Donnerstag, 1. Oktober 2009

Oktober

Soooo, jetzt ist Oktober (gleich mal schauen gehen ob Freund Nase das mit der Miete geschafft hat sonst... ach was weis ich).
Goldener sonniger wunderschöner Oktober.
Gleich geh ich shoppen - bzw. Läden angucken und dann meine kleine besuchen mit Blümelis.
Uuuuuund:
Übermoprgen in einer Stunde gehts los, dann is URLAUB
Noch 2x schlafen *tanz*

Mittwoch, 30. September 2009

Ich hab die Haare schööööön

Naja halb schön, wieder frisches rot aufm Kopf dank Mamas tatkräftiger Mithilfe. Bin ja schließlich eitel und will keine Urlaubsbilder mit Ansatz bis zu den Ohren runter sondern schöööön frisch gefärbt. Nu muss die Frau K zurück in Tüüüüüü nurnoch schwarze Strähnchen reinmachen und alles ist wieder gut :-)

//Edit:
Nicht ganz so schön leider, musste gerade kreischend einen ganz großen Fleck vergessene blonde Haare unter schön gefärbtem Deckhaar entdecken. So ein S....... ich hab keine Zeit mehr vorm Urlaub neu zu Färben.
Also ab jetzt beim frisieren immer furchtbar aufpassen.
Und wahrscheinlich is et wie immer ne, keiner siehts außer mir Pingelliese ;-)

Choclet

Da war ich gestern abend mit der MaterHari - und der Name ist Programm. Der Name der Bar versteht sich *g*
http://www.choclet.info/
tatsächlich recht Stilvoll eingerichtet, etwas laute Musik man muss doch sehr schreien und naja fürs Publikum können se nix ABER s Ambiente ist 1a und die Karte lässt keine Wünsche offen, Preise sind normal.
Die erste BHar die ich kenne die meinen geliebten Campari Tonic tatsächlich auf der Karte hat und nciht nur auf Anfrage macht - und der Chocolate Colada war erste Sahne, der Hammer!!!

Und ich finds nach wie vor extrem schade dass die Mater Hari und ich nciht in der gleichen Stadt studieren. Ein wunderschöner Abends wars!!!

Ach ja und der Herrn Alt Junior hab ich im letzten Bus nach Hause auch noch getroffen *freu* und bei der gelegenheit erfahren, dass die ihre Ferienwohnung in Südtirol - auf die ich bezüglich unseres anstehenden Urlaubs auch gespechtet hätte wenn wir nicht aufm Phof untergekommen wären - verkaufen werden *schnüff*

Jetzt zieh ich los zum Einkaufen um meinen Eltern das weltbeste Chilli zu kochen heute abend ;-)

Montag, 28. September 2009

Fundstücke zur Wahl

Meine Meinung zu Thema ist ja Gott weis kein Geheimnis aber aus Rücksicht auf die Gefühle der Verantwortlichen Mitarbeiter unseres Überwachungsstaates armen Google-Jungs bin ich lieber still, nicht dass die aufgrund eines ungesunden Schimpfwort-Text-Verhältnisses noch erschrecken...

daher bis ich mich ein bisschen beruhigt habe lieber dinge die andere so von sich geben.

ein blogger-kollege:
http://rationalstuermer.twoday.net/stories/5963700/
so recht hat er!!!


und die kollegin h hat auch noch was dazu zu sagen:
habt ihr bemerkt dass die BK sieht wie ein mischung zwischen the emparor und ein kind in seinem erste schultag?
Beweis:



jaja

Wochenende Nachtrag

Soooo ihr lieben, bin bei den Eltern angekommen und auch schon fast wieder eingelebt - abgesehen davon dass ich dem lahmarschigen pc manchmal gerne sonst was an den hals und so weiter...

freitag mit dem mann erst lecker salat (jaja die punkte) essen gewesen und dann zur kneipeneröffnung in der gesperrten straße geschlendert. alter schalter ist das nett da. eine ehemalige pizzeria in ne bikerkneipe verwandelt. viel sagen kann man nicht weils bei der ausnahmesituation eröffnung natürlich nicht normal zugeht. der raucherbereich ist nett und wenn nciht ganz so viele leute drin sind funktioniert die galskastenlüftung vll auch. im nichtraucherbereich is ne nette sofaecke. problem: sitzen kann man dort oder drekt an der theke was beides nicht sooo ideal sind und die boxen waren auch ääääh völlig am arsch zu schwach für den bass. trotz allem, lecker bier, nicht teuer, nett eingerichtet, beeindruckendes erlebnis auf dem mädchenklo, bestimmt nette musik wenn die boxen tun, 90% perfekt das richtige publikum und den wunderschönen gewölbekeller will er auch bald aufmachen.
bin gespannt.

Samstag dann des Herrn Alronds 29,99999 Geburtstagsvorfeier. Unheimlich schöne Grillstelle da an des Mannes Arbeitsplatz mit See und allem drum und dran. Bei denen is nicht nur die Mensa toll *eifersüchtig*. Lustiges Kind mit Roller beobachtet und Wetten abgeschlossen wanns im See liegt und vom Instituteigenen Glup gefressen wird. leider nciht geschehen. Dafür mit Frau Trinity festgestellt WIE lecker so ein Marillenschnaps ist und WIE schnell so eine Flasche leer ist wenn wir sie uns ernsthaft vorgenommen haben. Desweiteren mitleidende gefunden und selbsthilfegruppe geplant und irgendwie irgendwann zu hause gewesen und im Suff noch erfolgreich Koffer gepackt :-)

Denn wie erwähnt, nun bin ich bei den Eltern um den gestrigen schwesterlichen Geburtstag zu feiern. Ach ja die liebe Familie... Tante Augustine war wie immer der Abschuss und emine arme Mami tut mir wie immer ganz furchtbar leid weil sie nciht wie ich ab und an mal kommt und sich in ne andre stadt verziehen darf wenns mal nervt...
Auf der anderen Seite bin ich sehr froh malwieder hier zu sein und ganz ohne unistress (ICH HAB URLAUB!!!!! 2 WOCHEN) n ganzen abend zu lesen oder nix zu tun. Feine Sache. Werde mit der Frau Mutter noch einen Kampf ausfechten müssen um den Platz am Herd, will schließlich auch mal für sie kcohen, aber das wird schon werden.
Jetzt mach ich mcih mal auf gen Innenstadt, aml gucken was sie jetzt wieder neues hässliches gebaut haben.

PS: Hoffen wir auf eine starke rot-rot-grüne opposition sonst können wir uns gleich die kugel geben... oder um den aushilfsrussen zu zitieren: Ob Angela jetzt auch einen Volkspalast baut?

Freitag, 25. September 2009

Südtiroler Graupentopf a la Manu

ca 100g Graupen
1 Lauch
2 Karotten
4 Kartoffeln
2 Selleriestangen
1 Zwiebel
50g Speck gewürfelt
Öl
Salz
Pfeffer
Kümmel
Majoran/Rosmarin/Thymian
Gemüsebrühpulver

Die Graupen am besten schon morgens aber mindestens 2 Stunden vorm Kochen mit heißem Wasser übergießen und darin weichen lassen.
Gemüse kleinschnibbeln.
Zwiebeln und Speck scharf anbraten
Hitze redizieren und nach uns nach das Gemüse dazu. Zum schluss das Wasser von den Graupen abgießen und die Graupen mit in den Topf. Sofort mit Wasser ablöschen (VIEL Wasser, die Graupen ziehen beim Kochen viel Wasser ein), aufkochen. Würzen. Sprasam mit dem Brühpulver sein weil Speck und Gemüse hier schon viel Würze geben.
Hitze wieder auf niedrigsten Stufe und mind eine halbe Stunde ziehen lassen, länger macht auch nix aber daann eventuell Wasser nachschütten.
Lecker
Eigentlich ein Winteressen oder nachdem man eben ne Bertour gemacht hat :-)

Jeder Indianerstamm ist besser organisiert als die Uni T

Unfassbar.
Ich wollte heute meinen Essay abgeben. Abgabetermin ist am 4.10. Zurück ausm Urlaub in dem ich mich ab Sonntag befinden werde bin ich am 12.10. Heut also letzte abgabechance.

ok, war um 10 da, frau prof k...ich nicht da, ihre hiwis sind nciht da (in der mail stand man solls im hiwizimmer abgeben aber nirgends ist ersichtlich wann die hiwis da sind) ich also ins sekre um den essay der frau ins fach legen zu lassen - logisch oder?

stürmt mir die sekretärin entgegen: "RAUS - wir haben heute für nichts und niemand zeit und schon garnicht um irgendwas irgendwem zu geben, nehmen sie ihren wisch da sofort wieder mit, das sekretariat zieht um, die postfächer sind geschlossen. raus raus raus, aus dem weg"
aaaaha
ihr seht mich vor deurem inneren auge mit offenem mund ungläubig dastehen - is ja ok wenn die umziehen, aber ersten kann sie freundlicher sei und zweitens kann man sowas auf die homepage schreiben. und selbst wenn die umziehen, die müssen doch dafür sorgen dass die post ankommt oder????

tjaaa, bin dann einkaufen gegangen und um 12 wieder zurück - immernoch niemand da, bzw. eindeutig stimmen und tastaturgeklapper aus dem abgeschlossenen hiwizimmer und einer reagier auf mein klopfen.

Toll, werde nun den Schwedenspass um einen erneuten abgabeversuch nächste Woche bitten sonst muss ichs halt mailen was eigentlich nicht erlaubt ist.
Ich liebe die Uni

Donnerstag, 24. September 2009

Fertig

mit meinem Essay, so ziemlich zumindest. Er muss noch korrekturgelesen, verbessert, gebunden und abgegeben werden ABER ich bin heute mittag damit fertig geworden.
Also hab ich mich wieder meinem kleinen Wolpertinger-Freund gewidmet und auch hiermit bin ich fertig geworden:

Walter Moers: Rumo und die Wunder im Dunkeln

Aus der Amazon.de-Redaktion
Im fünften Kapitel seiner 13 1/2 Leben nahm Käpt'n Blaubär als Navigator des vagabundierenden Rettungssauriers Mac an einer folgenschweren Aktion teil: Er befreite Dutzende kleiner, herzzerreißend jaulender Wolpertingerwelpen aus einem Haus, das nur Sekundenbruchteile später von einem Bolloghintern zerquetscht werden sollte. Sieben Leben später begegnete er einem dieser Welpen wieder, der inzwischen zu einem ausgewachsenen Raubtier im Dienste des Lügentycoons Volzotan Smeik herangewachsen war. Aus Dankbarkeit befreite der Wolpertinger Blaubär aus den Klauen seines Chefs. Sein Name war Rumo.

Zu Beginn des neuen Zamonien-Romans ist Rumo noch ein kleiner, schutzbedürftiger Welpe, der von Fhernhachenzwergen auf einem Bauernhof aufgezogen und verhätschelt wird. Diese Idylle hat jedoch bald ein Ende: Eine Horde bösartiger Teufelszyklopen überfällt das Anwesen und verschleppt alles, was sich bewegt. Und so verbringt Rumo seine intensivste Wachstumsphase in der Speisekammer auf den Teufelsfelsen, einer schwimmenden Insel. Dort halten die Zyklopen ihre lebendige Nahrung, und mit Gier und Begeisterung sehen sie zu, wie Rumo immer größer und appetitlicher wird.

Glücklicherweise findet der verängstigte Wolpertinger unter den Gefangenen bald einen Freund: Die Haifischmade Volzotan Smeik -- genau, der spätere Lügentycoon -- nimmt den Welpen unter seine Fittiche. Er erzählt ihm Geschichten und bringt ihm viel Wissenswertes über das Leben in Zamonien bei, bis Rumo zu seiner endgültigen Größe herangewachsen ist und die beiden Fluchtpläne schmieden können. Bald erleben die Teufelszyklopen ihr blaues Wunder!

So weit nur das erste der zahlreichen neuen Abenteuer aus der fantastischen Welt Zamoniens. Neben einer ganzen Reihe von Figuren aus den 13 1/2 Leben und Ensel und Krete hat Walter Moers viele neue ungewöhnliche Gestalten ersonnen. Auch Rumo ist eine eigenwillige und eigenständige Hauptfigur, die Moers zu gänzlich neuen Betrachtungen Anlass bietet. Ein Geschenk des Himmels für Zamonien-Fans also, ein dicker Schmöker voll schräger Ideen und abgefahrener Zeichnungen. Ergo: Computer abschalten und den Telefonstecker ziehen -- und den Nachbarn Bescheid sagen, dass lautes, lang anhaltendes Gelächter kein Anzeichen aufkeimenden Wahnsinns ist. Der neuen Moers ist eben erschienen. --Hannes Riffel -- Dieser Text bezieht sich auf eine andere Ausgabe: Gebundene Ausgabe .

Kurzbeschreibung
Rumo – der Wolpertinger aus Walter Moers’ Bestseller »Die 13 S Leben des Käpt’n Blaubär« – macht sich selbständig und geht seinen Weg: Wie er kämpfen und lieben lernt, Feinde besiegt, Freunde gewinnt und das Böse kennenlernt und wie er schließlich auszieht, um das größte Abenteuer seines Lebens zu bestehen, davon erzählt das bislang spannendste, ergreifendste und komischste Werk von Walter Moers.

Quelle: Amazon.de

Wahnsinn.
Ich denke ich habe schon bei den anderen Moers-Romanen alles gesagt was es zu sagen gibt. Eine bessere Empfehlung für ein Buch als den Namen "Walter Moers" gibt es nicht. Seine Welt, sein Zamonien ist das Phantasievollste und Liebevollste und gleichzeitig Mitresendste und Spannendste was ich je in der Kathegorie Phantasy in den Fingern hatte. (Ja, wenn auch schwer vergleichbar so doch auf jeden Fall vor Douglas Adams, Sergej Lukjanenko und dem zumindest gleich Phantasiebegabten und ebenfalls wundervollen Terry Pratchett). Und es ist extrem bedauerlich dass es nur noch einen von mir ungelesenen Zamonien-Roman gibt. Auf auf Herr Moers, schnell schnell und fleißig ans Werk auf das ein neues Wunder entstehe!!!

»Es gibt Wunder, die müssen im Dunkeln geschehen.« Professor Doktor Abdul Nachtigaller

ach ja

und danke an vier derzeit sehr hilfreiche herren:

Paul Simon, Art Garfunkel, John Fogerty und Leonard Cohen





Mittwoch, 23. September 2009

neues terrain

ich habe heute zum erstenmal meine webcam benutzt, zum erstenmal videogechattet und festgestellt "hey, mein lappi hat nicht nur ne eingebaute kamera sondern auch ein eingebautes mikro". coole sache.
etwas spooky dieses videochatten aber ich werd mich dran gewöhnen und irgendwo ist es auch lustig und für die zukunft unbedingt nötig, will schließlich wissen was in brasilien los ist.

ach ja und kaiserslautern hat im dfb-pokal bayer leverkusen geschlagen... darüber sollte ich mich eigentlich freuen oder?

Dienstag, 22. September 2009

arm

bin ich jetzt wieder, naja ganz so schlimm is es nicht aber ich habs semesterticket abgeholt. und weil das soviel kostet wie ich gestern verdient hab kann ich heut gleich wieder arbeiten gehen.
natürlich steht das nicht im direkten zusammenhang aber naja...

oh man, ich hab zur zeit soviel zu tun wie lange nichtmehr. warum komt immer alles auf einmal? *panik*
ich hab nichtmal zeit zum radfahren zu gehen *beschwer*

An dieser Stelle DANKE an die Mutti, die gerade - als hätte sie nix besseres zu tun - auf dem weg zu ALDI ist, mir radelklamotten besorgen.
DAAAAANKÖÖÖÖÖÖÖ

Samstag, 19. September 2009

...

Ich hab den Kurzen grad zum letzten Mal gesehen bevor er am Donnerstag fliegt. Haben uns nen wirklich schönen Mittag gemacht und eben noch "Oben" im 3D Kino geguckt. Eine Bewertung spar ich mir... der denkbar schlechtest gewählte Film zu diesem Zeitpunkt...
Ich weis nicht
Ich weis nicht mehr was ich sagen, geschweigeden tun soll...
Wenn das für mich schon so traurig ist, ich hab ja keine Vorstellung wies dem Spatz gehen muss.
Und es ist so furchtbar wenn man Menschen die man liebt die so traurig sind so garnicht helfen kann.

Kuchen

Soooo, bin dann gestern nach viel Rumo lesen letztlich doch kurz vor vier eingepennt und dementsprechend jetzt etwas zerschlagen während ich hier zwischen 9 Bücherkisten sitze (AH wie krass was alles in mein Regal passt) und warte dass der Schwager kommt um erwähtes Regal zu begutachten und zu reparieren.

Und während ich warte gibt das Rezept zu dem Kuchen den ich letzten Sonntag zum Brunch dabei hatte. Für alle Schleckermäuler was ganz Besonderes:

Französische Zitronentarte:

Teig
* 100g Mehl
* 25g Kakaopulver
* 75g Butter (und n och was zum Einfetten halt)
* 25g gemahlene Mandeln
* 50g Zucker
* 1 Ei

Füllung
* 4 Eier
* 1 Eigelb
* 200g Zucker
* 150g Sahne
* 2 Zitronen

Zutaten zu Teig verarbeiten und in eine gefettete Flan-Form (22cm Durchmesser) geben, gut festdrücken vor allem am Rand!
30 Minuten kalt stellen.
Backofen auf 200Grad vorheizen, Teigboden mehrfach mit der Gabel einstechen und ca 25 Minuten backen.
Abkühlen lassen und Backofentemperatur auf 150Grad reduzieren.
Eier, Eigelb und Zucker für die Füllung glatt rühren und schaumig schlagen. Sahne sowie die abgeriebene Schale und den Saft der beiden Zitronen unerrühren und nochmals aufschlagen damits fluffig wird.
Füllung in den vorgebackenen Teig gießen und das ganze bei den erwähnten 150Grad 50 Minuten backen.
Der Kuchen ist fertig wenn die Zitonencreme oben hart ist aber unten noch sehr weich.
Abkühlen lassen, mit Schokostreussel oder so bestreuen und FERTIG

2:27

Und ich versuche seit 2,5 Stunden einzuschlafen...
Ok es ist nicht allzu spät für meine Verhältnisse aber normal schlafe ich ein sobald mein Kopf das Kissen berührt solang es nach Mitternacht ist und heute bin ich zusätzlich noch früh aufgestanden und habe auf meinen geliebten Mittagsschlaf verzichtet.
Fernsehn hilft nicht, lesen hilft nicht (ok, Rumo ist grad spannend...) und selbst Leonard Cohen der sich redliche Mühe gibt (Gott sei Dank hab ich die gesammte Diskographie) schafft es nicht mich in den Schlaf zu singen.
Reine Kopfsache, wie in all den Nächten in letzter Zeit...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Geburtstagsessen für...
Karamellisiertes Kaninchen/Hase/Hühnchen auf Wurzelgemüse -...
FerminaDaza - 27. Apr, 16:08
Umzug
So ihr Lieben, da hier bei mir in Kürze einige Veränderungen...
FerminaDaza - 14. Jan, 10:52
Rotbarsch in Orangensauce
So und auch in dieser Kategorie wird's Zeit, dass ich...
FerminaDaza - 7. Nov, 20:53
Keine Ahnung von was...
Keine Ahnung von was du redest – klingt alles sehr...
wintermute242 - 18. Sep, 04:48
Angelus Novus
So, da bin ich seit langer Zeit mal wieder. Die Magisterarbeit...
FerminaDaza - 10. Sep, 19:06

Suche

 

Status

Online seit 6130 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Apr, 16:08

Credits


"Nicht gut" bis "Richtig scheiße"
*jubel jubel freu*
Allgemein
Bücher
Einfach so irgendwie gut
Fun
Konsum
Küchenchaos
Landleben
Listen
Man grübelt
Movies
Musik
Oslo
Politik oder so ähnlich
Skurrilitäten
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren