Sweet Valentine
Rahahahahahahaha
Ich bin ja so dermaßen stolz auf mich!!!
Weil der Mann der beste Mann von Welt ist und ich diese ganze "herzförmige-schokolade-scheiße-nur weil-die blumen-industrie-einen-geldscheffeltag-braucht" total doof finde hab ich ihn gestern mit einem leckeren 5 Gänge Menu überrascht.
Hihi
Hab ihm gesagt er soll sich schick machen und mich abholen und dann stand er da total schick und es ging nur bis in meine Küche *kicher*
Bester Mann.

So, wer das absolut perfekte Dinner nachkochen will, hier bitteschön:
Aperitif: Sanbitter mit Mineralwasser aufgegossen - Sekt geht auch
1. Gang: Mediterrane Vorspeisenplatte
In Knoblauchöl eingelegtes Gemüse in der Pfanne rausbraten.
Datteln und Spargelspitzen mit Serranoschinken umwickeln und ebenfalls scharf anbraten.
Dazu auf dem Teller gekaufte Dinge: Schafskäse, Kapernäpfel, Boccarones, Oliven, Serranoschinken.
Dazu und zu den nächsten beiden Gängen: Knoblauchbaguette. Einfach Baguette aufschneiden, in viel Olivenöl rösten und dann mit ner halben Knofizehe drüberreiben.

Getränk zu diesem und den beiden nächsten Gängen: Riesling
2. Gang: Ackersalat
Mit Erdbeeren, Physalis, Kresse und Gerösteten Pinienkernen.
Dressing: Himbeeressig, Walnussöl, Senf, rote Zwiebeln.

3. Gang: Jakobsmuschelspieße
- Zitronengras
- Jakobsmuscheln
- Ananas aus der Dose
- Knoblauch
- Olivenöl
- Getrocknete Chilli
- Krabben
Die äußeren Blätter vom Zitronengras abschälen, abwechselnd Ananas und Jakobsmuschel aufspießen. 1-2 Knofizehen in Öl auspressen und die chillie dazu. Die Spieße zusammen mit den Krabben in Öl einlegen.
Alles zusammen in der Pfanne scharf rausbraten :-)
(Alternative: Gambas statt Krabben und die dann einfach mit aufs Zitronengras spießen.)

Zwischen"gang": Calvados
Danke Nachtmensch für den Tip, der war lecker :-)
Hauptgang: Lammhaxe auf Gemüsebett mit Spätzle
- 500g Lammhaxe
- 3 Pastinaken
- 5-6 Babykartoffeln
- 1 Zwiebel
- 4 Knofizehen
- 2 Karotten
- 1/2 Sellerie
- 1 Kohlrabi
- 1 Glas Rotwein (denselben dens zum Essen gibt)
- 1 Glas Lammfond
Zwiebeln, Knofi und Gemüse putzen und kleinschneiden. In eine Feuerfeste Form damit.
Backofen auf 160 Grad vorheizen.
Fleisch von beiden Seiten gut mit Salz und Pfeffer würzen. Scharf anbraten. Aus der Pfanne nehmen und auf das Gemüse legen.
In dieselbe Pfanne den Rotwein geben und etwas einköcheln lassen.
Dann den Fond dazu und alles über Fleisch und Gemüse geben. Im Idealfall sollte das Gemüse bedeckt sein.
Das ganze 60-75 Minuten in den Ofen, je nachdem wie rosa man's haben will.

Dazu Spätzle:
Am besten schon morgens machen...
- 500g Mehl
- 4 Eier
- Salz
- 1/8-1/4l Mineralwasser
Alle Zutaten mischen und den Teig schlagen bis er Blasen wirft.
Topf mit Wasser aufsetzen. Salz und Öl ins Wasser. Dann Spätzle hobeln, schaben oder drücken, wie mans hlt am liebsten hat. Wenn sie an die Oberfläche kommen sind sie fertig. In lauwarmes Wasser abschöpfen.
Abends zum Essen dann in einer Pfanne mit viel Butter goldbraun braten und lecker.
Den Rest einfrieren.
Über den Rotwein dens dazu gab breiten wir den Mantel des Schweigens und wenn demnächst ein Vinummitarbeiter auf seltsame Weise verschwindet hab ih ihn in dieser Brühe zu der er mir geraten hat ersäuft!
Nachtisch: Dattel-Nuss-Pirogo
Auch schon morgens machen!!!
Für 6 Stück:
- 250g Mehl
- 15g Hefe
- 30g Zucker
- 1/8l lauwarme Milch
- 30g geschmolzene Butter
- 1 Ei
- Prise Salz
- abgeriebene Schale von 1/2 Biozitrone
- 100g gehackte Datteln
- ca 50g geriebene Nüsse nach Geschmack
- 50g Zucker
- 1 EL Rum
- 2 Eiweiße
- 2 Eigelb
Mehl mit Hefe, Zucker und der Milch zu einem Vorteig kneten. Zugedeckt 15 Minuten gehen lassen.
Butter, Ei, Salz und Zitronenschale zum Vorteig geben und gut verkneten. Teig schlagen bis er Blasen wirft und nochmals 15 Minuten gehen lassen.
Eiweiß zu Eischnee schlagen, mit den Datteln, den Nüssen, dem Rum und dem Zucker mischen.
Den Hefeteig 4mm dick ausrollen und 9-11cm Durchmesser Kreise ausstechen. Auf die Hälfte davon in die Mitte einen Klecks Füllung. Die Ränder mit Eigelb bestreichen. Zweites Pltzchen obendrauf und an den Rändern GUT festdrücken.
Die Pirogi mit dem restlichen Eigelb bestreichen und oben kreuzförmig einschneiden. Nochmals 15 Minuten gehen lassen.
Backofen auf 220 Grad vorheizen und Pirogi 15-20 Minuten backen.

Tip: Wenn Teig- oder Füllungsreste übrig bleiben einfach einen kleinen Hefezopf oder ähnliches machen, mit der Füllung und Eigelb bestreichen, mitbacken und sich selbst für die getane Backarbeit belohnen indem man das Teigretgebilde noch warm direkt aus dem Ofen wegverspachtelt.
Es geht nix über ofenwarmen Hefezopf :-)
Dazu gabs einen Malaga.
So, jetzt viel Spass beim Nachkochen!!!
Ich bin ja so dermaßen stolz auf mich!!!
Weil der Mann der beste Mann von Welt ist und ich diese ganze "herzförmige-schokolade-scheiße-nur weil-die blumen-industrie-einen-geldscheffeltag-braucht" total doof finde hab ich ihn gestern mit einem leckeren 5 Gänge Menu überrascht.
Hihi
Hab ihm gesagt er soll sich schick machen und mich abholen und dann stand er da total schick und es ging nur bis in meine Küche *kicher*
Bester Mann.

So, wer das absolut perfekte Dinner nachkochen will, hier bitteschön:
Aperitif: Sanbitter mit Mineralwasser aufgegossen - Sekt geht auch
1. Gang: Mediterrane Vorspeisenplatte
In Knoblauchöl eingelegtes Gemüse in der Pfanne rausbraten.
Datteln und Spargelspitzen mit Serranoschinken umwickeln und ebenfalls scharf anbraten.
Dazu auf dem Teller gekaufte Dinge: Schafskäse, Kapernäpfel, Boccarones, Oliven, Serranoschinken.
Dazu und zu den nächsten beiden Gängen: Knoblauchbaguette. Einfach Baguette aufschneiden, in viel Olivenöl rösten und dann mit ner halben Knofizehe drüberreiben.

Getränk zu diesem und den beiden nächsten Gängen: Riesling
2. Gang: Ackersalat
Mit Erdbeeren, Physalis, Kresse und Gerösteten Pinienkernen.
Dressing: Himbeeressig, Walnussöl, Senf, rote Zwiebeln.

3. Gang: Jakobsmuschelspieße
- Zitronengras
- Jakobsmuscheln
- Ananas aus der Dose
- Knoblauch
- Olivenöl
- Getrocknete Chilli
- Krabben
Die äußeren Blätter vom Zitronengras abschälen, abwechselnd Ananas und Jakobsmuschel aufspießen. 1-2 Knofizehen in Öl auspressen und die chillie dazu. Die Spieße zusammen mit den Krabben in Öl einlegen.
Alles zusammen in der Pfanne scharf rausbraten :-)
(Alternative: Gambas statt Krabben und die dann einfach mit aufs Zitronengras spießen.)

Zwischen"gang": Calvados
Danke Nachtmensch für den Tip, der war lecker :-)
Hauptgang: Lammhaxe auf Gemüsebett mit Spätzle
- 500g Lammhaxe
- 3 Pastinaken
- 5-6 Babykartoffeln
- 1 Zwiebel
- 4 Knofizehen
- 2 Karotten
- 1/2 Sellerie
- 1 Kohlrabi
- 1 Glas Rotwein (denselben dens zum Essen gibt)
- 1 Glas Lammfond
Zwiebeln, Knofi und Gemüse putzen und kleinschneiden. In eine Feuerfeste Form damit.
Backofen auf 160 Grad vorheizen.
Fleisch von beiden Seiten gut mit Salz und Pfeffer würzen. Scharf anbraten. Aus der Pfanne nehmen und auf das Gemüse legen.
In dieselbe Pfanne den Rotwein geben und etwas einköcheln lassen.
Dann den Fond dazu und alles über Fleisch und Gemüse geben. Im Idealfall sollte das Gemüse bedeckt sein.
Das ganze 60-75 Minuten in den Ofen, je nachdem wie rosa man's haben will.

Dazu Spätzle:
Am besten schon morgens machen...
- 500g Mehl
- 4 Eier
- Salz
- 1/8-1/4l Mineralwasser
Alle Zutaten mischen und den Teig schlagen bis er Blasen wirft.
Topf mit Wasser aufsetzen. Salz und Öl ins Wasser. Dann Spätzle hobeln, schaben oder drücken, wie mans hlt am liebsten hat. Wenn sie an die Oberfläche kommen sind sie fertig. In lauwarmes Wasser abschöpfen.
Abends zum Essen dann in einer Pfanne mit viel Butter goldbraun braten und lecker.
Den Rest einfrieren.
Über den Rotwein dens dazu gab breiten wir den Mantel des Schweigens und wenn demnächst ein Vinummitarbeiter auf seltsame Weise verschwindet hab ih ihn in dieser Brühe zu der er mir geraten hat ersäuft!
Nachtisch: Dattel-Nuss-Pirogo
Auch schon morgens machen!!!
Für 6 Stück:
- 250g Mehl
- 15g Hefe
- 30g Zucker
- 1/8l lauwarme Milch
- 30g geschmolzene Butter
- 1 Ei
- Prise Salz
- abgeriebene Schale von 1/2 Biozitrone
- 100g gehackte Datteln
- ca 50g geriebene Nüsse nach Geschmack
- 50g Zucker
- 1 EL Rum
- 2 Eiweiße
- 2 Eigelb
Mehl mit Hefe, Zucker und der Milch zu einem Vorteig kneten. Zugedeckt 15 Minuten gehen lassen.
Butter, Ei, Salz und Zitronenschale zum Vorteig geben und gut verkneten. Teig schlagen bis er Blasen wirft und nochmals 15 Minuten gehen lassen.
Eiweiß zu Eischnee schlagen, mit den Datteln, den Nüssen, dem Rum und dem Zucker mischen.
Den Hefeteig 4mm dick ausrollen und 9-11cm Durchmesser Kreise ausstechen. Auf die Hälfte davon in die Mitte einen Klecks Füllung. Die Ränder mit Eigelb bestreichen. Zweites Pltzchen obendrauf und an den Rändern GUT festdrücken.
Die Pirogi mit dem restlichen Eigelb bestreichen und oben kreuzförmig einschneiden. Nochmals 15 Minuten gehen lassen.
Backofen auf 220 Grad vorheizen und Pirogi 15-20 Minuten backen.

Tip: Wenn Teig- oder Füllungsreste übrig bleiben einfach einen kleinen Hefezopf oder ähnliches machen, mit der Füllung und Eigelb bestreichen, mitbacken und sich selbst für die getane Backarbeit belohnen indem man das Teigretgebilde noch warm direkt aus dem Ofen wegverspachtelt.
Es geht nix über ofenwarmen Hefezopf :-)
Dazu gabs einen Malaga.
So, jetzt viel Spass beim Nachkochen!!!
FerminaDaza - 15. Feb, 10:24