Intermedialität ist toll
Jap, bin ein großer Fan sowohl von Interdisziplinarität, Intertextualität und eben auch Intermedialität (wie meine diversen letzte Seminararbeitsthemen und ja eigentlich auch mein ganzer Studiengang zeigen *hüstel*).
Das folgende Beispiel auf das ich grad gestoßen bin ist überhaupt nicht weltbewegend und garnicht besonders aber hat mir gerade einfach großen Spass gemacht und deshalb wirds hier geposted.
Ich les grad "Die Wächter des Tages" von Sergej Lukianenko. In der Reihe werden dauernd Songs bzw russische Bands zitiert was ich sehr sehr schade finde da ich nicht nachvollziehen kann ob die Übersetzung richtig ist bzw die songs passend gewählt oder die musik schön ist - vor allem da laut Text die meisten Songs Metal oder Hardrock sind...
Aushilfrusse
Hilfe
?
Und gerade fand ich diese Textstelle:
Und ein Fernseher in einer Ecke. Nur liefen jetzt völlig neue Clips. Ein Mann mit verdächtig roten Augen küsste im Regen die Hand einer Frau in einem purpurroten Kleid. Alles weitere entwickelte sich so, wie es sich für einen guten Thriller gehört - mit Wolfsschnauzen und allem drum und dran. Mir gefiel besonders der Moment, als nach einer gewissen Zeit der Mann, der jetzt aus irgendeinem Grund das purpurrote Kleid der Frau trug, einen Ballsaal verließ und sich in ein paar Wölfe auflöste. Und auch das Schlussbild mochte ich - die Frau funkelte die Gäste mit geröteten Augen an...
Na ja. Insgesammt haben die Menschen eine ziemlich schlechte Vorstellung von Tiermenschen. Was auch für den seit einiger Zeit populären Schriftsteller Pelewin gilt: echte Werwölfe, gierige, unersättliche und verdreckte Tiere. Doch aufgenommen war das ganze sehr schön, da ließ sich nichts sagen. Die Werwölfe hatten sich vermutlich zusammengetan, den Produzenten bezahlt und die Musiker beeinflusst, und so hatten sie einen wunderbaren, romantischen Clip über sich bekommen. Vor einiger Zeit hatten die russischen Vampire genau das gemacht.
Auf alle Fälle prägte ich mir den Namen der Gruppe ein: Rammstein.
S.273
soso, Rammstein werden also von Werwölfen bezahlt *lol*
Ok, von Pelewin hab ich jetzt nix gelesen aber falls jemand was zu empfehlen hat, nur her damit.
Welches Musikvideo mit den russischen Vampiren gemeint ist weis ich leider auch nicht - jemand ne Idee?
Aber das Rammsteinvideo war nun wirklich ganz leicht zu finden *g*
Das folgende Beispiel auf das ich grad gestoßen bin ist überhaupt nicht weltbewegend und garnicht besonders aber hat mir gerade einfach großen Spass gemacht und deshalb wirds hier geposted.
Ich les grad "Die Wächter des Tages" von Sergej Lukianenko. In der Reihe werden dauernd Songs bzw russische Bands zitiert was ich sehr sehr schade finde da ich nicht nachvollziehen kann ob die Übersetzung richtig ist bzw die songs passend gewählt oder die musik schön ist - vor allem da laut Text die meisten Songs Metal oder Hardrock sind...
Aushilfrusse
Hilfe
?
Und gerade fand ich diese Textstelle:
Und ein Fernseher in einer Ecke. Nur liefen jetzt völlig neue Clips. Ein Mann mit verdächtig roten Augen küsste im Regen die Hand einer Frau in einem purpurroten Kleid. Alles weitere entwickelte sich so, wie es sich für einen guten Thriller gehört - mit Wolfsschnauzen und allem drum und dran. Mir gefiel besonders der Moment, als nach einer gewissen Zeit der Mann, der jetzt aus irgendeinem Grund das purpurrote Kleid der Frau trug, einen Ballsaal verließ und sich in ein paar Wölfe auflöste. Und auch das Schlussbild mochte ich - die Frau funkelte die Gäste mit geröteten Augen an...
Na ja. Insgesammt haben die Menschen eine ziemlich schlechte Vorstellung von Tiermenschen. Was auch für den seit einiger Zeit populären Schriftsteller Pelewin gilt: echte Werwölfe, gierige, unersättliche und verdreckte Tiere. Doch aufgenommen war das ganze sehr schön, da ließ sich nichts sagen. Die Werwölfe hatten sich vermutlich zusammengetan, den Produzenten bezahlt und die Musiker beeinflusst, und so hatten sie einen wunderbaren, romantischen Clip über sich bekommen. Vor einiger Zeit hatten die russischen Vampire genau das gemacht.
Auf alle Fälle prägte ich mir den Namen der Gruppe ein: Rammstein.
S.273
soso, Rammstein werden also von Werwölfen bezahlt *lol*
Ok, von Pelewin hab ich jetzt nix gelesen aber falls jemand was zu empfehlen hat, nur her damit.
Welches Musikvideo mit den russischen Vampiren gemeint ist weis ich leider auch nicht - jemand ne Idee?
Aber das Rammsteinvideo war nun wirklich ganz leicht zu finden *g*
FerminaDaza - 15. Jun, 21:50
Verirrlicht (Gast) - 16. Jun, 11:08
Interdisziplinarität?
Nee du, davon halte ich mal gar nichts, ich finde, man sollte das schon auseinander halten und getrennt betrachten. Beispielsweise Literatur und Geschichte.:-p
FerminaDaza - 16. Jun, 18:10
ja, nem historiker steht es nämlich nicht zu einen literarischen text zu untersuchen, der vergisst nämlich immer dass er es mit Fiktion zu tun hat *kreisch*
ei echt mal, sone dumme kuh
ei echt mal, sone dumme kuh
Das Vampirvideo habe ich noch nicht, find' ich noch.
vielen dank