Movies

Montag, 30. März 2009

Musikfilme

Richy Guitar
Richard hat einen großen Traum, er will endlich ein angesehener Rockmusiker werden. Da er nirgendwo die passende Band findet, beschließt er, selbst eine Band zu gründen. Doch damit fangen die Schwierigkeiten erst richtig an... Die Ärzte - Richy Guitar
*gäääääääääähn*

Völlig Banane der Film, sorry geht garnicht. Erfüllt die Erwartungen null komma null, kaum schöne Musik, sowieso mal viel zu wenig Ärzte und dann auch noch bäh nena *brech* story ist furchtbar... naja bela ist ein highlight aber das ist auch nicht schwer....

8 Frauen
viel besser *entspann*

der trailer hier ist schöner aber ich darf ihn nicht einbetten:
http://www.youtube.com/watch?v=ttPhGfyyWQ4&feature=related
dieser film ist einfach herlich
bin war und werde immer begeistert sein und bin sowieso der meinung dass man den film minimum 2x gesehen haben muss weils soooo lustig ist die gemeinheiten zu sehen wenn man die ganzen auflösungen kennt.
nein ernsthaft ein wundervoller französischer film im agatha christie stil. herrlich bissig und wunderschön böse. durchdacht, keine minute langweilig und bis zum schluss möcht ich mal sagen weis man nicht wer der mörder ist, wieviel man auch rumrätseln mag.
8 hinreißende schauspielerinnen, vor allem die wunderbare emmanuelle beart die beinahe catherine deneuve und fanny ardant die show stielt.
der film macht einfach spass
wenn man chansons mag
denn davon ist der film voll...
kostprobe?
*g*





und so weiter
wirklich unglaublich lohnenswert
;-)

Dienstag, 17. März 2009

Schtonk

So nach herrlichem Kochabend mit jammernden Italienern die gegen ihren Willen "Shopaholic" gucken mussten gabs für den mann und mich heimkino. nicht shopaholich, bei gott nicht, viel besser:

Schtonk

*rofl* was hab ich mich weggeschmissen.
finde leider keinen trailer drum müsst ihr euch mit ausschnitten zufrieden geben. eine parodie auf die hitlertagebuchsache damals im stern. und alles was rang und namen hat hat mitgespielt von "schimanski" bis juhnke. sogar die dumme ferres







bitteres opening:


sehr sehr schön, hab die geschichte jetzt nachgelesen und wow, zwar ne satire aber böse detailgetreu... hoffe dass der mann den orginalstern von damals noch ausgräbt und werde es und sei es nur in nebensätzen in meiner hausarbeit über autorschaft in orson welles "f for fake" verwenden. bietet sich ja mehr als an und die dozentin wird very amused sein :-)

Mittwoch, 11. März 2009

The Wrestler



Wortlos eine tiefe Verneigung vor Mickey Rourke

Habe schon sehr lange keinen Film mehr gesehen der so intensiv fesselt und der mir auch jetzt am nächsten Tag noch sehr nachgeht...
Das Gefühl, wenn einem die Tränen im Hals stecken bleiben, man wird die Emotionen nicht los und darf sie mitnehmen.
Danke für diesen Film

Schaut ihn euch schnell an, wir waren zu 7. im Kino, der läuft sicher nichtmehr lange.

Und der Soundtrack ist wunderbar, sowohl DVD als auch CD stehen auf dem Einkaufszettel...

