Happy Birthday mein Schatz
Ok, der alte Mann ist schon gestern ein Jahr älter geworden aber da hatte ich keine Zeit zum schreiben.
Tja und damit mein Schatz endlich mal ein richtiges Frühstück bekommt hab ich natürlich eine Geburtstagstorte gebacken so richtig mit Kerzen (nein die natürlich nicht gebacken) und auspusten und was wünschen *ggg*
Rezept`?
Bitteschön:
Marmorierte Puddingtorte
Teig
175g Mehl
25g Kakao
150g Zucker
1Pk Vanillezucker
1 Ei
100g Butter
Füllung
2Pk Vanillepudding
120g Zucker
750ml Milch
450g Creme fraiche oder Schmand (ca die Hälfte kann auch Quark sein)
100g Zartbitterschoki
Belag
Irgendwelches Obst je nach Geschmack
250ml Fruchtsaft-Wasser-Gemisch
1 Pk Tortenguss, klar
2 TL Zucker
Für den Teig alle Zutaten zusammenmischen und zu einem festen Teig kneten. Gut die Hälfte davon ausrollen und als Boden in eine 26cm Durchmesser Springform legen. Mit der Gabel einstechen und bei Ober/Unterhitze 180° 10 Minuten backen. Etwas abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit Pudding nach Packungsanleitung aber nur mit 750ml Milch kochen. Leicht abkühlen lassen und nach und nach die Creme fraiche unterrühren. Schoki im Wasserbad schmelzen und ca. 1/3 der Puddingcreme mit der Schoki mischen.
Den restlicen Teig als Rand um den vorgebackenen Boden legen. Ca. 4cm hoch reicht.
Erst den hellen Pudding einfüllen. Glatt streichen. Vorsichtig dunklen Pudding drauf. Glatt streichen. Mit einer Gabel vorsichtig kreisförmig spiralen reinziehen damit ein Marmormuster entsteht.
Bei gleicher Backofeneinstellung 50 Minuten backen.
Kuchen bei geöffneter Tür 10 Minuten im ausgeschalteten Ofen stehen lassen bis der Pudding nichtmehr "schwabbelt".
Kuchen kalt werden lassen.
Mit Obst dekorieren. Tortenguss nach Packungsanleitung kochen, drüber, ab in Kühlschrank mit dem Kuchen, fertig.
Vorsicht!!!
Erstens Zeit einplanen, das dauert lange weil man ja immer wieder abkühlen muss-
Die Kühlzeiten einhalten. Es gibt nix peinlicheres wie den superschön aussehenden Kuchen anzuschneiden und dann fließt die Füllung raus. Das ist mir mal passiert beim Geburtstag meiner Mutter. Sorry nochmal *schäm*
Am besten am Abend vorher machen und über nacht im Kühlschrank lassen.
ich weis die Kerzen sind schief.
Jetzt hab ich verpennt ein einzelnes Stück zu knipsen damit ihr sehr wies aussehen soll das Marmormuster. Ich knips dann mal das Bild ausm Backbuch ab:
Tja und damit mein Schatz endlich mal ein richtiges Frühstück bekommt hab ich natürlich eine Geburtstagstorte gebacken so richtig mit Kerzen (nein die natürlich nicht gebacken) und auspusten und was wünschen *ggg*
Rezept`?
Bitteschön:
Marmorierte Puddingtorte
Teig
175g Mehl
25g Kakao
150g Zucker
1Pk Vanillezucker
1 Ei
100g Butter
Füllung
2Pk Vanillepudding
120g Zucker
750ml Milch
450g Creme fraiche oder Schmand (ca die Hälfte kann auch Quark sein)
100g Zartbitterschoki
Belag
Irgendwelches Obst je nach Geschmack
250ml Fruchtsaft-Wasser-Gemisch
1 Pk Tortenguss, klar
2 TL Zucker
Für den Teig alle Zutaten zusammenmischen und zu einem festen Teig kneten. Gut die Hälfte davon ausrollen und als Boden in eine 26cm Durchmesser Springform legen. Mit der Gabel einstechen und bei Ober/Unterhitze 180° 10 Minuten backen. Etwas abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit Pudding nach Packungsanleitung aber nur mit 750ml Milch kochen. Leicht abkühlen lassen und nach und nach die Creme fraiche unterrühren. Schoki im Wasserbad schmelzen und ca. 1/3 der Puddingcreme mit der Schoki mischen.
Den restlicen Teig als Rand um den vorgebackenen Boden legen. Ca. 4cm hoch reicht.
Erst den hellen Pudding einfüllen. Glatt streichen. Vorsichtig dunklen Pudding drauf. Glatt streichen. Mit einer Gabel vorsichtig kreisförmig spiralen reinziehen damit ein Marmormuster entsteht.
Bei gleicher Backofeneinstellung 50 Minuten backen.
Kuchen bei geöffneter Tür 10 Minuten im ausgeschalteten Ofen stehen lassen bis der Pudding nichtmehr "schwabbelt".
Kuchen kalt werden lassen.
Mit Obst dekorieren. Tortenguss nach Packungsanleitung kochen, drüber, ab in Kühlschrank mit dem Kuchen, fertig.
Vorsicht!!!
Erstens Zeit einplanen, das dauert lange weil man ja immer wieder abkühlen muss-
Die Kühlzeiten einhalten. Es gibt nix peinlicheres wie den superschön aussehenden Kuchen anzuschneiden und dann fließt die Füllung raus. Das ist mir mal passiert beim Geburtstag meiner Mutter. Sorry nochmal *schäm*
Am besten am Abend vorher machen und über nacht im Kühlschrank lassen.
ich weis die Kerzen sind schief.
Jetzt hab ich verpennt ein einzelnes Stück zu knipsen damit ihr sehr wies aussehen soll das Marmormuster. Ich knips dann mal das Bild ausm Backbuch ab:
FerminaDaza - 28. Aug, 11:50
lecker!
man, jetzt weis ich garnicht was du mir damit sagen willst...
irgendwelche vorlieben?