnliches Highlight: DORO Pesh mit Orchester. Der Wahnsinn. Alter die Frau rockt das ist nimmer feierlich, waaaaaaahnsinn. bin hell begeistert!!!! Das Orchester war a bissle unnötig und wirkte gelangweilt aber hey, Rock n Roll!!!! und noch was... wie kann man in dem alter noch so rattenscharf aussehen?!?!?! der kracher!!!!!
Und dann der Mann der eigentlich das Highlight sein sollte... Gary Moore. Au man... Also ok, mir war nicht klar dass er nur seine neueren Bluessachen spielen würde und nicht seine alten Rockhits... So gesehen nicht schlecht. Der Mann hat seine vollen 1,5 Stunden gespielt ABER gefühlt vier songs in der zeit oder so. jeder song mit fünf schlussakkorden, man musste ihn regelrecht ausklatschen. er ist einfach zu keinem ende gekommen. selbstverliebter gockel. dem hätte mal jemand beibringen sollen wie man mit publikum umgeht... nunja. doro hat mcih ja für alles entschädigt an dem abend und nun noch zwei songs die der herr zwar nicht gespielt hat, die mir aber sehr gefallen.
Danke an den Mann fürs überreden, da gehen wir bächstes Jahr wieder hin!!!
Habe 8 Cillis geerntet, es sind noch viele am Strauch und das Abflusspflänzchen blüht wunderschön, bin sehr froh ihm eine Chance gegeben zu haben auch wenn ich immernoch nicht weis was es ist:
also nein, TK-Fisch haben wir gefischt aber war trotzdem lecker.
Kräuterforelle mit Weißwein-Chilli-Sauce und Kartoffeln
Fisch
2 TK-Forellen (wir haben keine Angel)
1 Zitrone
2EL Olivenöl
Frische Kräuer vom Balkon, viele: Dill, Thymian, Zitronenmelisse, Oregano
Salz
Pfeffer
Alufolie
TK-Regenbogenforelle, in Alu gewickelt mit Zitronenmelisse, Oregano, Thymian, und viiiiieel Dill (alles als ganze Zweige), dazu Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Olivenöl. 45 Min bei 180 °C (oder so). Eigentlich füllt man die Gewürze IN den Fisch, aber wir habens einfach drum rum gelegt weil er noch so hart gefrohren war.
Weißwein-Chilli-Sauce
1 gelbe Chillischote
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
je 1 Zweig Dill, Thymian und Zitronenmelisse
Weißwein
Sahne
(Flüssigkeit zu je gleichen Teilen)
Speisestärke
Butter zum Braten
Zwiebel glasig anschwitzen, mit Wein ablöschen, je nach Geschmack Sahne dazu, restliche Kräuter, Knofi und Chilli kleingehackt dazu, einmal aufkochen und mit Speisestärke abbinden.
Ihr erinnert euch doch dass ich zusammen mit dem Schwedenspass, Herrn P, der Französin und Herrn Hatschi bei dieser Marketingfirma gearbeitet hab...
Dort musste ich kündigen weil man angeblich keine drei Arbeitsverträge haben darf, versicherungstechnisch. Ich hab das ehrlich gesagt nicht nachgeprüft weil mri das Leute gesagt haben die sich eigentlich auskennen... (werd das aber jetzt nch tun).
Naja mein Hiwivertrag an der Uni setzt für Auguts aus, das Molochgeld recht aber nicht.
ALSO hab ich gedact "hey, du hast da ein jahr am telefon gehangen, das kannst du doch und da bist schnell wieder drin. Einen Monat auf 400 Euro durchpowern, Geldbeutel gerettet. Und die Dönertorte = Chefin da meinte ich könne jederzet wieder einsteigen und seis auch nur für kurze zeit weil sie immer dankbar ist wenn leute die sie nciht einlernen muss einspringen können. ok, ich versuchs"
schon im märz die erste mail geschrieben und die situation geschildert wie dringend ich die kohle brauch...
antwort: "sie kann noch nicht absehen wie die auftragslage ist aber wenn projekte da sind auf jeden fall"
ende juni nochmals geschrieben und am 1.juli die absage bekommen, naja nciht wörtlich aber sie meinte eben es gäbe keine arbeit, keine aufträge und auch keine in aussicht...
ist ja kein ding
ist schade aber kann man ncihts machen
und jetzt erfahr ich gestern, dass die Frau P von der Dönertorte eingestellt wurde
*kreisch*
*kotz*
*rumwüt*
Nicht falsch verstehen, ich gönn der Frau P den Job total, jeder von uns braucht Arbeit.
ABER ich finds ne Unverschämtheit dass sie meinte sie wird sich auf jeden Fall melden wenn doch noch was reinkommt...
Gut, klar is ihr jemand der nicht nru nen Monat kommt lieber das seh ich ja ein... aber das kann sie doch ehrlich sagen oder und mcih nicht bis juli hinhalten, mir dann absagen und dann jemand anders einstellen.
ich hab jetzt natürlich auf die schnelle nix bekommen für august...
So eine blöde Kuh
Hab jetzt ganz unschuldig noch ne Mail geschrieben wie denn jetzt kurz vor knapp die auftragslage aussähe. mal sehen ob sie mir auch virtuell ins gesicht lügt...
sorry frau p, nicht böse sein, ich gönns dir wirklich aber es ist gemein!
Vertragsverlängerung und äääh wie sagt man... "Vertragserweiterung"
:-)
Ab Oktober läuft mein Hiwivertrag mit 25 statt 15 stunden.
*jubel*
ich schaff eh jeden monat überstunden wie blöd die ich nicht abfeiern kann, perfekt also - und nimmer jedes monatsende zittern *freu*
Der dritte Band der Wächter-Reihe Aus der Amazon.de-Redaktion
Der undurchsichtige Mann im Versace-Anzug hat ein Anliegen. Er steht am Ufer der Moskwa in der Nähe eines nahezu unbewohnten Moskauer Luxus-Hochhausblocks und scheint mit den Wellen zu plaudern. So jedenfalls sieht es für seinen Chauffeur und den Leibwächter aus der Ferne aus. In Wirklichkeit aber spricht der reiche Emporkömmling mit einem aus dem Reich der Anderen, der ihn selbst zu einem Anderen machen soll. Kein Vampir will er werden, auch kein unglücklicher Werwolf. Lieber ein rangniedriger Magier, und gern auch einer, der Gutes tut. Dafür ist ihm jedes Mittel, auch das der Erpressung, recht.
Eigentlich klingt das Anliegen des Mannes aus dem Roman Wächter des Zwielichts gar nicht so schlimm. Die Folgen für die Welt aber wären verheerend. Denn noch nie wurde ein Mensch ohne Begabung zu einem Anderen dieser Kategorie initiiert. Und die Gefahren, die die Grenzüberschreitung mit sich bringen könnte, wären verheerend. Denn zwischen den Mächten des Lichts und der Finsternis besteht ein in einem Friedensvertrag verankertes, überaus schwer austariertes Gleichgewicht. Wenn es einer der beiden Seiten gelänge, wahllos Menschenmassen für sich zu rekrutieren, könnte die Welt im Chaos eines grausamen Kampfes versinken. Zum Glück bekommen die Jenseits-Polizisten von der Nacht- und von der Tagwache gleichermaßen einen Hinweis. Die Spur führt in einen nahezu unbewohnten Luxus-Hochhausblock nahe der Moskwa, von dem aus ein spannender Wettlauf gegen einen Tabubruch mit verheerenden Folgen beginnt.
Soviel zur ersten der wie immer drei Geschichten in diesem Band.
Ein Krimi durch und durch und hochspannend der sich durch ale drei Erzählungen zieht und am Ende eine wirklich überraschende Lösung bietet.
Wieder wird und die Geschichte größtenteils aus Antons Sicht gezeigt dessen aufstieg das Einzige ist, was an diesem Band erzwungen wird. (Wir erinnern uns, im ersten Band hies es er würde nie über kathegorie drei hinauskommen, im zwieten über k2 und jetzt... alles nur damit seine beziehung zu sweta glaubhaft aufrecht erhalten werden kann und/oder der leser das gefühl hat mit einem superhelden, nicht mit einem looser unterwegs zu sein.... wie gesagt, nicht schlecht, dem buch nicht abträglich aber wirkt erzwungen).
Wir erfahren mehr über die Geschichte der Anderen, ein neues Puzzelteil zum Leben Gesers und vor allem sehr viel über die bisher doch eher anonym-autoritäte Instanz der Inquisition. Leider fährt Lukianenko seine Intermedialen Beweise wieder nhezu ganz auf die Stufe russischer Metl- und Rockmusik zurück, was ich etwa schade finde - oder ich hab die hinweise auf Bücher einfach nur nicht gefunden?
Letztlich werden die Hintergründe der Geschichte des Kommunismus (wir erinnern uns an Olga aus Band eins) vertieft und auch sein Fehlschlagen diesmal wirklich schlüssig erklärt.
Daumen hoch, nicht so spannend wie Band zwei was I_nterdisziplinäre verweise betrifft, aber viel viel viel Spannnder von der Handlung her!
so fühl ich mich....
es ist an der zeit schreiend im kreis zu laufen
Danke an den Mann fürs Panik niederhalten und Danke an die Frau I.M. fürs Durchdiskutieren und irgendwie... naja.... ich weis nicht, ich hab zwar 2x pro Tag das Gefühl siehe oben... aber sollte ich nicht panischer sein?
Jetzt geh ich erstmal zum Dozent und hol meinen Essay ab, mal sehen was er zu meinem Geschreibsel über Kohlhaas sagt... wenns allzu schlecht ist dann ... ja dann ist es wiedermal an der Zeit schreiend im Kreis zu laufen
Nu isser weg der Herr Zwischenmieter *seufz*
krass
da hat man "nur" ein halbes Jahr zusammengewohnt und sich doch ziemlich liebgewonnen und viel erlebt :-(
ABER er hat ein bisschen was hinterlassen:
und ein paar passende Tassen dazu :-)
wie lieb. alles was nimmer in koffer gepasst hat hat er uns einfach geschenkt und das ist vor allem im vorratsschrank so einiges.
*seufz*
hagen sitzt schon den ganzen morgen seit ich zu hause bin vor der zimmertür des herrn und kratzt -> wird also zeit dass der schwedenspass zurückkommt!!!
Also wir - der mann, hagen, scott und ich - werden super m sehr vermissen und deswegen leider leider sobalds passt mal nach neapel fliegen müssen um ihn und prinzessin l zu besuchen!
wie schade *ggg*
so, und jetzt zurück an die bücher und weitergelernt
Vielen vielen Dank an den Lieblingskollegen der mir diesen herrlichen Jim Jarmusch Film zum Geburtstag geschenkt hat - wohl wissend dass er auf un serer Liste steht.
Herrlich
5 Episoden in 5 Taxis in 5 Städten jeweils in der Landessprache - spätestens in Paris sollte man also die Untertitel einschalten :-)
Los Angeles: Eine unglaublich junge unglaublich fluchende und unglaublich 80er angezogene Winona Ryder fährt kettenrauchend eine seeeehr fein angezogeneb Casting-Dame nach Beverly Hills und bekommt von ihr ein Angebot... na ihr wisst schon *g*
New York: Der typische Ghetto-Rapper-Typ versucht verzweifelt ein Taxi u bekommen und muss mehrfach überlegen ob er in das einzige anhaltende Gefährt einsteigen will... Der aus Ostdeutschland ausgewanderte Fahrer - der wirklich fabelhaft bewegend spielede Armin Müller-Stahl - scheint zum ersten Mal Automatik zu fahren und wirkt auch sonst auf beklemmende Weise weltfremd, sodass sich unser gagsterrapper seiner annimmt, mit mäßigem Erfolg. Meine Lieblingsepisode. Clowns haben mich schon immer traurig gemacht...
Paris: Ein vollkommen genervter Menschenverachter nimmt im nächtlichen Paris eine schöne junge aber blinde Frau mit und bekommt von ihr ein klein wenig die Augen geöffnet.
Rom: Der wundervolle Roberto Begnini (!!!) möchte unbedingt bei seinem Fahrgast, einem "Bischof", die Beichte ablegen und übersieht leider, dass sich sein Fahrgast nicht wirklich wohl fühlt...
Helsinki: Schon allein beim Anblick der verschneiten Straßen möchte man depresiv werden und sich, ähnlich wie einer der drei Fahrgäste mächtig betrinken. Man erfährt den Grund des Besäufnissen und vom mürrischen Taxifahrer Mika durch seine Lebensgeschichte dass es noch schlimmer kommen kann...
5 wundervolle Momentaufnahmen in lakonischem Ton und ohne jeglichen Hollywoodglamour erzählt.
Nicht zu verachten, Tom Waits wunderschöne Filmmusik!!!