unter anderem:
Quiet Riot: Bang your head
Cinderella: Don't Know What You Got (Till It's Gone)
Ratt: Round and round
Accept: Balls to the wall
Madonna: Jump
Bruce Springsteen: The Wrestler



http://www.thewrestler.kinowelt.de/

Dienstag, 10. März 2009

Wirsing und Whisky

Er ist DA. Steht neben mir und sieht wunderschön aus!!!
Mein neur Laptop
(Nachdem ich ihn erstmal wegen Briefträgerfaulheit von der Post holen durfte)
Danke Danke Danke Herr Wintermutti für unnötige Dinge kicken, gut zureden, wichtige Dinge installieren, Dinge erklären, nicht verzweifeln ob meines Unwissens ("Ich brauch noch so ein Musikabspieldingsi") und fürs alte Frau wieder gerade biegen :-)
Werde erstmal tausend Kleinigkeiten erledigen und dann heute Mittag mal beginnen Daten von hier nach da zu schaufeln oder mich aufs Bett (!!!) zu legen und dumme Videos zu gucken - einfach weil ich das jetzt kann *strahl*

Desweiteren ist meine erste Recherche plus deren Zusammenfassung endlich bei der Frau-Fast-Doktor und gerade als ich mit Recherche zwei anfangen will werd ich ausgebremst und darf jetzt warten bis sie mal anner Uni ist um mir zu erklären wasfür Literatur ich zu ihrer Sommersemesterübung suchen darf. "Zeitgeschichte als Streitgeschichte". Vll setz ich mich da mit rein... Schon allein damit emin Stundenplan nciht so leer ausschaut.

Ach ja wichtig: Mein Vertrag wird verlängert bis September
*strahl*
Feine Sache
Nur doof dass es im August kein Kohle gibt, ich aber auch keinen anderen Job in der Zeit machen darf weil ich ja zwei Verträge hab...
Muss da mal mit der Sekretärin reden ob ich vll nur nen Vertrag bis Ende Juli haben kann, im August und September wieder Mikroskope verkauf und dann ab Oktober (wenn sie mich dann noch wollen) weiterschaffen kann. Oder vll kann cih irgendwie vorarbeiten oder nacharbeiten was im August fehlt... Irgendein Mauseloch gibts bestimmt :-)

Dann noch wieselflink nen Videotheksausweis machen lassen (ich hab auch keine Ahnung warum ich plötzlich das Gefühl habe einen zu brauchen - fününününününüüüü) und heim an den Herd leckeren türkischen gefüllten Wirsing machen (Rezept siehe Küchenchaos 17.11. - dabei fällt mir ein dass cih hier eigentlich weit mehr Rezepte reinschreiben wollte, vll sollte ich mir auch ein Büchlein kaufen *ggg*) und damit das Verirrlich und den Mann verköstigen :-)
Hat natürlich nur knapp gereicht, denn ich haben NATÜRLICH von anfang an kalkuliert dass die beiden hungrigen Italiener noch was wollen und ich heute nochmal Mittag- und Abendessen brauch!!!

Und zum schönen Abschluss:
Whisky
Film aus Uruguay
Alternder Sockenfabrikant mit Kommunikationsproblem bittet seine ebenfalls nichtmehr junge Angesetellte (selbes Problem) ohne ersichtlichen Grund seine Frau zu spielen während sein Bruder zu Besuch kommt. Tut sie natürlich auch ohne nachzufragen. Logisch... Man erfährt auch nie warum das wichtig ist. Die drei haben ein schönes We und fahren dann an Meer wo sich alle natürlich irgendwie verändern. Teilweise sehr lustig, manchmal ein bisschen tragisch aber nicht sehr :-)
Nett gemacht weil er einfach ne Geschichte erzählt ohne auf Hintergründe einzugehen oder sich lange mit gefühlserklärenden Monologen aufzuhalten - Dinge sind wie sie sind, Zuschauer friss oder stirb, denk dir deinen Teil oder lass es.



ok, der film is so unglaublich bekannt dass youtube nur den orginaltrailer mit frz. untertiteln hat...

Montag, 9. März 2009

Lehrstunde 4

Secretary



Ich kopier mal die Filmkritik von "Cinema" hier rein:

Fräulein, bitte zum Diktat: Bücken Sie sich und heben Sie den Rock! Diese Büroromanze ist ein überraschend liebevolles Plädoyer für die befreiende Kraft der Züchtigung.
"Erotica, Romance", intoniert Madonna in ihrem Skandalhit "Erotica". "Ich tue nur denen weh, die ich liebe" - Madonnas Hymne auf sadomasochistische Sexspiele wäre der perfekte Soundtrack für "Secretary". Der gewagte Liebesfilm zeigt den Entwicklungsprozess der verschüchterten Lee (mutig: Maggie Gyllenhaal), die sich mit Messern schneidet, um sich zu spüren. Wie Rotkäppchen sieht sie aus, als sie im Cape bei einer Anwaltskanzlei vorstellig wird. Am Ende eines dunklen Flurs lauert der böse Wolf: Mr. Grey, souverän gespielt von James Spader, Fachmann für Obsessionen. Ihr neuer Chef wird Lee demütigen und ihr gehörig den Hintern versohlen. Sie wird ihn dafür lieben.

Komödie oder Drama? Vorsichtshalber gibt der Verleih beide Genres an, denn "Secretary" lässt sich schwer einordnen. Der Film sprüht vor schwarzem Humor, etwa wenn Lees tumber Verlobter nach dem ersten Mal fragt: "Ich hab' dir doch nicht weh getan?" und sie bedauernd verneint. Wir freuen uns diebisch, wenn Lee absichtlich Tippfehler macht, hoffen mit ihr auf Bestrafung. Und wir leiden mit ihr, als Grey, überwältigt von seinen Gefühlen, ihr seine Zuwendung plötzlich wieder entzieht. "Nur wer dir Schmerz zufügt, kann dir den Schmerz nehmen", singt Madonna in "Erotica": Grey bringt Lee dazu, ihre Messersammlung wegzuwerfen, und schenkt ihr dafür hemmungslose Lust. Dann packt ihn die Angst vor der eigenen Courage: "Wir können das nicht 24 Stunden am Tag machen." "Warum nicht?", fragt Lee. Ja, warum eigentlich nicht?

Fazit: Nie war Sadomaso zärtlicher: entwaffnende Romanze, die sich keinem Lack-Klischee unterwirft.


Nein, kein billiger plumper Porno sondern ein wirklich guter und einfühlsamer Film, genau das richtige Maß an Erotik und Humor. Trotzdem werden beide brisanten Themen mit nötigem vorsichtigem Ernst angesprochen.
Happy End der etwas anderen Art
:-)

Mittwoch, 4. März 2009

Eine fast perfekte mediterrane "Sommer"nacht

Kann man durchaus haben, im März, hier in der Neckarmetropole.
Man tue dazu folgendes:

+ Man gehe viel zu früh los, sodass man noch eine ganze Weile lesend im Cafe vor einem Espresso sitzen kann bis der Mann kommt.
+ Man schaue sich in einem winzigen netten Kino, in welchem man dem Filmvorführer beim Kampf mit den Filmrollen zusehen kann, mit dem Mann "Vicky Christina Barcelona" an.
+ Man laufe einfach so durch die Stadt weil es plötzlich gefühlt 15 Grad wärmer ist und eigentlich jetzt irgendwoher Gitarrenmusik kommen sollte - aus irgendeinem Park mit Laternen oder einer kleinen Tapasbar...
+ Man setze sich in Ermangelung dessen einfach auf den Marktplatz und gucke sich die Sterne an
+ Man bekomme eine wunderhübsche kleine Bar im italienischen Stil gezeigt, die Centrale unterhalb der Palazzo-WG
+ Man essen eingelegte Oliven und Panna Cotta, trinke dazu den besten Wein seit langem der irgendwie nach Himbeeren schmeckt und schaue dabei auf einen angeleuchteten Brunnen und vergesse kurz in welcher Stadt man eigentlich ist.
+ Man fahre nach Hause, höre alte Schallplatten udn trinke Kirschlikör vom Kirschenfest in Lari.

Ganz einfach oder?
Danke
:-)



Woody Allen ist wunderbar und Penelope Cruz eine Göttin!
Ein großartiger Film
Hinterlässt ein ähliches Gefühl wie "L'auberge Espagnole" oder der eine oder anderes Almodovar-Film.
So eine Art Fernweh das irgendwie kein Fernweh ist, aber unbedingt mit spanischer Gitarrenmusik und warmen Nächten zusammenhängt.

Dienstag, 3. März 2009

Lehrstunde 3

The Big Lebowski

ein bowlingfilm
Bin begeistert
Klasse Film - und so vieles wird plötzlich klar. Die Sache mit dem White russian und all die seltsamen Dinge die der langhaarige Bombenleger und die große Blonde im Korbflechter immer zu mir gesagt haben.

Lieblingszitat:
Dunkelheit schwappte über den Dude hinweg. Dunkler als der Allerwerteste eines schwarzen Stieres in einer mondlosen Prärienacht.

und so ein wunderschöner soundtrack *seufz und auf "muss ich haben liste" setz*






sooo und jetzt werden schnell viiiieeeeele punkte auf der to do liste erledigt damit ich heute abend guten gewissens ins kino kann

Dienstag, 24. Februar 2009

Rosésekt und Pizza

Ach je was ein netter Tag gestern :-)

Mit der Frau P die Frau K von ihrer Examensprüfung abgeholt, standesgemäß mit Rosésekt und rosenmontagsgemäß mit Tröten im Gepäck.
Dann die Dame mit ihren Mädels feiern lassen und heim zu mir, dekadent Pizza und Eis futtern.
Und mit dekadentem Futtern gings bei mir dann auch weiter. Habe den Mann gezwungen mit mir beim dicken Griechen St.Pauli gegen Kaiserslautern zu gucken und natürlich ging das nicht ohne leckere Vorspeisenplatte :-)
Dann mim Wintermutti noch zum Lieblingskollegen und endlich pappesatt und kugelrund heim vorn Fernseher zum wohlverdienten DVD schauen:



Nett, sehr süß gemacht. Muss ich nciht unbedingt nochmal sehen aber war süß. So überpositive Gutmenschen regen mich einfach aus, wem das nciht so geht, der wird den Film sicher sehr mögen.

Memo an mich: "Das Leben ist schön" bald wieder anschauen

Sonntag, 22. Februar 2009

Wahrlich, eine Indiskretion!

Hach was ein Luxus-Samstag:

- Chinesisch Essen
- Wein trinken im HU
- KINO sneaken
- Im Moloch tratschen
- Tanzen im BK

Das nenn ich mal eine gelungene Abendgestaltung :-)

ok, etwas genauer gehts schon noch *g*
Essen war lecker, Wein auch, dann um kurz vor 23 Uhr mit Frau P, dem Aushilfsrussen, der MaterHari und dem lustigen kleinen Franzosen vorm Kino getroffen.
SNEAK
Spannung spannung spannung
Nach den letzten beiden Malen (Der Mongole und The Women) war ich auf alles gefasst und musste dann in Jubelkreischer ausbrechen (nicht nur ich) als folgender Film angekündigt wurde:

Die ewige Schlacht zwischen Vampiren und Werwölfen: Underworld Teil 3



Ach herrlich, was hatte ich für einen Spass.
Also, naja, der Film nimmt sich selbst ernst, das ist ein kleines Problem, aber wenn man ihn als Zuschauer nicht ernst nimmt hat man einen Heidenspass. Die Dialoge sind der Kracher. Jeder darf pro Szene einen unglaublich gehobenen, unglaublich wichtigen und vor allem unglaublich sinnfreien Satz sagen und muss dazu unglaublich tragisch oder wütend schauen und ausladende Heiligenbildchengesten machen. Ganz großes Kino *kicher*
Die Dame hat Sex mit einem Werwolf (nein, ich nehme die Story nicht vorweg, wir wissen alle aus teil 1 was mit Sonja und Lucian passiert) was von ihrem Vater als Indiskretion bezeichnet wird...
Bitte?
Sex mit einem Tier ist also Indiskretion - interessant.
Knaller Kulisse - die haben nicht nur in Neuseeland gedreht sondern gleich die Hälfte der Herr der Ringe Requisiten mit übernommen. Elfenrüstungen und Elfenschwerter sehen an Vampiren auch toll aus.
Und NATÜRLICH kommt auch dieser Film nicht ohne eine "Schlacht um Helms Klamm"-Szene aus.
*seufz*
desweiteren hab ich gelernt: Scheinbar können nicht alle Vampire fliegen bzw den Fledermaustrick, da muss evolutionstechnisch und filmhistorisch was schiefgegangen sein. Was wohl Herr Darwin dazu sagen würde... Und in Neuseeland ist entweder ständig Vollmond oder Menschen/Vampire/Wölfe stehen einen Monat lang wie Salzsäulen rum um dann begonnene Kämpfe etc. beim nächsten Vollmond fortzusetzen...
Muss aber auch sagen das die Schauspielerleistung toll ist. Vor allem Michael Sheen hat mich beeindruckt.
Schauts euch an, am besten im Kino, denke die Kampfszenen wirken im Fernsehn langweilig...
Ach ja, und der Mann und ich haben beschlossen, wir vertonen den Film neu. Ein Song für jede Lebenslage und Filmszene... Saßen im Kino und sangen vor uns hin - es drängte sich einfach auf. Wenn ihr den film seht, sucht passende Stellen für folgende Songs:

- Don't pay the ferryman
- Lady in red
- You are the sunshine of my life

*kicher* jaja, wir hatten spass, sneaken ist toll!!!!
Vor allem ist es toll dann noch ewig vorm Kino zu stehen und einen Lachflash nachm anderen zu bekommen und noch im Moloch zu kichern.

Werde mir für heut Nacht für die Oscar-Verleihung mal nen Wecker stellen und gucken ob der Bader-Meinhof-Komplex und der göttliche Mickey Rourke nen kleinen Goldmann bekommen :-)

Mittwoch, 18. Februar 2009

Lehrstunde Nr. 2

Diesmal war ich dran dem Mann was beizubringen:

Film 3: Adams Äpfel



Fand den sehr gut und hatte ne schwere Weile dran zu knabbern... Seltsamerweise steht auch hier "Komödie" auf der DVD-Hülle. NEIN. Also, es gibt durchaus Szenen die einer gewissen Komik nicht entbehren aber herzlich lachen kann ich nicht. Normalerweise liebe ich solch rabenschwarzen Humor aber in dem Film klingt viel zu viel an um fröhlich lachen zu können.
Guter Film, unbedingt anschauen!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Geburtstagsessen für...
Karamellisiertes Kaninchen/Hase/Hühnchen auf Wurzelgemüse -...
FerminaDaza - 27. Apr, 16:08
Umzug
So ihr Lieben, da hier bei mir in Kürze einige Veränderungen...
FerminaDaza - 14. Jan, 10:52
Rotbarsch in Orangensauce
So und auch in dieser Kategorie wird's Zeit, dass ich...
FerminaDaza - 7. Nov, 20:53
Keine Ahnung von was...
Keine Ahnung von was du redest – klingt alles sehr...
wintermute242 - 18. Sep, 04:48
Angelus Novus
So, da bin ich seit langer Zeit mal wieder. Die Magisterarbeit...
FerminaDaza - 10. Sep, 19:06

Suche

 

Status

Online seit 6003 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Apr, 16:08

Credits


"Nicht gut" bis "Richtig scheiße"
*jubel jubel freu*
Allgemein
Bücher
Einfach so irgendwie gut
Fun
Konsum
Küchenchaos
Landleben
Listen
Man grübelt
Movies
Musik
Oslo
Politik oder so ähnlich
Skurrilitäten
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren