Freitag, 2. Januar 2009

Der Tag danach

So, jetzt live und ohne Zauberei ein guts Neues an alle.

Die Party bei Wintermutti war der Hammer von schön, wirklich, vielen vielen Dank! Fotos folgen im Studivz.
Vollkommen entspannt ohne diesen ganzen "wir müssen unbedingt feiern" stress. Die unglaublich männlichen Metaler haben unglaublich lecker gegrillt, unglaublich viel vor allem, plus lecker Salat, Nachtisch, Sekt, Tequila und LaLaLa Bier!
Hab mich vor allem sehr darüber gefreut das drei Herren WM's neue Gitarre entdeckt haben und uns an ihrem Können teilhaben liesen. Sehr schön *bewunder*
Und echt klasse endlich zu den ganzen Boardnamen auch Gesichter zu haben, ein unglaublich lieber Haufen und seit Jahren das beste Neujahrsfest.
Um Wiederholung wird gebeten :-) diesmal aber bitte ohne Lilis schwanzwedelnde Aufweckschlapperzunge *ggg*

Von den Münchnern gut heimgebracht worden um dann zu erfahren das Fräulen Verirrlich grad wegen ihrer dummen Vormieterin quasi obdachlos ist. Also Lager hergerichtet und ab zur Arbeit.
ja, das Ich durfte an Neujahr freundlicherweise schaffa. War faszinierenderweise fit und vor allem sogar gut gelaunt. und vor allem nicht verkatert :-)
Hatte dann auch eine sehr gemütliche Schicht mit liebem Besuch und erneutem Gitarrenspiel oder so ähnlich von Wintermutti *freu* Weniger erfreulich war das Gespräch danach und die Tatsache das der Abend leider traurig ausklingen musste aus diversesten Gründen.
Trotzdem möchte ich malwieder festhalten, das ich die besten und liebsten Kollegen der Welt habe (Abwesende eingeschlossen) und das auch (Schau-)spieler im richtigen Moment wirkliche Freude sind. Danke. Beinahe liegt mir ein "Ha, hab ichs doch gesagt" auf der Zunge.
Außerdem habe ich eine wichtige Lektion in Sachen Vertrauen und Ehrlichkeit gelernt in den letzten Tagen, bleibe etwas enttäuscht zurück und stelle fest, der erste Tag des Jahres war so fürn Arsch, es kann nur besser werden.
Zu Hause das Verirrlicht vorgefunden, ausgeschlafen, bis 16 Uhr gefrühstückt und über Spitzenborten unterm Banner der Männlichkeit gefachsimpelt.
Jetzt steht das Chili auf dem Herd und harret ihrer Rückkehr und einer weiteren Nacht Obdach :-)
Zusätzlich noch vor Schweden ein reinigendes Gewitter.
Habe beschlossen, mein Jahr 2009 fängt am 7.1. an, damits richtig gut werden kann und möglichst unbelastet startet. Hach ist es nicht schön wenn man sich die Welt so biegen kann wie sie einem gefällt?
Oh man wasfür ein Geseiere, ich hör besser auf bevor ich mich um Kopf und Kragen schreib!

PS: Schönste Frau, es gibt keinen Kerl dieser Welt der uns verdient hat, da hast du recht!!!

Mittwoch, 31. Dezember 2008

Happy new year



Ihr Lieben ich wünsche euch einen guten Rutsch und ein glückliches Neues Jahr

Rock on und hab euch lieb

Manu

Jahresrückblick 2008

Es liegt in diesem Vergänglichkeitsgedanken,
der wohl jeden in der letzten Jahresstunde erfasst,
etwas Ungeheueres,
wovor unsere Seele erschrickt.
(Theodor Storm)



Achtung sicher nicht vollständig, auf das sich niemand beleidigt fühle wenn etwas oder jemand vergessen wird ;-) Sollte sich jemand auf einem Bild entdecken und hier nicht sein wollen, kurz schreien!

Ja, das Jahr 2008 - natürlich gab es wie jedes Jahr gute, sehr gute und eben auch schlechte Momente und Ereignisse. Allerdings zusammengefasst betrachtet:

Tonne auf, 2008 rein, Tonne zu für immer

Im ernst, das Jahr rangiert ziemlich weit unten auf der Hitliste, wobei ich natürlich die ganzen tausende klitzkleiner wunderschöner Momente nicht einzeln aufzähle aber eben auch nciht vergesse, die ich mit meiner Familie und meinen Freunden verbracht habe - ihr wisst wie wichtig mir das ist!!! Aber der Reihe nach:

Vom unspektakuläen Jahresanfang an (Uni, Neckar, Donau ect. alles normal) war alles auf DEN Urlaub schlechthin ausgerichtet.
Obwohl, jetzt hätte ich fast die Star-wars-hawaii-party vergessen, oh mein gott, Asche auf mein haupt.

also, nach der unglaublich coolen party - auf der ich ein ganz niedliches twi lek mädchen war (wehe einer sagt was anderes) steuert ich mit kleinem Delfinintermezzo nurnoch auf meinen wohlverdienten Urlaub zu. (keine angst ich erspar euch die urlaubsdiashow obwohls einiges zu zeigen gäbe *g*)

Eine Woche Kultur und Spass sowie Regen und ja auch Schnee an Ostern bei Madame La in London! Danke nochmal süße das ich kommen durfte. Es war wunderschön trotz der Kälte, ich hab wahnsinnig viel gesehen dank deines wunderbaren Plans, nette Leute kennengelernt und mein perönliches Highlight war unser gemeinsamer Opernbesuch. Der Wahnsinn! Wagners Tristan und Isolde.
Im Anschluss an die Woche London stand dann ein weiterer Besuch, gott sei dank machen meine Freunde Auslandssemester, in Sligo, Irland an. Allerdings bin ich erstmal nach Dublin geflogen, wo mich der Hobbit auch brav vom Flughafen abgeholt hat. Alle Sehenswürdigkeiten und Touristenpunke Dublins im Schweinsgalopp erkundet und ab in den Bus nach Sligo. Dort eine wunderschöne, ebenfalls sehr nasse Woche verbracht. Faszinierenderweise stört Regen in Irland überhaupt nicht, im Gegenteil. Viel gewandert, durch verwunschene Wälder getobt, auf Berge geklettert, Strandspaziergänge (ja das Meer ist saukalt) und vor allem gemütliche Abende in Pubs bei livemusik.
An dieser Stelle sei auf meinen Barden verwiesen den ich bei dieser Gelegenheit kennenlernen durfte *lächel*
p
http://www.myspace.com/fredsplendid
Zurück mim Bus nach Dublin, dort noch einen Tag auf den Spuren Oscar Wildes verbracht und zurück ins kalte Deutschland Anfang April.

Kennt ihr das wenn ein Tag perfekt war, so wunderbar perfekt so unglaublich schön das ihr am nächsten Tag ohne eine Sekunde geschlafen zu haben strahlend zur Arbeit kommt, am liebsten jeden einzelnen grashalm knutschen würdet weil die welt sooooooo schön ist?
Das war der 9.4.2008 ca. 11:30 Uhr als ich nach Feierabend strahlen an der Bushaltestelle saß und per SMS (!!!!!!) erfuhr, das meine Kleine, meine liebste Kollegin und beste Freundin am Tag davor gestorben war.
Und dann glaubt man, nicht mehr weiterleben zu können, man glaubt nie wieder lachen zu können, plötzlich erinnert man sich nichtmehr daran, wie man einen normalen Tag verbringt.
Und auch heute noch, auch wenn inzwischen ein Dreivierteljahr rum ist, gibt es immernoch Momente in denen ich ganz spontan zum Handy greife und dann erst merke, das ich ihr garnichtmehr schreiben kann.
Danke an alle die mir geholfen haben zu versuchen das irgendwie zu verstehen, sei es durch verheulte Telefonate im Bus, das ganz doll Festhalten bei der Beerdigung, durch jedesmal zu ihrem Grab fahren wenn ich zu Hause bin und durch die Blumen, durch das Glas Rotwein morgens um 12, unmengen von Willy, Gesprächen und Telefonaten und dadurch das sie selbst für die Leute, die meine Kleine nicht gekannt haben, immer irgendwie dabei ist. Danke! Solch furchtbare Momente zeigen einem immer wieder wie wichtig gute Freunde sind und wie nichtig wir und unser Leben ohne sie wären.
Kleine, hab dich ganz doll lieb!
ulli

Ab Mai fing dann das Theater beim Arbeiten an, ergo der dicke Grieche begann zu spinnen und ich musste teilweise 5 Abende die Woche ran was mich leider auch ums WGT brachte *wut* aber das war der Deal um zur Hochzeit von Mr.and Mrs Smith frei zu bekommen. Und die hätten mich getötet wäre ich da nicht erschienen!
Von der zeitgleichen EM hab ich so gut wie nichts mitbekommen, ich erinnert euch an spinnende Griechen und Stress pur? Frau hat ja nicht nur einen Job und irgendwo gibts auch noch was zum Studieren.
Wärs in dieser Zeit nicht so stressig gewesen, hätte ich glaub ich wirklich nicht im Traum dran gedacht auf den Vorschlag von Kollega C einzugehen aber dazu später.
Abgesehen davon lässt sich zu diesem Sommer sagen: Schön.
Sehr schön
Warm, entspannt, oft abends mit Freunden draußen gewesen, das Moloch zur Stammkneipe erkoren, in der Sonne gebrutzelt, gechillt zu Hause gewesen, schöne Fußballspiele gesehen unter anderem den Aufsteig meiner Jungs in die Kreisliga A. Bin sehr stolz auf euch und die Party danach konnte sich sehen lassen :-)
Bier soll ja gut für die Haare sein nicht?
Auf jeden Fall schön wars!
Und dann kam sie, unsere Party.
Rocky Horror Picture Show meets Biene Maja

Sämtliche Prüfungen gut hinter mich gebracht, Semesterferien und nach harten Kampf tatsächlich auch frei bekommen fürs Summer Breeze!
Yeah man Muetal!
12 Stunden Anfahrtsstau aber war richtig schön. Danke euch für meine Festivaltaufe, Sonne, Lalala Bier und einen Aplaus
*drück*
Irgendwann danach, verliebt und Herz gebrochen 2008 die Zweite. (Nein keine Angst ich werde nicht und habe auch bisher nicht jedes kleine Herzklopfen erzählt das mich dieses jahr für irgendwen ereilt hat)
Und Horban :-)
Oktober
Neues Semester und zwei neue Jobs. Jawoll. Habe fast einen Herzinfarkt bekommen als ich die Mail las, ob ich Lust hätte, HIWI des großen alten Mannes zu werden. Dumme Frage, Klar. Und wie schön erwäht haben meine Unzufriedenheit im alten Job sowie die unglaublich überzeugende Art des Kollegen C mich letztlich davon überzeugt, das ich in meiner Eigenschaft als Thekenkraft doch am besten in meiner Lieblingskneipe aufgehoben bin.
Moloch, hier bin ich, jetzt schaut wie ihr damit klar kommt.
Was war noch?
Ahja Knorkatööööööööör
Und der freundliche Hinweis unserer Vermieter auf Eigenbedarf - also Wohnungssuchstress und zum 1.11. sind wir dann auch umgezogen in unser neues schönes Domizil. Stressig, teuer aber geschafft. Naja, diverse Ikeafehlkäufe mal nicht mitgerechnet. Im Zuge dieses Umzugs dann endlich auch dank tatkräftiger Unterstützng herrn Wintermuttis auch Plattenspielen und Anlage aufgebaut *jubel* Und nicht zu vergessen unser neuer Mitbewohner, Freund Nase. Diverse Beschwerden darüber siehe andere Einträge.
Ende November dann neben Tristan und Isolde meine kulturellen Highlights Nr. 2 und 3, beide mit Mutti besucht, DANKE. Thannhäuser und La Damnation de Faust.
Opern sind einfach klasse :-) Danke Frau Mama fürs immer wieder mitschleppen (lassen) :-)
Frau Kollegin H's Bunt Baden Party war der Kracher und es ist doch immer wieder erstaunlich, was man so für sich aus solchen Partys für Schlüsse zieht und eben mitnimmt *ggg*
Der Dezember ist ausführlich in diesem Blog nachzulesen, Highlights: Frau Ks Party, unsere Maik verabschiedungsparty, die ESC-Weihnachtsfeier, Weihnachten allgemein und hoffentlich der heutige Abend :-)

So, ok, auf den zweiten Blick war das Jahr garnicht so schlecht. Es gab unglaublich viel Schönes, keine Frage, aber ich war auch sehr lange und bin es immer noch damit beschäftigt mich aus ganz vielen Dingen freizuschaufeln, mich ganz heftig zu suchen und auch ein bisschen zu finden sodass ich im Rückblick zwar all das schöne sehe und mcih drüber freue und auch aus allem meine Erfahrungen mitnehme, aber doch der Stress, das ewige Hin- und Her und eben Ullis Tod als Eindrücke überwiegen.
Aber eben weil ich aus allem, auch aus dem Schlechten etwas mitnehme und so ziemlich alles erledigt habe im alten Jahr, sehe ich 2009 als eine Art kleiner Neustart - und das ist ja schließlich positiv oder? :-)

Und jetzt, ein frohes Neues Jahr euch allen!

Dienstag, 30. Dezember 2008

Caturday

Hmmmmm, so gestern einen ganzen Tag lang fleißig von alles und jedem ablenken lassen und tatsächlich geschafft minimal tätig zu werden unitechnisch... guck mal ne Troddel.
Heute werde ich mehr tun und außerdem noch schnell von Omis Weihnachtsgeld neue Fräulein Rottenmaierschuhe kaufen zum arbeiten am donnerstag - weil die Sohle meines rechten Schuhes ziert ein daumengroßes loch - ich lauf mit der Socke aufm Boden was bei dem Wetter irgendwo dumm ist.

naja, gestern mit dem dreimalpapst plus freundin *jubel* plus kumpel plus schwedenspass lecker sushi vertilgt (auch von omis weihnachtsgeld - seht ihr omis, es wird gut angelegt *g*), danach einfach noch hier rumgegammelt, mit den katern gespielt und gechillt.

kater
gutes stichwort.
es maunzt allerorten
habe das nächste buch beendet, weihnachtsgeschenk vom schwedenspass (DANKE):

Ralf Schmidtz: Schmidtz Katze - Hunde haben Herrchen, Katzen haben Personal

Kurzbeschreibung
Manche Männer leben mit einer Frau zusammen - Ralf Schmitz mit seiner Katze. Und das seit 23 Jahren! Dieses eheähnliche Verhältnis wirft entsprechende Fragen auf: - Ist das Zusammenleben mit einer Katze wirklich so anders als mit einer Frau? - Wer veralbert hier wen den ganzen Tag? - Was macht die Katze würgend im Schrank? - Wie eifersüchtig ist die Katze und was hat sie ausgerechnet jetzt in Ralfs Bett zu suchen? »Schmitz' Katze«: Skurrile Geschichten, private Bilder und viele nützliche Tipps - ansteckend lustig!


ja ist es, es ist wirklich nett. vor allem anfang und ende sind zum brüllen komisch, man hätte mehr rausholen können wenn ich mir so überleg was unsere dauernd anstellen ist das an witzigen geschichten etwas wenig für 23 katzenjahre und die supecatgeschichte zwischendrin ist extrem langweilig und lahm...
aber trotzdem lesen!
die eltern werden sich erinnern wie ich noch unterm weihnachtsbaum angefangen hab und mit lametta im haar tränen lachen durfte.

dabei fällt mir ein, immerwieder lustig, simon's cat:


und dazu wiederum fällt mir ein was unsere so getrieben haben die letzte zeit:

das ist die leiche unseres kratzbaums, sie sehen richtig meine damen und herren, hagen hat durch wildes toben den deckenhohen kratzbaum zerlegt, mittig durchgebrochen!
und:


man sieht im spiegel noch WER den schrank ausgeräumt hat mit hagens hilfe natürlich. jeans runtergerupft vom bügel, schubladen geleert - und alles nur weil ich ihnen um halb sieben morgens kein fressen geben wollte. ok, ich habs verdient!

an dieser stelle muss ich posten was jemand über das zusammenleben bzw die tatsache das ich von meinen katern gedultet werde geschrieben hat:
Zweitens ist die Diktatur des Fauchariats eine notwendige Übergangsstufe, in der die Klasse der Katzenhalter verschwindet, bis es nach Erreichung des Miauismus nur noch die klassenlose Gesellschaft der Schnurrtiger gibt. Du hast wohl das Katzital von Karl Mauz nicht richtig gelesen!
ich glaube immer mehr das der herr recht hat und da eine ganz große revolution ansteht, die obigen fotos sind nur erste anzeichen kommender katastrophen!

und noch ein katzenhaftes nachtreten des indianers hab ich zu vermelden.
neue awaymessage bezieht sich wortwörtlich auf unsere mails über weihnachten. finde ich irgendwie gemein und ist mir jetzt doch des zufalls etwas zu viel - oder ich werd paranoid kann auch sein.
ist gemein nicht nur weils grad ne spitze ist, sondern weil ich VOR der aktion von sonntag da sofort drauf gescrieben hätte und wir eben wieder ein bisschen mailtechnisch rumgewitzelt hätten...
will er das? will er das ich reagier? oder ist er einfach gemein? oder bin ich doch paranoid und die letzten beiden awaymessages waren einfach ein ganz ganz großes zufall?

ich geh jetzt schuhe kaufen *nase reck*

Sonntag, 28. Dezember 2008

Nachgetreten

Awaymessage des Indianers seit 4 Stunden:

...hat für die Lausbubenstreiche Amors satt....

Hey, ganz im Ernst, s war ok, ich hätte gern ne Begründung fürs Nein gehabt aber passt. Klare Ansage, ok so.
Aber das ist nicht ok
Ist klar das ich die lesen würde und sowas macht man nicht.
Ich mein wie sehr muss ich ihn nerven, wasfür ein schrecklicher Mensch muss ich sein wenn er sich wohl den ganzen Tag mit der Frechheit die ich besitze ihn faszinierend zu finden, beschäftigt um dann noch sowas rauszuknallen.
Fühl mich wie jemand der am boden liegt und nochmal getreten wird.
Dabei hab ich extra Wert drauf gelegt und meine Mail auch so klingen lassen, das er ganz genau weis woran er bei mir ist und auch klar ist, das nach nem nein gut ist.
So
Und mit sowas fang ich natürlich s hirnen an. warum, wieso, was ist so schlecht an mir - he so nervig war ich jetzt wirklich nicht.
Also muss er irgend ne Begründung haben das es ihn so stresst zu erfahren das es jemand gibt der Interesse bekundet.
toll
Entweder er sagt diesen ach so ominösen Grund oder er hällt die Klappe!

Extreme Live Assault

Yeah man Muetal
geil wars
wirklich
danke danke frau p fürs begleiten, das war so nötig. war zwar nciht zum tanzen aufgelegt aber coole hirnfreipustmukke, bier und nette leute, das war schon was.
die bands waren bis auf die letzte alles sehr cool!
um genau zu sein, Stahlmagen war extrem geil, die fand ich klasse, Blackpuzzle und Celestial ashes waren auch super und Lyfthrasyr wegen denen scheinbar alle gekommen sind fand ich jetzt net so der bringer. ok, die manderl sahen alle ziemlich gut aus und die musik war gut, keine frage, aber halt nicht so meins.
freu mich jetzt auf jedenfall schon auf den 24.1. im Ehaus mit Michel from hell und celestial ashes :-)
*bang*
Ansonsten leider kaum bekannte Gesichter (aber durchaus angeiernswertes Mannsvolk *g*), Kollegin H kam als wir gehen wollten, Kollege Admiral hat mich schockiert mit der Ankündigung sich die Haare wieder auf diese unmögliche Länge wachsen lassen zu wollen *schüttel* nee lass mal entweder so wie jetzt oder ganz lang, war auf jeden Fall auch sehr aufgeräumt... und naja, der Herr Indianer war tatsächlich da.
Frau P konnte sich lange zeit über den "manu wird spontan knallrot, dann wieder 14, dann unsichtbar trick" amüsieren bis ich dann endlich entspannen und zu toller musik auch noch ne tolle aussicht genießen konnte.
Von Ira und Frau P ermutigt schon ins Tagträumen abgedriftet was den abend einfach wunderschön gemacht hat und ihn wunderschön belies obwohl jemand wieder leider ohne rosa energiewolke einfach verpufft und verschwunden ist.
Danke danke danke frau p für den arschtritt
ich hab die email geschrieben
und ich habe antwort erhalten
6 semester verplempert
kurz klar knapp, einfach nein, ohne begründung (ARSCHLOCH) und jetzt weis ich woran ich bin.
das ist gut so
wirklich
:-(

Dumm nur das gestern die "Love over gold" Platte von den Dire Straits ankam :-(


Habe im Übrigen festgestellt das meine Kater kleine Kuschelhuren sind. Die ganze Nacht bei Freund Nase im Zimmer aber um 9 Uhr morgens bei mir um Fressen betteln. *gähn* und nach verzehrtem Frühstück weiter bei Freund N kuscheln.
Gemeines Vierbeinervolk

Und Freund Nase hat uns ein Weihnachtsgeschenk gebracht für die WG.
Der Mann hat eine Wii gekauft und ist grad ganz arg nett und bis auf sein dummes Gelaber brauchbar. Hat gestern ganz tapfer mit mir Doktor Schiwago gekuckt, ohne dummes Zwischengelaber und hatte ich schon erwäöhnt? Er hat ne Wii gebracht.
Wie soll ich ihn jetzt noch rauswerfen?
ach scheiße!

Freitag, 26. Dezember 2008

aus is mit ferien

naja fast.
eben wieder in neckartown angekommen und noch nicht ganz ausgepackt aber fast und weis nicht ganz wohin mit mir. heute wird nämlich noch nichts getan an der hausarbeit. ferien sind erst morgen vorbei!
ui und muss mich erst wieder an einen einwandfreien pc gewöhnen.
doch doch, muss schon sagen, das war eine schöne wenn auch stressige woche, viel geschafft trotz kaum was getan :-)
viel zeit mit muttern verbracht, bis auf 3 alle leute besucht/getroffen/gesehen die ich besuchen/treffen/sehen wollte, mächtig spass gehabt, universum lässt grüßen, gefühlte drei kilometer gestrickt, vorm tv gechillt, die schwester ausgelacht (ich bin nicht gemein aber sie hat jetzt einen virtuellen minihund der betty heißt obwohl er ein männchen ist und ständig seinen namen vergisst...), dem Patenkind tatsächlich die ersten Grundzüge des Eislaufens beigebracht und vor allem viel gelesen, ganze 3 1/2 bücher in einer woche, ha, bin sehr stolz.
danke für die schöne woche :-)
drum nun der letzte weinachtliche buchtip:

Siegfried Lenz: Schweigeminute


Pressestimmen
»Vielleicht ist es sein schönstes Buch.« (Marcel Reich-Ranicki, F.A.Z.)

»Selten las man etwas so Keusches, etwas so Erotisches.« (Ulrich Greiner, Die Zeit)

»Ein wunderschönes Liebesbuch, wie es schon lange keines mehr gab.« (Volker Weidermann, F.A.S.)

Kurzbeschreibung
Stella Petersen war zweifellos eine der beliebtesten Lehrerinnen am Lessing-Gymnasium. Ihre Lebensfreude, ihre Intelligenz und Belesenheit verschafften ihr die Anerkennung und den natürlichen Respekt des Kollegiums wie den ihrer Schüler. Und gewiss führte die Liebe zu ihrem Schüler Christian, die über das ungleiche Paar am Ende der Sommerferien hereinbrach, zu jener Verwirrung der Gefühle deren Intensität und Kraft beide überwältigt. Siegfried Lenz hat eine großartige Novelle geschrieben über die Liebe eines Gymnasiasten zu seiner Englischlehrerin, eine Geschichte über das Erwachsenwerden und das Erwachsensein, eine Geschichte, in der unbeschreibliches Glück neben tief empfundener Trauer steht.


Prinzipiell ist den Pressestimmen nichts mehr hinzuzufügen. Was mich so beeindruckt hat war die konsequent durchgehaltene Sanftheit im Stil ohne langweilig zu sein. Egal was erzählt wird, sei es ein Schäferstündchen im Freien, eine Fischereikonferenz, ein Tanz mit dem Nachbarskind oder die alles überschattende Katastrophe - durch die Sanftmütigkeit der Erzählweise sieht man ihn vor sich, den traurigen Jungen der die vielleicht schönste Zeit seines Lebens erzählt. Aber wie gesagt, niemals langweilig, kitschig, zu dick aufgetragen - aber eben auch nie aufregend oder mitreißend.
Einfach nur wunderschön in seiner Schlichtheit und es hinterlässt eine Art melancholische Sehnsucht, fühlt sich ähnlich an wie Fernweh.

Donnerstag, 25. Dezember 2008

denn ich bin der meister

muss natürlich viel lesen um den ganzen alkohol zu verareiten, daher fertig mit:

Otfried Preußler: Krabat

Kurzbeschreibung
Otfried Preußler hat hier Motive der Volkssage zu einer Geschichte von unheimlicher Spannung verwoben, die Jugendliche wie Erwachsene gleichermaßen zu fesseln versteht. Die klare, einfache und überlegene Komposition dieser Geschichte von magischen Spiel um die Freiheit eines Menschen verleihen ihr Eindringlichkeit und hohen literarischen Rang.


ich denke spätestens seit dem unglücklichen kinofilm kennt jeder die story. ich kannte sie nicht, habe mich von frau k überzeugen lassen das buch zu lesen und muss sagen wow. also wow, wirklich schön, einfach, klar, eindrücklich - und alles andere als ein kinderbuch.
naja gut wenn ich grausam bin und unbedingt will das meine kinder alpträume bekommen les ich ihnen das natürlich vor...
sagen wir so, ich würde es ihnen vorlesen aber manch ein kapitel einfach auslassen.
zum beispiel mertens "fluchtversuche". also das war einfach zu heftig. ich mein diese ganze spannung und das unbehagen das sich langsam zur angst steigert, wer ist als nächster dran, denn wenn etwas gewiss ist, dann das es einen nächsten geben wird. und dann dieser eine satz "wer auf dieser mühle stirbt bestimme ich".
bin beeindruckt und plane meine anderen alten preußlers zu lesen, muss rausfinden ob ich als kind solche dinge einfach nicht geschallt hab oder ob die anderen bücher wirklich harmlos sind.
was für mich sehr schön war, bei einigen schlüsselsätzen hatte ich den herrn ASP im ohr, der ja so freundlich war, krabat zu vertonen:

juleiru revival

meine güte meine güte, das war eine wirklich wirklich gute idee von der dame aus dem zweiten stock.
muss dazu sagen, ich hab früher ganz viel jugendarbeit in unserer gemeinde gemacht (jaaaaaaa, ich weis....) und unsere juleiru war einfach die beste gruppe aller zeiten. keine ahnung ob die kids spass hatten, wir auf jeden fall.
ich sag nur, abgebaute waschbecken um vier uhr morgens, mandeln in der dusche, chemiker in der küche, mehrmals gegessene wienerle, meersaua im bett und vor allem "flips sind die besten chips"... auf jeden fall hat sich die gruppe wies halt so ist verlaufen und die frau c kam auf die idee dieses weihnachten ein revival zu machen.
nachm mitternachtsgottestdienst alle antreten, zwei flaschen glühwein pro person im jugendraum.
das ich geht natürlich nicht in die kirche, also versuchte es, das gottesdiestende abzupassen, in den vorraum zu schleichen und PENG da stand ich, mitten in der herde der heiligsten schäfchen der gemeinde die alle dem pfarrer noch die hand schütteln mussten, mit schneeregen auf der nase und zwei flaschen glühwein im arm.
"So, s fräulein t war net in der kirch aber zum saufa kommt se"
hab mich dann schnell zu meinem großen bruder geflüchtet (man war das schön dich malwieder zu sehe herr doktor) und dann verdünnisisert. wie gesagt, das war die megagute idee. bis auf einen waren alle da, leut die man seit 2 - 3 jahre net gesehen hat - der glühwein war weg, auf der straße zu 6 nebeneinander heimgerutscht und ich hoffe frau c hat richtigrum geschlafen und herr a durfte in sein zimmer.
war sehr nett.
und nach dem alkohollastigen dreigängemenu das ich davor für meine leut gekocht hatte, hat der glühwein n kohl auch nimmer fett gemacht.
und der rumtopf eben auch nicht
jaja es weihnachtet auch auf den hüften und im blut

PS: zu weihnachten geschehen zeichen und wunder und menschen entdecken ihre kommunikationsfähigkeit. frau p frau p versuche sie es nochmal. der indianer redet wie ein wasserfall, vielleicht hat dein manderl auch das weihnachtswunder gepackt :-)

pps: meine schwester und ich haben natürlich den schönsten christbaum überhaupt geschmückt. so ein schööööööööööööner christbaum. nur a bissle trocke!

Mittwoch, 24. Dezember 2008

Frohe Weihnachten euch allen !!!


Montag, 22. Dezember 2008

glühwein

So, komme gerade mit meiner mom von meinem ersten und wahrscheinlich letzten weihnachtsmarktbesucht und habe ein bisschen glühwein im blut - wobei der von der merguez eigentlich schon weggebrannt sein dürfte. einfach die leckerste wurst der welt, gell frau k ,-)

Aber was ich eigentlich mitteilen wollte, nächstes buch ist fertig gelesen:

Christian Kracht: Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten

Was ein Titel und dahiter verbirgt sich all das was man eben nicht erwartet.
Verstörend
Das ist das einzige 100% zutreffende wort...
wer sich gerne von einem buch is nichts ziehen lässt und den kleine 150 seiten permanente unglaublich gute aber totale verwirrung nicht abschrecken sollte ab HIER icht weiterlesen, denn das buch hat zu recht keinen klappentext und ich bedaure sehr das ich durch meinen lieblingstv-buchkritiker schon darauf vorbereitet war was mich erwartet.
ich denke völlig unvoreingenommen wirkt dieser literarische hammer am besten. es nimmt dem ganzen sehr viel wenn man zu beginn weis in welcher politischen situation, allein, in welchem land man sich befindet.
bin unglaublich beeindruckt, extrem verwirrt und muss ehrlich sagen, obwohl mir bewusst ist, das ich hier ein absolutes meisterwerk in händen halte das mich von der ersten zur letzten seite begeistert hat - ich habs nicht verstanden. oder doch? oder teilweise? nichtmal das weis ich
tut mir nen gefallen, lest es und sagt mir eure meinung, lasst mich nicht dumm sterben!

für die unschlüssigen hier die amazon kurzbeschreibung und die kulturnews.de rezension.

letzte chance nicht weiterzulesen
;-)

Aus der Amazon.de-Redaktion
96 Jahre Krieg, lassen keinen Platz für Sieger. Die Soldaten der Schweizerischen Sowjetrepublik verbarrikadieren sich in einer gewaltigen Alpenfestung. Tief im Stein leben Menschen wie einst archaische Höhlenbewohner. Keiner kann sich mehr an Frieden erinnern. Nach gelungener Revolution starb Genosse Lenin vor Ort an Leukämie, nun gleichen die Berge Grabhügeln.
Die Idee, Geschichte anders weiterzudenken, als tatsächlich abgelaufen, ist nicht neu. So führt Robert Harris in Vaterland den 2. Weltkrieg zu einem völlig anderen Ende. Doch während bei ihm die erdachte Geschichte lediglich als überraschender Rahmen eines Krimis dient, inszeniert Kracht seine Figuren in einer völlig andersartigen Welt heillosen Unfriedens. Anfang und Ende der Geschichte fallen darin verstörend in sich zusammen.

Aus Sicht eines außergewöhnlichen Parteikommissärs erzählt der Autor seinen Roman. Dieser heldenhafte Offizier verfolgt den undurchsichtigen Brazhinsky -- und ist dabei schnell auf sich selbst zurückgeworfen. Christian Krachts Erzählkunst besteht darin, mittels zarter und poetischer Augenblicke ein hartes und düsteres Gesamtbild zu entwerfen. So treffen bei keinem anderen Autor derart lebendige Schneekristalle auf solch eine Form tödlicher Gewalt. --Herwig Slezak

kulturnews.de
Bis 1917 lebte Lenin im Schweizer Exil, dann wurde er vom Deutschen Reich nach Russland gebracht, um dort die Revolution voranzutreiben. Was aber, wenn das alles gar nicht passiert wäre? Wenn Lenin in der Schweiz geblieben wäre und von dort versucht hätte, den Sozialismus aufzubauen? Christian Kracht hat mit "Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten" eine Dystopie geschrieben, einen Science-Fiction-Roman, dessen Basis in der Vergangenheit wurzelt: Die Welt ist in einzelne Blöcke zerfallen, der amerikanische Doppelkontinent zerfleischt sich selbst, Russland ist unbewohnbar, die sozialistische Schweiz kämpft seit Jahrhunderten gegen das faschistische Deutschland. Mittendrin ein Krimi: Ein Parteikommissar soll in Neu-Bern einen Mord aufklären und verfolgt den Verdächtigen ins Gebirge, in eine sagenumwobene Alpenfestung. Kracht weiß, wo er klauen darf, die literarisch aufgeladene Kriegsberichterstattung erinnert an Ernst Jünger, das Bild der Bergfestung kommt aus Dürrenmatts "Der Winterkrieg in Tibet", der ewig währende Krieg taucht in Orvells "1984" auf, die dystopische Krimihandlung entstammt Richard Harris' "Fatherland", was zudem auf Krachts Frühwerk "Faserland" verweist. Am Ende wird fabuliert und geraunt und in den Nebel gedeutet, steinerne Riesenschiffe stehen auf norditalienischen Wiesen, die Zivilisation zerfällt in einem erschreckenden Frieden, die Schweiz wird im Wortsinn zum schwarzen Kontinent. Kracht hat nämlich auch Joseph Conrads "Heart of Darkness" gelesen; was er damit anfangen will, versteht man aber nicht. "Ich werde hier sein ..." als politisches Bekenntnis zu lesen, das funktioniert nicht, die Rettung ist nur ein langsames Irrewerden. The horror, the horror. (fis)


äh, ja, richtig
langsames irrewerden
und vor allem die erwähnten bücher jetzt auch noch lesen. intertextualität und so

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Geburtstagsessen für...
Karamellisiertes Kaninchen/Hase/Hühnchen auf Wurzelgemüse -...
FerminaDaza - 27. Apr, 16:08
Umzug
So ihr Lieben, da hier bei mir in Kürze einige Veränderungen...
FerminaDaza - 14. Jan, 10:52
Rotbarsch in Orangensauce
So und auch in dieser Kategorie wird's Zeit, dass ich...
FerminaDaza - 7. Nov, 20:53
Keine Ahnung von was...
Keine Ahnung von was du redest – klingt alles sehr...
wintermute242 - 18. Sep, 04:48
Angelus Novus
So, da bin ich seit langer Zeit mal wieder. Die Magisterarbeit...
FerminaDaza - 10. Sep, 19:06

Suche

 

Status

Online seit 6138 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Apr, 16:08

Credits


"Nicht gut" bis "Richtig scheiße"
*jubel jubel freu*
Allgemein
Bücher
Einfach so irgendwie gut
Fun
Konsum
Küchenchaos
Landleben
Listen
Man grübelt
Movies
Musik
Oslo
Politik oder so ähnlich
Skurrilitäten
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren