Montag, 4. Mai 2009

Ein Freund von mir



Laaaaaaaaaaaaaaaangweilig
boah
*schnarch*

Autorschaft in Orson Welles' Film F for Fake

Jupp, das war er - der Titel meiner Exzentrik-Hausarbeit
und warum war
weil
*trommelwirbel*
sie ist abgegeben
yeah

naja, nicht direkt abgegeben *hüstel*
naja, ich stand vor dem sekretariat um halb zehn NEBEN der Sekretärin die gerade einen Zettel an der Tür befestigte, dass das Sekretariat erst um 14:30 wieder aufmacht.
naja, ich kann lesen
ABER die Sekretärin stand NEBEN mir
ich also *schüchtern* "entschuldigung, könnten Sie vielleicht trotzdem das noch kurz einfach reinlegen für die frau..."
Boah
das die mcih nciht gefressen hat, VÖLLIG unmöglich kurz die Tür zu öffnen...
naja, habs dem hausmeister gegeben für n briefkasten, kommts eben erst morgen an, passt schon...

und jetzt wird erstmal entspannt und ganz privat was gelesen das nix mit uni zu tun hat:

Wochenende-Menu

Aufgrund gar schrööööcklich anstrengender Hausarbeitsschreiberei war es absolut nötig jeden abend herrliche Dinge in der Küche zu zaubern:

Freitag
Zitronenpute mit Cole Slaw

3-4 Zwiglein Zitonenthymian
2 Zweiglein Rosmarin
1Tl Chillipulver
2 Knoblauchzehen
Olivenöl
-> Das ganze in den Mixer und lecker Putenfilet über Nacht drin schlafen lassen.
Das ganze dann in der Marinade in feuerfester Form ca 1 Stunde im Ofen bei 180 Grad lassen bis es schön knusprig oben ist.

1/2 Kopf Weißkraut
2 Möhren
60ml Weißweinessig
60ml Sahne
2 Eier
1 EL Butter
1 EL Zucker
1 EL Senf (SEMPF)
Salz und Pfeffer
-> Weißkohl und Möhren hobeln
Essig mit Zucker und Senf aufkochen, Sahne und kalte Butter dazu, aufkochen, mit Salz und Pfeffer würzen, die beiden Eier verquirlen und unterrühren. Sobald das Dressing dick wird heiß über den gehobelten Salat geben. 1-4 Stunden ziehen lassen. Fertig.


Samstag
Kartoffelpuffer


Auf 5 Kartoffeln 1 Zwiebel und 1 Ei
Kartoffeln und Zwiebel hobeln, geriebene Kartoffeln durch ein Sieb auspressen und das Wasser in einer Schüssel auffangen. K und Z mit Ei, Salz, Pfeffer und Muskat mischen. Kartoffelwasser wegschütten und die abgesetzte Kartoffelstärke unter die Masse mischen. Dann soviel Mehl dazu bis eine Art Teig entsteht.
In der Pafnne ausbraten

Dazu gabs Lachs, Kräuterfrischkäse und Apfelmus
jaja, dekadent
und *hüstel* ich hab malwieder viel zuviel gemacht... warum 5 Kartoffeln wenn man auch 20 nehmen kann...

Sonntag
Hackbraten mit Nudeln, Blaukraut und Rotweinsauce

Ok, dazu kann ich net viel sagen, den Hackbraten hat Cheffe gemacht, Sauce war Päcklessauce mit Sahne, Wein und Thymian verfeinert, Blaukraut war aus der Tüte mit Lorbeer, Äpfel und Rotwein verfeinert und Nudeln machen.... naja, manche behaupten das sei auch kochen :-)

Und nach allem gabs lecker (mehr oder weniger) Südfrüchte

Edel geht die Welt zu grunde

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Geburtstagsessen für...
Karamellisiertes Kaninchen/Hase/Hühnchen auf Wurzelgemüse -...
FerminaDaza - 27. Apr, 16:08
Umzug
So ihr Lieben, da hier bei mir in Kürze einige Veränderungen...
FerminaDaza - 14. Jan, 10:52
Rotbarsch in Orangensauce
So und auch in dieser Kategorie wird's Zeit, dass ich...
FerminaDaza - 7. Nov, 20:53
Keine Ahnung von was...
Keine Ahnung von was du redest – klingt alles sehr...
wintermute242 - 18. Sep, 04:48
Angelus Novus
So, da bin ich seit langer Zeit mal wieder. Die Magisterarbeit...
FerminaDaza - 10. Sep, 19:06

Suche

 

Status

Online seit 6002 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Apr, 16:08

Credits


"Nicht gut" bis "Richtig scheiße"
*jubel jubel freu*
Allgemein
Bücher
Einfach so irgendwie gut
Fun
Konsum
Küchenchaos
Landleben
Listen
Man grübelt
Movies
Musik
Oslo
Politik oder so ähnlich
Skurrilitäten
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren