... und unter leider nicht ganz so strahlender Sonne wie gestern ein Buch zu Ende gelesen.
Gestern... Flohmarkt mit dem Mann, dem kleinen Schlagzeuger und ganz viel unterwegs getroffenem Anhang. Herrliche Schallplatten gefunden, Geschirr eingesammelt und viele tolle Dinge gesehen die irgendwann alle mal in diesem nichtmehr ganz so kleinen Schloss mit den Türmchen und und und stehen werden. Nach diesem sonnigen morgen ab nach Hause, auf den Vermieter warten, Herd repariert bekommen und dann in Baumarkt, dem Mann neue Fische besorgen - und nebenbei ein tolles Aquarium finden für das Schlösschen, ihr wisst schon *g* und als krönenden Abschluss gabs Sesamhühnchen beim Chinamann.
Ein perfekter Tag
:-)
Und weil morgen die Wilhelma auf dem Ausflugsprogram steht hab ichs heut ruhig angehen lassen. Lange schlafen, Ostergeschenk gefunden, gelernt, Balkon geputzt, Liege draufgestellt und gelesen:
Terry Pratchett: Voll im Bilde
Kurzbeschreibung
Die Magie von Holy Wood zieht alle an: Trolle, Zwerge, Zimmernämmer, Zügelhalter, Wunderhunde und ehemalige Würstchenverkäufer. Aber dann sind da noch Victor Tugelbend, der abgebrochene Zaubereistudent, und - wow! - Ginger, die Schönheit vom Lande. Und bevor sie die Scheibenwelt retten, sehen sie noch kurz in Hargas Rippenstube vorbei - nur zwei Minuten von diesem Buch...
wie alle pratchetts bisher: herrlich
ein muss für alle filmfans weil voll von anspielungen zitaten etc. intermediale feuerwerke vom feinsten. habt spass
Tage voller Sonne, Tage voll blühender Bäume, voll Lachen und Unsinn, frei von allen Sorgen, Tage an denen man einfach nur die Zeit anhalten möchte.
Tage wie dieser sollten nie enden
http://static.twoday.net/modBetterEditor/editor_icon_bold.gif
gut gemacht, gute story aber gefallen hat er mir trotzdem nicht und jetzt fragt nicht warum, das weis ich selber nicht s genau.
vielleicht weil der anfang nicht nachvollziehbar ist und ich mich über die ersten beiden sequenzen so aufgeregt hab das ich den wirklich guten rest des films nicht mehr toll finden konnte.
sollte man aber auf jeden fall mal geschaut haben.
John Rabe
wow
der film macht fertig
in einem punkt übertrifft er sogar schindlers liste, indem originalfilmaufnahmen verwendet werden.
ziemlich hart und sehr sehr gut.
anschauen!
Leider leider ist mein kleiner Frühsommerurlaub in der Hauptstadt schon vorbei, aber wunderschön wars!!!
Donnerstadt 2.4.
Um 12 Uhr gings los mit dem Shuttlebus Richtung Stuttgarter Flughafen und dann mit einer süßen kleinen Maschine ab nach Berlin, die Koffer in eine wunderhübsche kleine Altbauwohnung in Kreuzberg bei des Mannes Freunden bei welchen wir auch nächtigten gestellt und los. Die letzten Sonnenstrahlen ausnutzend ab auf den Kurfürstendamm bevor wir die Feinkostabteilung des KaDeWe unsicher machten. Davon wurden wir natürlich määäächtig hungrig und der Mann beschloss mich zu einem herrlichen Ägypter zu Essen auszuführen, den wir dann nach mehreren Irrungen und Wirrungen durch Berlins Häuserblocks auch fanden :-) Sehr lecker!!!! Und eigentlich wollten wir danach nur noch einen klitzkleinen Cocktail trinken aber Kreuzberger Nächte sind tatsächlich lang *ggg*
Freitag 3.4.
Kleiner Spaziergang durch Kreuzberg und wieder zurück auf den Krufürstendamm ein bisschen Touri spielen, Straßenkünstler bestaunen und alte sowie neue Gedächtniskirche von Innen begucken. Danach mit der Touristenbuslinie eine Stadtrundfahrt vorbei an gaaaaanz vielen Sehenswürdigkeiten
Abendessen mit unseren Beherbergern beim Chinesen und dann los wieder zurück ins Kreuzberger Nachtleben zu einem supersüßen kleinen Irish Pub endlich endlich endlich nach soooo langer Zeit das Filzläuschen und Frau Regenbogen treffen.
Stimmt, wir haben uns nicht verändert :-)
Samstag 4.4.
Ab in den Zug und gaaaanz weit raus aus Berlin ins tiiiiiiiefste Brandenburg nach Potsdam wieder Freunde des Mannes treffen die zuerst mit uns richtig dekadent Kuchen essen gegangen sind um dann mit uns durch einen herrlichen Park inklusive Biber zu spazieren... wohin? Hierhin:
Oh wie schöööön das war. Leider fiel unser geplanter Bootsausflug übern Wannsee flach aber auch vom Ufer aus wars herrlich.
Und als Tageskröning gabs im geilsten Rollenspielerladen ever mit des Mannes Kumpel aka Besitzer des Ladens und dem Aushilfsrussen lecker Lieferserviceessen vom Griechen und lustigen Spieleabend.
Sonntag 5.4.
Laaange schlafen und Sonntagsbrunch in niedlichem Kaffee mit gaaaaanz vielen Leuten bevors los ging zum vollen Touriprogramm:
Synagoge, Tacheles, Museumsinsel, Kunstmarkt, Mahnmal der Bücherverbrennung, viele beeindruckende Gebäude... und dann zum Checkpoint Charly inklusive dortigem Mauermuseum. Jedem der nach Berlin fährt sehr zu empfehlen. Das war wahnsinnig beeindruckend und seeeehr Gänsehautlastig, das war echt hart und ich musste oft gegen die Tränen kämpfen. Dementsprechend verbrachten wir auch mehrere Stunden dort bevor wir an der ehemaligen Mauer entlang Richtug Brandenburger Tor schlenderten. Sehr beeindruckend bei Nacht!
Und als krönender Abschluss lecker Fisch essen beim Portugiesen vor der Haustür *seufz*
Montag 6.4.
Mein freier Tag
Der Mann musste arbeiten also zog ich auf eigene Faust los nach Tempelhof. Leider leider konnte ich nicht rein in den Flughafen weil das nur mit ewig dauernder Führung möglich ist für die ich keine Zeit hatte denn *trommelwirbel* ich war ja um 12 an der Frankfurter Allee mit dem Filzläuschen verabredet :-) Frühstück bei Frau Regenbogen auf dem WG-Balkon, auf den geliehenen Dratesel der erst für mich kleiner geschraubt werden musste und los. Ich war ja überzeugt ganz sicher runterzufallen. Das Ding war der Hammer. Weder Vorder- noch Rücktrittsbremse funktionierten, Radlager war kaputt... naja Abenteuerurlaub. Die Karl-Mark-Allee runter, übern Alex, durchs Regierungsviertel und quer durch den Tiergarten wo wir dann den herrlichen Sommertag genossen bis mich der Mann abholen kam und es zum Flughafen ging.
Dort gabs endlich endlich die echte Berliner Currywurst mit Pommes rot-weiß *yummy* lecker!!!! Auf zum entspannten Rückflug, ganz bequem von Tegel nach Stuggi und mim Bus nach Hause, 20 uhr daheim.... denkste!
Fluglotsenstreik in Stuggi, Flug gestrichen, wir wurden in eine Maschine nach Frankfurt gestopft und von dort aus in unbequemem engem Reisebus nach Stuggi gekarrt wo wir uns von des Mannes französischem Kollegen abholen liesen und weit naaaaach Mitternacht zu Hause waren. Ganz klasse.
Trotzdem schön wars.
Herrlich
Habe mich vom Fleck weg in Berlin verliebt!!!
Danke danke danke an den Mann, Frau Regenbogen und das Filzläuschen fürs rumführen, zeigen und Spass haben
:-)
Phew, oh man!
Nachdem ich gestern mit hochcheflicher Erlaubnis während der Arbeit den Schleppi ausgepackt hab um mich um Punkt 00:01 Uhr für das Seminar "Recht und Gewalt bei Heinrich von Kleist" anzumelden (man erinnere sich, einziges Seminar welches noch frei ist, 40 Plätz, knapp 200 Anmeldungen erwartet, Anmeldungen ab der ersten Aprilwoche möglich) kam heute schon die Antwort.
Liebe Frau "Daza",
ich trage sie in die Liste ein und freu mich auf ihre Teilnahme.
Beste Grüße
Dr.M.B.
Ach Gott sei Dank
*von Erleichterungswelle weggeschwemmt werd*
Dem völlig sorgenfreien Berlin-We steht nu ach nix mehr im Weg. Sah mich schon von der Hauptstadt aus Bettelmails an sämtliche Dozenten schicken.
Verirrlicht, wie schauts aus mim Referat-Dream-Team?
Abgebrannt und angeschlagen quartiert sich Slevin Kelavra (Josh Hartnett) in der gerade freien Bude seines New Yorker Spezis Nick ein. Toll: Nachbarin Lindsey (Lucy Liu) ist echt süß. Nicht so toll: Nick steht bei zwei Gangsterkönigen in der Kreide. Weil Slevin mit Nick verwechselt wird, landet er zuerst beim "Boss" (Morgan Freeman). Der befiehlt ihm, den schwulen Sohn seines Erzrivalen, des "Rabbis", umzulegen. Der "Rabbi" (Ben Kingsley) zitiert Slevin ebenfalls zu sich: Er soll für Nicks Schulden geradestehen. Und als hätte Slevin nicht genug Stress, mischt auch noch Profikiller Smith (Bruce Willis) mit…Unter der kniffligen Story verbirgt sich eine noch kniffligere. Die coolen Dialoge machen Spaß, sofern man den Zynismus der Figuren verknusen kann.
quelle: cinema.de
Sehr sehr cool, beide Daumen hoch. Nicht vom Anfang abschrecken lassen. Der Film ist stellenweise ziemlich hart und sehr sehr böse aber voll von wunderbarem zynischem humor. aber wie die kritik schon sagt, man muss es abkönnen. sehr gute story hinter die man, obwohl man sehr schnell erahnt wer der falsche nick eigentlich ist, im prinzip nicht vor der eigentlichen auflösung steigt. Ich liebe gute Krimis! Der Film macht Spass!
Die weißen Flecken auf der Sohle sind keine Kaugummirückstände sondern Löcher... wasserdicht waren sie nie, allerdings mit der Socke direkt in der kalten Pfütze zu stehen ist ziemlich doof...
Keine Angst, Schuhe sind zwar lebenswichtig aber nicht jedes Paar kaputte Treter bekommt jetzt einen extra Eintrag---
Aber ganz im ernst, diese Treter die sich zu recht meine Lieblingsgammellatschen nennen durften haben ihre Schuldigkeit mehr als getan.
Vor 6 Jahren fanden sie für nur 10 Euro den Weg vom Verkaufsstand eines asiatischen Händlers an der deutsch-tschechischen Grenze in meinen Besitz.
Von da an durften sie mit mir nicht nur allsommerlich (man beachte die Anmerkung zur Wasserresistenz) die Donau- und Neckarmetropole erkunden, nein, diese Pumas haben drei Wochen Südafrika inklusive Tafelbergbesteigung, 2x Paris, 1x Venedigstädtereisen, 2 Wochen Türkei davon eine Woche Kultur pur und Ruinenklettern, sowie eine Woche Londoner Regen und eine Woch durch Wälder und über Strände in Irland klettern und rutschen hinter sich.
RESPEKT
Da mag die letzte Ruhestätte im Mülleimer sogar irgendwie unangemessen erscheinen...
*seufz*
lebt wohl und habt Dank für all die Meilen *theadralisch abschweif...*
Richy Guitar
Richard hat einen großen Traum, er will endlich ein angesehener Rockmusiker werden. Da er nirgendwo die passende Band findet, beschließt er, selbst eine Band zu gründen. Doch damit fangen die Schwierigkeiten erst richtig an... Die Ärzte - Richy Guitar
*gäääääääääähn*
Völlig Banane der Film, sorry geht garnicht. Erfüllt die Erwartungen null komma null, kaum schöne Musik, sowieso mal viel zu wenig Ärzte und dann auch noch bäh nena *brech* story ist furchtbar... naja bela ist ein highlight aber das ist auch nicht schwer....
8 Frauen
viel besser *entspann*
der trailer hier ist schöner aber ich darf ihn nicht einbetten: http://www.youtube.com/watch?v=ttPhGfyyWQ4&feature=related
dieser film ist einfach herlich
bin war und werde immer begeistert sein und bin sowieso der meinung dass man den film minimum 2x gesehen haben muss weils soooo lustig ist die gemeinheiten zu sehen wenn man die ganzen auflösungen kennt.
nein ernsthaft ein wundervoller französischer film im agatha christie stil. herrlich bissig und wunderschön böse. durchdacht, keine minute langweilig und bis zum schluss möcht ich mal sagen weis man nicht wer der mörder ist, wieviel man auch rumrätseln mag.
8 hinreißende schauspielerinnen, vor allem die wunderbare emmanuelle beart die beinahe catherine deneuve und fanny ardant die show stielt.
der film macht einfach spass
wenn man chansons mag
denn davon ist der film voll...
kostprobe?
*g*
und so weiter
wirklich unglaublich lohnenswert
;-)
"Verbrennungen" ist auf keinen Fall ein Stück über die Notwendigkeit, seine Wurzeln zu kennen, so wie es falsch ist zu sagen, es sei ei Stück über den Krieg.
Es ist vielmehr ein Stück über den Versuch, in einer unmenschlichen Situation seine Versprechen als Mensch zu halten.
(Wajdi Mouawad)
Es gibt Stücke, deren Schauspieler einfach still die Bühne verlassen sollten.
Es gibt Stücke, an deren Ende ausschließlich ein geräuschlos fallender Vorhang stehen solte.
Dies ist ein Stück, nach welchen den Zuschauern erlaubt werden sollte, wortlos, ohne die Stille zerreißenden Aplaus, aufzustehen und das brüllende Schweigen mit sich zu nehmen - aus Respekt.
Aus Respekt vor der Geschichte der Kinder der Frau die singt - stellvertretend für so viele.
Seit dem 15.10.1999 - Last exit 2050 - das erste Stück bei dem ich genau das wollte.