Dienstag, 10. März 2009

Wirsing und Whisky

Er ist DA. Steht neben mir und sieht wunderschön aus!!!
Mein neur Laptop
(Nachdem ich ihn erstmal wegen Briefträgerfaulheit von der Post holen durfte)
Danke Danke Danke Herr Wintermutti für unnötige Dinge kicken, gut zureden, wichtige Dinge installieren, Dinge erklären, nicht verzweifeln ob meines Unwissens ("Ich brauch noch so ein Musikabspieldingsi") und fürs alte Frau wieder gerade biegen :-)
Werde erstmal tausend Kleinigkeiten erledigen und dann heute Mittag mal beginnen Daten von hier nach da zu schaufeln oder mich aufs Bett (!!!) zu legen und dumme Videos zu gucken - einfach weil ich das jetzt kann *strahl*

Desweiteren ist meine erste Recherche plus deren Zusammenfassung endlich bei der Frau-Fast-Doktor und gerade als ich mit Recherche zwei anfangen will werd ich ausgebremst und darf jetzt warten bis sie mal anner Uni ist um mir zu erklären wasfür Literatur ich zu ihrer Sommersemesterübung suchen darf. "Zeitgeschichte als Streitgeschichte". Vll setz ich mich da mit rein... Schon allein damit emin Stundenplan nciht so leer ausschaut.

Ach ja wichtig: Mein Vertrag wird verlängert bis September
*strahl*
Feine Sache
Nur doof dass es im August kein Kohle gibt, ich aber auch keinen anderen Job in der Zeit machen darf weil ich ja zwei Verträge hab...
Muss da mal mit der Sekretärin reden ob ich vll nur nen Vertrag bis Ende Juli haben kann, im August und September wieder Mikroskope verkauf und dann ab Oktober (wenn sie mich dann noch wollen) weiterschaffen kann. Oder vll kann cih irgendwie vorarbeiten oder nacharbeiten was im August fehlt... Irgendein Mauseloch gibts bestimmt :-)

Dann noch wieselflink nen Videotheksausweis machen lassen (ich hab auch keine Ahnung warum ich plötzlich das Gefühl habe einen zu brauchen - fününününününüüüü) und heim an den Herd leckeren türkischen gefüllten Wirsing machen (Rezept siehe Küchenchaos 17.11. - dabei fällt mir ein dass cih hier eigentlich weit mehr Rezepte reinschreiben wollte, vll sollte ich mir auch ein Büchlein kaufen *ggg*) und damit das Verirrlich und den Mann verköstigen :-)
Hat natürlich nur knapp gereicht, denn ich haben NATÜRLICH von anfang an kalkuliert dass die beiden hungrigen Italiener noch was wollen und ich heute nochmal Mittag- und Abendessen brauch!!!

Und zum schönen Abschluss:
Whisky
Film aus Uruguay
Alternder Sockenfabrikant mit Kommunikationsproblem bittet seine ebenfalls nichtmehr junge Angesetellte (selbes Problem) ohne ersichtlichen Grund seine Frau zu spielen während sein Bruder zu Besuch kommt. Tut sie natürlich auch ohne nachzufragen. Logisch... Man erfährt auch nie warum das wichtig ist. Die drei haben ein schönes We und fahren dann an Meer wo sich alle natürlich irgendwie verändern. Teilweise sehr lustig, manchmal ein bisschen tragisch aber nicht sehr :-)
Nett gemacht weil er einfach ne Geschichte erzählt ohne auf Hintergründe einzugehen oder sich lange mit gefühlserklärenden Monologen aufzuhalten - Dinge sind wie sie sind, Zuschauer friss oder stirb, denk dir deinen Teil oder lass es.



ok, der film is so unglaublich bekannt dass youtube nur den orginaltrailer mit frz. untertiteln hat...

Montag, 9. März 2009

Lehrstunde 4

Secretary



Ich kopier mal die Filmkritik von "Cinema" hier rein:

Fräulein, bitte zum Diktat: Bücken Sie sich und heben Sie den Rock! Diese Büroromanze ist ein überraschend liebevolles Plädoyer für die befreiende Kraft der Züchtigung.
"Erotica, Romance", intoniert Madonna in ihrem Skandalhit "Erotica". "Ich tue nur denen weh, die ich liebe" - Madonnas Hymne auf sadomasochistische Sexspiele wäre der perfekte Soundtrack für "Secretary". Der gewagte Liebesfilm zeigt den Entwicklungsprozess der verschüchterten Lee (mutig: Maggie Gyllenhaal), die sich mit Messern schneidet, um sich zu spüren. Wie Rotkäppchen sieht sie aus, als sie im Cape bei einer Anwaltskanzlei vorstellig wird. Am Ende eines dunklen Flurs lauert der böse Wolf: Mr. Grey, souverän gespielt von James Spader, Fachmann für Obsessionen. Ihr neuer Chef wird Lee demütigen und ihr gehörig den Hintern versohlen. Sie wird ihn dafür lieben.

Komödie oder Drama? Vorsichtshalber gibt der Verleih beide Genres an, denn "Secretary" lässt sich schwer einordnen. Der Film sprüht vor schwarzem Humor, etwa wenn Lees tumber Verlobter nach dem ersten Mal fragt: "Ich hab' dir doch nicht weh getan?" und sie bedauernd verneint. Wir freuen uns diebisch, wenn Lee absichtlich Tippfehler macht, hoffen mit ihr auf Bestrafung. Und wir leiden mit ihr, als Grey, überwältigt von seinen Gefühlen, ihr seine Zuwendung plötzlich wieder entzieht. "Nur wer dir Schmerz zufügt, kann dir den Schmerz nehmen", singt Madonna in "Erotica": Grey bringt Lee dazu, ihre Messersammlung wegzuwerfen, und schenkt ihr dafür hemmungslose Lust. Dann packt ihn die Angst vor der eigenen Courage: "Wir können das nicht 24 Stunden am Tag machen." "Warum nicht?", fragt Lee. Ja, warum eigentlich nicht?

Fazit: Nie war Sadomaso zärtlicher: entwaffnende Romanze, die sich keinem Lack-Klischee unterwirft.


Nein, kein billiger plumper Porno sondern ein wirklich guter und einfühlsamer Film, genau das richtige Maß an Erotik und Humor. Trotzdem werden beide brisanten Themen mit nötigem vorsichtigem Ernst angesprochen.
Happy End der etwas anderen Art
:-)

Sonntag, 8. März 2009

Schmetterlinge beim Friseur

Und wieder ein herrlich kulturelles We in der Donaumetropole verbracht.

An dieser Stelle als aller Erstes der versprochene Gruß an das baldige Geburtstagskind, soooo nett dass auch du meinen Blog liest :-)
Grüß meine "Brüder", den alten Grantler und lass es dir gutgehen und dich nciht zu sehr ärgern :-)

Zurück zur Kultur:

Freitag, Theater: "Le nozze di figaro" Mozart

Nett
*lol*
Wirklich sehr süß gemacht, geniales Bühnenbild...
Also, ich kann Mozart nicht viel abgewinnen *duck und versteck*, aber abgesehen davon hat mir die Aufführung sehr gefallen, das kleine Provinztheater legt ne Spielzeit hin, da wird einem ganz anders verglichen mit den letzten Jahren. Ein Kracher nach dem anderen - und wo kommen plötzlich die ganzen tollen Gastsänger (bzw. das Geld für die) her?
Besonders gefreut hab ich mich über den Gastauftritt von Rita Kampfhammer, früher meine Lieblingsdiva, leider abberufen weil zu gut für die Donaumetropole. Und die schon als Tosca bewunderte Marcela de Loa... Von den Eigengewächsen war ich leider nciht ganz so überzeugt, die Susanna war nichtmal fähig übers Orchester weg zu singen... Einzige Ausnahme wie immer der wunderbare Tomasz Kaluzny als Graf Almaviva - mal sehen wie lang es dauert bis der "uns" abgeworben wird ;-)

Arantza Ezenarro (Susanna), Tomasz Kaluzny (Graf Almaviva), Jie Mei (Figaro), Hélène Lindqvist (Gräfin Almaviva - Freitag ersetzt durch erwähnte Frau de Loa)
http://theater.ulm.de/content/view/985/221/

Samstag, Kino: "Madame Butterfly" Puccini
http://www.xinedome.de/aktion_5.php?u_aktiv=54&aktiv=Events
*seufz*
Oh mein Gott.
Das Musik sowie Sänger der Met-Opern umwerfend sind hab cih zur genüge betont. Aber oh man war das eine wunderschöne Inszenierung. Sehr klassisch asiatisch, sehr schlichtes Bühnenbild mit Paravans als Raumtrenner. Herrliche Gimmicks (tanzende Geishas, ein Papiervogelschwarm, Lampions und am genialsten die herrliche Gelenkpuppe mit welcher der kleine Sohn dargestellt wurde - der war so überzeugend, dass man die drei Menschen die ihn bewegt haben einfach nichtmehr wahrgenommen hat).
Naja und es war Madame Butterfly - ich hab Akt 2 und 3 durchgeweint. Soooooo traurig *snif* Soviel zu wasserfestem Make Up... Sah aus wie ne Eule danach :-(
Folgendes Video ist zwar keine Szene aus der Inszenierung von Samstag ABER wie Samstag singt Marcello Giordani den Lt. Pinkerton und seit der "Manon Lescaut"-Aufführung freu ich mich jedesmal sehr über diesen Mann.

naja unsere inszenierung war VIEL schöner!!!!
Zumindest sein Kostüm von Samstag sehr ihr hier (wieder ein Bespiel dafür das manche Männer einfach besser aussehen je älter sie werden)

und der werte herr domingo darf zum vergleich auch noch singen :-)


so nu hab ich euch genug beschallt.
nach herrlicher oper gings noch klatsch udn trasch austauschen mit frau materhari zum ortsansässigen iren und ich krümel jetzt schnellstens zum moloch damit ich nciht zu spät komme.

einen wunderschönen sonntag noch liebe welt

Donnerstag, 5. März 2009

Passierschein A(uslandssemester) 38

*grummel*
Beide Plätze die das Deutsche Seminar über Erasmus in Dublin zu vergeben hat sind weg :-(
Komparatistik fällt unters Deutsche Seminar in dem Fall.
Also versuch ich jetzt über mein zweites Nebenfach in welchem ich schon scheinfrei bin einen der je einen Plätze in Cork oder Dublin zu bekommen - haha wie realistisch
und habe gefragt ob mich das Deutsche Seminar fürs darauffolgende Semester vormerken kann, das wäre dann SoSe 2010... oh man
Auf die beiden Antworten bin ich gespannt.

In Leeds wäre noch ein Platz... Mein Englisch könnte ich da auch aufpolieren aber... Leeds... was will ich denn da?
Ich will nach Irland :-(

Haus am See

Eigentlich sowas von überhaupt nicht nicht meine Musik...
Ich weis nicht warum, aber das bewegt mich jedesmal ganz schrecklich wenn ichs höre.
So schön *sniff*

Mittwoch, 4. März 2009

Eine fast perfekte mediterrane "Sommer"nacht

Kann man durchaus haben, im März, hier in der Neckarmetropole.
Man tue dazu folgendes:

+ Man gehe viel zu früh los, sodass man noch eine ganze Weile lesend im Cafe vor einem Espresso sitzen kann bis der Mann kommt.
+ Man schaue sich in einem winzigen netten Kino, in welchem man dem Filmvorführer beim Kampf mit den Filmrollen zusehen kann, mit dem Mann "Vicky Christina Barcelona" an.
+ Man laufe einfach so durch die Stadt weil es plötzlich gefühlt 15 Grad wärmer ist und eigentlich jetzt irgendwoher Gitarrenmusik kommen sollte - aus irgendeinem Park mit Laternen oder einer kleinen Tapasbar...
+ Man setze sich in Ermangelung dessen einfach auf den Marktplatz und gucke sich die Sterne an
+ Man bekomme eine wunderhübsche kleine Bar im italienischen Stil gezeigt, die Centrale unterhalb der Palazzo-WG
+ Man essen eingelegte Oliven und Panna Cotta, trinke dazu den besten Wein seit langem der irgendwie nach Himbeeren schmeckt und schaue dabei auf einen angeleuchteten Brunnen und vergesse kurz in welcher Stadt man eigentlich ist.
+ Man fahre nach Hause, höre alte Schallplatten udn trinke Kirschlikör vom Kirschenfest in Lari.

Ganz einfach oder?
Danke
:-)



Woody Allen ist wunderbar und Penelope Cruz eine Göttin!
Ein großartiger Film
Hinterlässt ein ähliches Gefühl wie "L'auberge Espagnole" oder der eine oder anderes Almodovar-Film.
So eine Art Fernweh das irgendwie kein Fernweh ist, aber unbedingt mit spanischer Gitarrenmusik und warmen Nächten zusammenhängt.

Dienstag, 3. März 2009

Lehrstunde 3

The Big Lebowski

ein bowlingfilm
Bin begeistert
Klasse Film - und so vieles wird plötzlich klar. Die Sache mit dem White russian und all die seltsamen Dinge die der langhaarige Bombenleger und die große Blonde im Korbflechter immer zu mir gesagt haben.

Lieblingszitat:
Dunkelheit schwappte über den Dude hinweg. Dunkler als der Allerwerteste eines schwarzen Stieres in einer mondlosen Prärienacht.

und so ein wunderschöner soundtrack *seufz und auf "muss ich haben liste" setz*






sooo und jetzt werden schnell viiiieeeeele punkte auf der to do liste erledigt damit ich heute abend guten gewissens ins kino kann

Sonntag, 1. März 2009

Schoko-Fondue und Pilgerer

Danke Danke Danke Tante R und Onkel E für überlassen von sage und schreibe 3 versiedenen Fondue-Sets.
Und danke an den kleinen Franzosen und die Frau P fürs spontane einspringen, so konnten Erdbeeren, Kirschen, Annanas, Litschies, Orangen, Äpfel, Birnen, Pfirsiche, Marshmallows, Löffenbiskuits, Waffelröllchen und Kekse doch zumindest zur Hälfte mit Schokolade überzogen und gefuttert werden :-)
Die nächsen Tage werde ich mich von Obstsalat mit Marshmallowstückchen und Keksen ernähren - auch nicht schlecht *ggg*



Danach gings klebrig satt udn zufrieden durch den herrlich schönen Frühlingsnachmittag zum Mann nach Hause, ein lustiges neues Spiel (ok, eigentlich drei) lernen:
Talisman
Lustig, ein wirklich schönes Rollenspiel ein bisschen an DSA angelehnt.
Der Mann und ich wurden vom Herrn Schlagzeuger natürlich vernichtend geschlagen :-)
Interessant allerdings das ich einen Pilgerer spielen durfte.
Habe im Duden und im Internet nachgeschaut
FAIL

Fazit: Wunderschöner Tag, ab vorn TV und dann schnell ins Bettchen denn morgen gibts den zweiten Umzug der Woche. Frau P zieht in die Palazzo-WG.
5. Stock, Altbau, kein Fahrstuhl
*seufz*
;-)

Samstag, 28. Februar 2009

Verspätetes Weihnachtsgeschenk

Endlich endlich ist es soweit. Nach kräftezehrendem Umzug und vor kräftezehrendem Training war ich gestern kurz beim Herrn WM, habe mich lecker bekochen lassen und Weihnachtsgeld ausgegeben für folgendes:

Schleppi, mein (hoffentlich) herrlicher HP 6735s NA761ES mit 320GB Festplatte

sowie eine externe Festplatte (SEHR wichtig denkt man an mein Talent mir Viren einzufangen) und ein zumindest nicht hässlichen Laptoprucksack:


Danke Wintermutti für die Hilfe beim aussuchen, danke Mama fürs ermöglichen des virtuellen Shoppingtrips :-)



Ja, und weils so schön war noch ein hübsches Flugticket nach Berlin dazu. Der Mann will mir nämlich unsere schöne Hauptstadt zeigen und ich hatte noch nie was gegen Urlaub :-)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Geburtstagsessen für...
Karamellisiertes Kaninchen/Hase/Hühnchen auf Wurzelgemüse -...
FerminaDaza - 27. Apr, 16:08
Umzug
So ihr Lieben, da hier bei mir in Kürze einige Veränderungen...
FerminaDaza - 14. Jan, 10:52
Rotbarsch in Orangensauce
So und auch in dieser Kategorie wird's Zeit, dass ich...
FerminaDaza - 7. Nov, 20:53
Keine Ahnung von was...
Keine Ahnung von was du redest – klingt alles sehr...
wintermute242 - 18. Sep, 04:48
Angelus Novus
So, da bin ich seit langer Zeit mal wieder. Die Magisterarbeit...
FerminaDaza - 10. Sep, 19:06

Suche

 

Status

Online seit 6134 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Apr, 16:08

Credits


"Nicht gut" bis "Richtig scheiße"
*jubel jubel freu*
Allgemein
Bücher
Einfach so irgendwie gut
Fun
Konsum
Küchenchaos
Landleben
Listen
Man grübelt
Movies
Musik
Oslo
Politik oder so ähnlich
Skurrilitäten
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren