Mittwoch, 22. Juli 2009

Samba Brasil

Da neulich spatzierten der mann und ich durch den asialaden - nur gucken, wie immer *ggg*
und schwups hatten wir große pläne und schwarze bohnen und maniokmehl im einkaufskorb um dann gestern Feijoada mit Farofa zu kochen, das brasilianische Nationalgericht

Hier die Rezepte vom Mann:

Feijoada

300g Wacholderbauch
2 Cabanossi
400 g schwarze Bohnen (Trockengewicht...) incl Einweichwasser
3 Zwiebeln
5 Zehen Knoblauch
2 Möhren
2 Loorbeerblätter
Cumin 1 kleiner TL oder so
Brühepulver
1 Orange
2 EL Griebenschmalz

Bohnen einen Tag vorher einweichen!
Zwiebeln, Speck, Koblauch in ordentlich Griebenschmalz angeschwitzt, dann eingeweichte Bohnen incl dem Einweichwasser, Möhren, Wurst dazu, würzen, Orange vierteln und dazu, mehr als 90 min kochen (bis die Bohnen halt weich sind, das dauert ewig - oder man nimmt nen Dampfkochtopf)

Farofa
-> Wird dann über den Bohneneintopf gestreut

1Zwiebel
1EL Griebenschmalz
ca. 100g (je nachdem wieviel Geknuspere man haben mag) Maniokmehl

Maniokmehl mit einer Zwiebel in Griebenschmalz auf kleiner Flamme langsam in der Pfanne anrösten, abkühlen lassen und dann später kalt über den Eintopf streuen.

Beilagen:

Kohl

2 Broccoliköpfchen
2 Zwiebeln
3 Knofizehen
1EL Butterschmalz

OK, eigentlich Grünkohl oder Kohlrabiblätter weil das der Originalbeilage am nächsten kommt, aber weil wir das leider nicht hatten haben wir eben Broccoli genommen und nicht nur die Röschen sondern auch die Blätter und viel vom Strunk klein geschitten. Viel Zwiebel und Knoblauch in Butterschmalz angeschwitzt, Kohl dazu, weiter angeschwitzt, dann 1 Tasse Wasser, Deckel drauf, waaaaaaaaarten.

Reis

2 Tassen Reis
1-2 Zwiebeln
1EL Butterschmalz

Zwiebel mit Butterschmalz anrösten, 2 Tassen Reis rein, anrösten, 4 Tassen Wasser dazu (und Salz), und waaaaaarten bis das Wasser auf kleiner Flamme verdampft ist.


Hier noch ohne Farofa leider war der Blitz zu hell, der weiße Fleck ist Reis


Jetzt mit Farofa und Chillipulver
Irgendwas scharfes sollte man drüberstreuen oder drunterrühren, in ermangelung einer brasilianischen grünen chillisauce haben wir ungarischen chillipampf und asiatisches chillipulver genommen :-)

Sehr lecker!!!
Viel Spass beim Nachkochen und DANKE an den Mann für Rezept tolles Kochen :-x

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Geburtstagsessen für...
Karamellisiertes Kaninchen/Hase/Hühnchen auf Wurzelgemüse -...
FerminaDaza - 27. Apr, 16:08
Umzug
So ihr Lieben, da hier bei mir in Kürze einige Veränderungen...
FerminaDaza - 14. Jan, 10:52
Rotbarsch in Orangensauce
So und auch in dieser Kategorie wird's Zeit, dass ich...
FerminaDaza - 7. Nov, 20:53
Keine Ahnung von was...
Keine Ahnung von was du redest – klingt alles sehr...
wintermute242 - 18. Sep, 04:48
Angelus Novus
So, da bin ich seit langer Zeit mal wieder. Die Magisterarbeit...
FerminaDaza - 10. Sep, 19:06

Suche

 

Status

Online seit 6003 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Apr, 16:08

Credits


"Nicht gut" bis "Richtig scheiße"
*jubel jubel freu*
Allgemein
Bücher
Einfach so irgendwie gut
Fun
Konsum
Küchenchaos
Landleben
Listen
Man grübelt
Movies
Musik
Oslo
Politik oder so ähnlich
Skurrilitäten
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren