Kräuterhähnchen
Gestern für den Mann nebst Kollegen gekocht. Die Idee fürs Rezept stammt von der Rückseite einer Kräuternudelpackung welche die beste Mutter mir geschenkt hat aber das klang dann so langweilig dass ichs aufgepeppt hab - mit Erfolg :-)
Fürs Hähnchen:
- 3 Hähnchenbrüste
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 Bund Basilikum
- 1 Bund glatte Petersilie
- Rosmaryn und Thymian (leider nicht frisch vorhanden gewesen)
- 1 Knofizehe
- 2 EL Senf
- 2 EL geriebenen Parmesan
- Walnussöl (oder Olivenöl)
- 1 unbehandelte Zitrone
Für die Sauce:
- Mehl
- 1 Zwiebel
- 1 Hand voll getrocknete Tomaten
- 1 kl. Dose Champignons
- Senf
- 200ml Sahne
- 200ml Milch
- gekörnte Brühe, Salz, Pfeffer
Hähnchen putzen (die Katze freuts) und in Würfel schneiden.
Kräuter, die Hälfte des Zitronenschalenabriebs und die Häfte des Zitronensaftes, Senf, Knofi, Käse und Öl in den Mixer und zu leckerem Pesto verarbeiten.
Hähnchenwürfel und Pesto gut mischen und mind. 1 Stunde wenn möglich länger kalt stellen.
Kleingeschnittene Zwiebeln und getrocknete Tomaten anschwitzen.
Mit ausreichend Mehl bestäuben und bräunen.
Mit Milch und Sahne ablöschen.
Champignons dazu.
Mit Senf, Zitronensaft (ruhig auch mehr!), Salz, Pfeffer und wenn nötig auch Brühpulver abschmecken und fertig.
Nudeln dazu machen, Fleisch rausbraten.
Durch den Zitronensaft im Pesto wird das Fleisch herrlich weich, nur aufpassen dass das Kräuterpesto nicht anbrennt.

Dazu hatten wir Römersalat mit Sonnenblumenkernen, Orangenfilets und einem Dressing aus Orangenbalsam und Walnussöl.
Viel Spass beim Nachkochen, ist wirklich kinderleicht und vor allem wunderbar vorzubereiten.
Fürs Hähnchen:
- 3 Hähnchenbrüste
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 Bund Basilikum
- 1 Bund glatte Petersilie
- Rosmaryn und Thymian (leider nicht frisch vorhanden gewesen)
- 1 Knofizehe
- 2 EL Senf
- 2 EL geriebenen Parmesan
- Walnussöl (oder Olivenöl)
- 1 unbehandelte Zitrone
Für die Sauce:
- Mehl
- 1 Zwiebel
- 1 Hand voll getrocknete Tomaten
- 1 kl. Dose Champignons
- Senf
- 200ml Sahne
- 200ml Milch
- gekörnte Brühe, Salz, Pfeffer
Hähnchen putzen (die Katze freuts) und in Würfel schneiden.
Kräuter, die Hälfte des Zitronenschalenabriebs und die Häfte des Zitronensaftes, Senf, Knofi, Käse und Öl in den Mixer und zu leckerem Pesto verarbeiten.
Hähnchenwürfel und Pesto gut mischen und mind. 1 Stunde wenn möglich länger kalt stellen.
Kleingeschnittene Zwiebeln und getrocknete Tomaten anschwitzen.
Mit ausreichend Mehl bestäuben und bräunen.
Mit Milch und Sahne ablöschen.
Champignons dazu.
Mit Senf, Zitronensaft (ruhig auch mehr!), Salz, Pfeffer und wenn nötig auch Brühpulver abschmecken und fertig.
Nudeln dazu machen, Fleisch rausbraten.
Durch den Zitronensaft im Pesto wird das Fleisch herrlich weich, nur aufpassen dass das Kräuterpesto nicht anbrennt.

Dazu hatten wir Römersalat mit Sonnenblumenkernen, Orangenfilets und einem Dressing aus Orangenbalsam und Walnussöl.
Viel Spass beim Nachkochen, ist wirklich kinderleicht und vor allem wunderbar vorzubereiten.
FerminaDaza - 18. Nov, 14:04