Dresden
Da sind wir wieder :-) Schön wars, stressig wars, vielen Dank an die kleine Hexe fürs Assyl und den Schrecklichen fürs Touriprogramm.
Freitag 18 Uhr Abfahrt, knapp 6 Stunden Autofahrt und dann ab ins Bett.
Samstag dann nach leckerem Frühstück auf zur Stadtführung "Ganz Dresden an einem Tag".
Wir haben direkt an der "Zitronenpresse" angefangen, ein bisschen am Elbufer entlang (nur ein bisschen Hochwasser) und dann erstmal alles schön einrahmen:

Dann weiter, Oper, Zwinger mit allem drum und dran (die Nymphengrotte hat mir am besten gefallen, soooo schön) auf den Turm der Kreuzkirche geklettert, vor der Frauenkirchen heiße Schoki mit Rum getrunken und Kuchen gegessen (kalt wars) und nebenbei mit gewandeten Damen am Nachbartisch über andere Damen gelästert :-)
Weiter, eis essen, über die Augustusbrücke noch mehr schöne Dinge gucken, dann in die Neustadt, Kunsthöfe gucken (hab vergessen wie die wirklich heißen) und rumschlendern. War ein bisschen wie Berlin, hat mir sehr gefallen dort. Bissle alternativ, schöne Läden, süße Kneipen usw.
Fürs Abendessen wurde dann ein Tschechisches Restaurant ausgewählt (wir mussten lange im Regen auf nen Platz warten, ist wohl sehr in gerade das Restaurant), es gab köstliches Staropramenbier, böhmische Knödel mit Hirschgulasch und leckere Palatschinken. Dann noch bissle Kneipentour und ab ins Bett.

Samstag dann mit dem Dampfer (ooooohhh ich fahr so gerne Schiff) vorbei an wunderschönen Schlösschen und der umstrittenen Waldschlösschenbrücke zum Schloss Pilnitz.


Also die Herrschaften wussten früher schon zu leben (dekadentes Pack), das Schloss ist wunderschön, der Wahnsinn, und der Garten erst *träum* da muss ich irgendwann mal mit mehr Ruhe und Zeit nochmal hin :-)
Abends gings dann ins 1st entfernte Kloster Buch zum Blackmore's Night Konzert. Auch das war wunderschön aber eisekalt. Die Klosterruine liegt malerisch direkt an einem Fluss und aus eben jenem kams an diesem eh schon kühlen abend noch eisekalt hoch. Und die Band wollte noch warten bis es dunkel ist, wegen der Stimmung. Also um 7 hätte es losgehen sollen, um 9 ists losgegangen. Also saßen wir schon 2 stunden in der Kälte und dann spielten die Herrschaften noch 3 Stunden. normal freut man sich ja über sowas aber es war so kalt. Ach ja, saßen... es war bestuhlt!!! unfassbar oder? bestuhltes blackmore's night konzert.
der arme ritchie, er konnte kaum gitare spielen so kalt war ihm, er hatte wenigstens whisky...
toll wars, lohnt sich, hör ich mir wieder an aber drinnen nächstes mal. deswegen hab ich mir auch ganz dekadent was gegönnt und mir gestern die neue cd von denen gekauft :-)
hab ich erwäht dass ritchie ein gott ist?!?!?!
montag morgen gings dann zurück, um 17 uhr hab ich meine wohnung aufgeschlossen (nach geschickter stauumfahrung vor nürnberg), bin unter die dusche und um punkt 18 uhr bei arbeit gewesen. daher erst der späte blogeintrag, ich war einfach mit nachholen und schlafen beschäftigt, kann aber sowohl dresden als auch blackmore's night nur weiterempfehlen.
toll wars
Freitag 18 Uhr Abfahrt, knapp 6 Stunden Autofahrt und dann ab ins Bett.
Samstag dann nach leckerem Frühstück auf zur Stadtführung "Ganz Dresden an einem Tag".
Wir haben direkt an der "Zitronenpresse" angefangen, ein bisschen am Elbufer entlang (nur ein bisschen Hochwasser) und dann erstmal alles schön einrahmen:

Dann weiter, Oper, Zwinger mit allem drum und dran (die Nymphengrotte hat mir am besten gefallen, soooo schön) auf den Turm der Kreuzkirche geklettert, vor der Frauenkirchen heiße Schoki mit Rum getrunken und Kuchen gegessen (kalt wars) und nebenbei mit gewandeten Damen am Nachbartisch über andere Damen gelästert :-)
Weiter, eis essen, über die Augustusbrücke noch mehr schöne Dinge gucken, dann in die Neustadt, Kunsthöfe gucken (hab vergessen wie die wirklich heißen) und rumschlendern. War ein bisschen wie Berlin, hat mir sehr gefallen dort. Bissle alternativ, schöne Läden, süße Kneipen usw.
Fürs Abendessen wurde dann ein Tschechisches Restaurant ausgewählt (wir mussten lange im Regen auf nen Platz warten, ist wohl sehr in gerade das Restaurant), es gab köstliches Staropramenbier, böhmische Knödel mit Hirschgulasch und leckere Palatschinken. Dann noch bissle Kneipentour und ab ins Bett.


Samstag dann mit dem Dampfer (ooooohhh ich fahr so gerne Schiff) vorbei an wunderschönen Schlösschen und der umstrittenen Waldschlösschenbrücke zum Schloss Pilnitz.


Also die Herrschaften wussten früher schon zu leben (dekadentes Pack), das Schloss ist wunderschön, der Wahnsinn, und der Garten erst *träum* da muss ich irgendwann mal mit mehr Ruhe und Zeit nochmal hin :-)
Abends gings dann ins 1st entfernte Kloster Buch zum Blackmore's Night Konzert. Auch das war wunderschön aber eisekalt. Die Klosterruine liegt malerisch direkt an einem Fluss und aus eben jenem kams an diesem eh schon kühlen abend noch eisekalt hoch. Und die Band wollte noch warten bis es dunkel ist, wegen der Stimmung. Also um 7 hätte es losgehen sollen, um 9 ists losgegangen. Also saßen wir schon 2 stunden in der Kälte und dann spielten die Herrschaften noch 3 Stunden. normal freut man sich ja über sowas aber es war so kalt. Ach ja, saßen... es war bestuhlt!!! unfassbar oder? bestuhltes blackmore's night konzert.
der arme ritchie, er konnte kaum gitare spielen so kalt war ihm, er hatte wenigstens whisky...
toll wars, lohnt sich, hör ich mir wieder an aber drinnen nächstes mal. deswegen hab ich mir auch ganz dekadent was gegönnt und mir gestern die neue cd von denen gekauft :-)
hab ich erwäht dass ritchie ein gott ist?!?!?!
montag morgen gings dann zurück, um 17 uhr hab ich meine wohnung aufgeschlossen (nach geschickter stauumfahrung vor nürnberg), bin unter die dusche und um punkt 18 uhr bei arbeit gewesen. daher erst der späte blogeintrag, ich war einfach mit nachholen und schlafen beschäftigt, kann aber sowohl dresden als auch blackmore's night nur weiterempfehlen.
toll wars
FerminaDaza - 8. Sep, 15:29
die vorband war der dudelsackspieler der hauptband der auf unsagbar peinliche weise meinte das publikum mit seinen pseudo-mittelalter-baladen und seinen eingefrohrenen (ok dafür kann er nix) instrumenten unterhalten zu müssen. ok, es war fieß und gemein ihn von der bühne zu pfeifen aber wenn das konzert schon zwei stunden nach hinten verschoben wurde und es SCHWEINEKALT ist und dann noch sone pfeife den kasper macht, da ist man dann doch etwas ungehalten...