Verspätete Halloween-Muffins
Nu, weil ich heut abend bei Mann und Kollegen zum mit Kaninchen gefülltem Kürbis essen eingeladen bin dachte ich, ich mach schnell n bisschen Nachtisch... irgendwas passendes:
Rübli-Dattel-Muffins
175g Karotten
280g Mehl
110g Zucker
2 TL Backpulver
2 TL Zimtpulver, wer mag
1/2 TL Salz
2 Eier
60ml Pflanzenöl
120g Joghurt
120ml Karottensaft
1 P. Vanillezucker
100g gemahlene Haselnüsse
etwas Rum
1Pk. entsteinte Datteln
(Puderzucker, Schokostreußel und Saft für den Zuckerguss)
1. Backofen vorheizen, 200Grad Ober-Unter-Hitze
2. Karotten schälen und raspeln
3. Mehl in eine Schüssel sieben. Zucker, Backpulver, Zimt und Salz dazugeben, gründlich vermischen
4. Eier in eine separate Schüssel schlagen, Öl, Joghurt,
Saft und Vanillezucker dazugeben und alles gut verrühren.
5. Die geraspelten Karotten und die Haselnüsse unter die Eiermasse ziehen.
6. Die Mehlmischung nach und nach in die Eier/Karottenmasse geben, unterarbeiten, bis ein glatter Teig entstanden ist.
7. Den Teig gleichmässig in die Muffinsform verteilen.
8. Je eine entsteinte Dattel in die Mitte drücken so dass sie von Teig bedeckt ist.
9. Bei 200Grad 20-30 Minuten backen
10. Auskülen lassen
11. Wer mag kann jetzt noch aus Karottensaft und Puderzucker einen Zuckergus herstellen und damit und mit Schokostreuseln die Muffins verzieren.
Ich hab die doppelte Menge Zutaten genommen. Das hat 47 Muffins ergeben ;-)
Schmeckt auch toll wenn man den Joghurt durch Apfenmuß ersetzt und falls man keinen Karrottensaft bekommt tuts auch O-Saft :-)
Rübli-Dattel-Muffins
175g Karotten
280g Mehl
110g Zucker
2 TL Backpulver
2 TL Zimtpulver, wer mag
1/2 TL Salz
2 Eier
60ml Pflanzenöl
120g Joghurt
120ml Karottensaft
1 P. Vanillezucker
100g gemahlene Haselnüsse
etwas Rum
1Pk. entsteinte Datteln
(Puderzucker, Schokostreußel und Saft für den Zuckerguss)
1. Backofen vorheizen, 200Grad Ober-Unter-Hitze
2. Karotten schälen und raspeln
3. Mehl in eine Schüssel sieben. Zucker, Backpulver, Zimt und Salz dazugeben, gründlich vermischen
4. Eier in eine separate Schüssel schlagen, Öl, Joghurt,
Saft und Vanillezucker dazugeben und alles gut verrühren.
5. Die geraspelten Karotten und die Haselnüsse unter die Eiermasse ziehen.
6. Die Mehlmischung nach und nach in die Eier/Karottenmasse geben, unterarbeiten, bis ein glatter Teig entstanden ist.
7. Den Teig gleichmässig in die Muffinsform verteilen.
8. Je eine entsteinte Dattel in die Mitte drücken so dass sie von Teig bedeckt ist.
9. Bei 200Grad 20-30 Minuten backen
10. Auskülen lassen
11. Wer mag kann jetzt noch aus Karottensaft und Puderzucker einen Zuckergus herstellen und damit und mit Schokostreuseln die Muffins verzieren.
Ich hab die doppelte Menge Zutaten genommen. Das hat 47 Muffins ergeben ;-)
Schmeckt auch toll wenn man den Joghurt durch Apfenmuß ersetzt und falls man keinen Karrottensaft bekommt tuts auch O-Saft :-)
FerminaDaza - 9. Nov, 15:37